Selaiah hat geschrieben:Die Kätzchen sind vom Bauernhof? Kann ich sie unbedenklich zu Wohnungskatzen machen???
Also ich hatte damals mir einen Kater vom Bauernhof/Reiterhof geholt.
Der Kleine war um die 10 Wochen alt,als ich ihn bekam,und sollte Wohnungskater werden.
Ich hatte eine 65qm 3 Zimmer Wohnung.
Er war die totale Kratzbürste,man konnte nicht seine Hände auf dem Sofa liegen haben,ohne daß er sie attakiert hat.
Er viel jeden an und kratze einen blutig,streicheln ging nicht wirklich.
Ich weiß nicht,ob es daran gelegen hatte,daß er anfangs draußen war,oder ob es daran gelegen hatte,daß nicht permanent Leute mit ihm beschäftigt waren,als er noch auf dem Reiterhof war,oder ob es evtl in den Genen lag (eine Freundin von mir adoptierte den Bruder von ihm,und der war genauso wild)
Da ich mir doch ein wenig Gedanken machte,als ich schwanger wurdewie das klappen würde,habe ich mich mit meinen Eltern darauf geeinigt,daß sie den Kater nehmen(dort hat er auch freigang) und er ist jetzt viel relaxter.
Ich habe mir direkt zwei neue Mietzen geholt(als ich nocht schwanger war)
ein Halbgeschwisterpärchen (10 und 11 Wochen alt) in der Wohnung mit älteren Kindern aufgewachsen und noch nie draußen gewesen.
Ich würde die beiden jederzeit wieder adoptieren,solche Herzensguten,lieben,verschmusten Knuddelkatzen.
Sie haben noch nie einen Menschen gekratzt,gebissen oder gar angefaucht!
Dann kam mit 6 Monaten Thommy dazu,auch Wohnungskater und nur lieb
Das war jetzt nur ein Erfahrungsbericht.
Es soll dich nicht davon abhalten,die Bauernhofkatzchen zu holen,wie gesagt,kann auch in den Genen gelegen haben,daß mein "Bauernhofkater" so "böse" war.
Ich drücke dir die Daumen,daß du deine Herzenzkatzen findest,oder sie dich
