Seite 1 von 1
Habe Angst, meine Erstkatze unbewusst zu vernachlässigen.
Verfasst: 30.01.2010 13:58
von biting.angel
Hallo, ihr.
Wie manche wissen, hatte ich schon vor längerer Zeit vor, meinem Kater eine Freundin (oder einen Freund) dazuzuholen und bin eigentlich auch kurz davor, aber: Ich liebe meinen Kater über alles und hab furchtbar Angst, dass ich die and're Katze mehr lieben oder irgendwie bevorzugen könnte, weil er momentan einfach der Mittelpunkt in unser'm Haushalt ist und dann eventuell eifersüchtig werden könnte. Vielleicht fühlt er sich dann vernachlässigt und das will ich ihm echt nich antun.
Könnt ihr mich da irgendwie beruhigen?
Vielen Dank für eure Antworten.
Re: Habe Angst, meine Erstkatze unbewusst zu vernachlässigen.
Verfasst: 30.01.2010 14:11
von user_4480
Hmm ich denke es ist klar, dass man in den ersten Tage mehr Zeit mit der neuen Katze verbringt, das war bei uns auch so, als wir Kibah holten.
ABER:
Wir haben immer versucht, Nemo überall mit ein zu beziehen, zB beim Spielen, Schmusen etc.
Und keiner von beiden fühlt sich vernachlässigt

Re: Habe Angst, meine Erstkatze unbewusst zu vernachlässigen.
Verfasst: 30.01.2010 14:20
von user_2530
Das du dir darüber Gedanken machst verstehe ich,
aber du schreibst selbst das du deinen Kater über alles liebst
und daher glaube ich das du ihn niemals auch nicht unbewusst vernachlässigen würdest
Das man sich um das neuen Familienmitglied am Anfang "mehr" kümmert
das ist normal , aber mit extra Schmuseeinheiten und mit einbeziehen
in Spiele das sollte doch kein Problem darstellen.
Ich finde es toll das du ihm einen Spielgefährten oder Gefährtin holen möchtest.
Ich bin mir sicher das du das gut regelst

Re: Habe Angst, meine Erstkatze unbewusst zu vernachlässigen.
Verfasst: 30.01.2010 15:01
von LaLotte
Ich glaube auch nicht, dass du dir darüber Sorgen machen musst. Du wirst deine Liebe ja nicht "aufteilen" müsssen. Das ist wie bei Kindern: kommt ein neues dazu, kommt auch neue Liebe...
Und die Reaktionen deines Katers werden dich genauso faszinieren und beschäftigen, wie die des neuen Kumpels oder der Kumpeline.
Lass dich nicht abhalten. Es ist toll, dass du deinem Katerchen kätzische Gesellschaft gönnen möchtest.
Liebe Grüße
Dagmar
Re: Habe Angst, meine Erstkatze unbewusst zu vernachlässigen.
Verfasst: 30.01.2010 16:01
von purraghlas
Ich habe auch nie ein Tier vernachlässigt oder ihm weniger Aufmerksamkeit geschenkt.
Das einzige ist, daß Bärli immer auf dem Kopfkissen schläft, Ariella will das aber auch und dann gibt es richtige Eifersuchtsszenen.
Re: Habe Angst, meine Erstkatze unbewusst zu vernachlässigen.
Verfasst: 30.01.2010 16:16
von teufelchentf
Dazu möchte ich mal folgendes loswerden...
JEDE Katze ist anders...eine braucht etwas mehr Aufmerksamkeit und die andere etwas weniger...
Ich für meinen Teil behaupte mal das ich es nicht schaffe alle Katzen oder Tiere die gleiche Aufmerksamkeit
zu schenken...
Meiner Meinung nach is das auch nicht möglich wenn man mehr als ein Tier hat...
Man hat nur zwei Hände und auch nich unbegrenzt Zeit...
Daher glaube ich nicht das man mehrere Tiere immer gleich behandeln kann bzw die gleiche Zeit
mit ihnen verbringt...
Re: Habe Angst, meine Erstkatze unbewusst zu vernachlässigen.
Verfasst: 30.01.2010 18:16
von Mozart
Es steht ja sehr viel zum Thema Zusammenführung in Büchern etc.
Und Tanja schreibt es schon richtig, dass jede Katze verschieden ist. Man sollte auf keinen
Fall der neuen Katze mehr Zuwendung geben als der ersten. Umgekehrt ist es natürlich auch
schlecht, der "Erstkatze" alle Liebe zu geben und die "neue" läuft nebenbei.
Aber ich denke, man macht es schon richtig - wenn der Moment da ist.
Und wenn man dann keine bevorzugt dann klappt das.
Ich versuche auch immer die Liebe auf beide gleichermaßen aufzuteilen.
Kasimir guckt immer eifersüchtig wenn ich Angel streichele.
Manchmal ist das nicht einfach. Aber es klappt.
In der Praxis ist vieles leichter als in der Theorie.

Re: Habe Angst, meine Erstkatze unbewusst zu vernachlässigen.
Verfasst: 30.01.2010 19:06
von Khitomer
Es ist doch ganz einfach... Ich liebe immer die Katze am meisten, mit der ich mich grad beschäftige. In dem Moment bekommt sie meine aufrichtige Liebe und volle Aufmerksamheit. Und das merkt sie. Dann kommt es auch nicht darauf an, ob's eine sekunde kürzer oder länger gewesen ist als bei der anderen. Und wie Tanja schreibt, nicht alle Katzen brauchen gleich viel Aufmerksamheit. Das wird sich einspielen.
Re: Habe Angst, meine Erstkatze unbewusst zu vernachlässigen.
Verfasst: 30.01.2010 19:57
von MinkiPlinki
Unser Teddy spielt seitdem der Lüdde bei uns nicht mehr mit uns. Dafür kebbeln die zwei
fast täglich und rennen durch die Wohnung wie die Wilden. Ich finde es immer faszinierend
zuzusehen wie die zwei kebbeln.
Ich habe immer versucht Teddy beim Spielen mit einzubeziehen, aber von seiner Seite kommt
dann nichts. Ob sich das wohl ändert? Klar gebe ich in dem Moment dem Lüdden dann mehr
Aufmerksamkeit, schließlich kommt er auch zum mir ins Bett und zum kuscheln oder spielen.
Schön wäre es natürlich wenn Teddy mal zu mir kommen würde und das nicht nur wenn er Fressen
oder Leckerchen haben möchte. Ich spreche mit ihm wie mit dem Lüdden, aber wenn ich ihn streichle
weicht er immer etwas zurück. Weiß keinen Rat und hoffe, dass sich das mit der Zeit legt.
Nun hat Teddy ja einen Spielgefährten und ich denke, dass er trotzdem glücklich ist.
Re: Habe Angst, meine Erstkatze unbewusst zu vernachlässigen.
Verfasst: 30.01.2010 20:15
von tessaiga
ich denke viele Mütter die noch eine Kind bekommen, machen sich auch gedanken, das sich das erste Kind vernachlässigt fühlt. Ähnlich ist es bei Katzen, aber wenn du auch der erstkatze aufmerksamkeit schenkst ist es sicher ok und die zweite eine Bereicherung, du könntest dich ja zb besonders intensiv um Nemo kümmern wenn die neue Katze schläft, ließ ihn was vor, bürtse in oder massier ihn, einfach täglich eine Nemostunde einbauen und umgekehrt eine "neuekatzestunde" für die neuie wnn Nemo schläft

Re: Habe Angst, meine Erstkatze unbewusst zu vernachlässigen.
Verfasst: 30.01.2010 20:18
von tessaiga
wir haben auch 3 katzen und da ist es nicht immer einfach gleichviel Liebe zu geben, wir machen es immer so das die Katze die kommt und sich auf den schoß setzt die meiste ausfmerksamkeit bekommt und sei es nur für 10 min einfach mal nur diese eine Katze lieben, bis die nächste will.
Re: Habe Angst, meine Erstkatze unbewusst zu vernachlässigen.
Verfasst: 30.01.2010 22:39
von Khitomer
Man muss nur vorsichtig sein - nicht jede Katze kommt von selbst und vielleicht zieht sich die Erstkatze in der ersten Zeit zurück. Dann ist es wichtig, diese Katze extra aufzusuchen. Es ist so schön, wenn Pellezu schnurren beginnt, wenn ich zu ihm gehe oder Gina mich mit einem freudigen Miau begrüsst, wenn ich sie besuche...