problemfall zweitkatze
Verfasst: 06.11.2009 12:46
Wir haben ein allround-Problem mit unserer Zweitkatze.
Da unser erster Kater (bald 5 Monate alt) als reine Wohnungskatze etwas einsam war, wollten wir einen Spielkameraden für ihn organisieren.
Also besorgten wir uns vor 2 Wochen eine kleine Maine Coon Prinzessin, die bereits 2x beim TA auf Leukose und andere Basisimpfungen kontrolliert war.
Als ich sie abholte war sie 12 Wochen alt, recht neugierig, etwas scheu und schreckhaft. Zu Hause angekommen, begann unser Kater zuerst ganz böse die Neue anzuknurren und komische Laute von sich zu geben, die Kleine nahm das gelassen und erkundigte die Wohnung. Alles normal.
Doch 2-3 Tage später begannen die ersten Probleme:
Unser Kater (der von Natur aus neugierig, aufgeschlossen, sanft, sehr aktiv und verspielt ist) begann ihr nachzufolgen und mit ihr zu spielen. Sie dagegen faucht ihn nur an, wehrt sich aber kaum und spielt auch nicht mit. Wenn wir sie aufheben wollen knurrt sie nur. Sie hat in den letzten 2Wochen nicht 1 einziges Mal geschnurrt (unser Kater schnurrt wenn man ihn auf den Arm nimmt).
Sie benimmt sich wie ein Kartoffelsack. Kommt nur zum Essen, geht dann sofort wieder zum SChlafplatz und bewegt sich stundenlang nicht mehr von dort. überhaupt kein Spieltrieb, keine neugier, nichts. nur knurren wenn man sie "stört". ausserdem putzt sie sich seeeehr selten.
Stubenrein war sie auch, als sie gekommen ist, seit etwa 1 Woche aber hinterlässt sie unkontrolliert Häufchen und Urin (mit etwas Blut). Einmal sass sie 2h mit uns auf dem Sofa und als wir sie aufheben wollten, hatte sie eine getrocknete Kacke am Hintern und störte sich anscheinend nicht daran.
Noch schlimmer: Seit 3-4 Tagen hat sie vereinzelte (blut)Krusten am Rücken und sie verliert etwas Fell (am rechten Ohr).
Was zum Teufel hat das Kätzchen? Sie ist nur in der Wohnung und war topfit frisch von TA als wir sie vor 2 Wochen abholten... hat sie eine Verhaltensstörung? Oder ist sie "nur" krank?
Unserem Kater geht es dagegen blendend.
Da unser erster Kater (bald 5 Monate alt) als reine Wohnungskatze etwas einsam war, wollten wir einen Spielkameraden für ihn organisieren.
Also besorgten wir uns vor 2 Wochen eine kleine Maine Coon Prinzessin, die bereits 2x beim TA auf Leukose und andere Basisimpfungen kontrolliert war.
Als ich sie abholte war sie 12 Wochen alt, recht neugierig, etwas scheu und schreckhaft. Zu Hause angekommen, begann unser Kater zuerst ganz böse die Neue anzuknurren und komische Laute von sich zu geben, die Kleine nahm das gelassen und erkundigte die Wohnung. Alles normal.
Doch 2-3 Tage später begannen die ersten Probleme:
Unser Kater (der von Natur aus neugierig, aufgeschlossen, sanft, sehr aktiv und verspielt ist) begann ihr nachzufolgen und mit ihr zu spielen. Sie dagegen faucht ihn nur an, wehrt sich aber kaum und spielt auch nicht mit. Wenn wir sie aufheben wollen knurrt sie nur. Sie hat in den letzten 2Wochen nicht 1 einziges Mal geschnurrt (unser Kater schnurrt wenn man ihn auf den Arm nimmt).
Sie benimmt sich wie ein Kartoffelsack. Kommt nur zum Essen, geht dann sofort wieder zum SChlafplatz und bewegt sich stundenlang nicht mehr von dort. überhaupt kein Spieltrieb, keine neugier, nichts. nur knurren wenn man sie "stört". ausserdem putzt sie sich seeeehr selten.
Stubenrein war sie auch, als sie gekommen ist, seit etwa 1 Woche aber hinterlässt sie unkontrolliert Häufchen und Urin (mit etwas Blut). Einmal sass sie 2h mit uns auf dem Sofa und als wir sie aufheben wollten, hatte sie eine getrocknete Kacke am Hintern und störte sich anscheinend nicht daran.
Noch schlimmer: Seit 3-4 Tagen hat sie vereinzelte (blut)Krusten am Rücken und sie verliert etwas Fell (am rechten Ohr).
Was zum Teufel hat das Kätzchen? Sie ist nur in der Wohnung und war topfit frisch von TA als wir sie vor 2 Wochen abholten... hat sie eine Verhaltensstörung? Oder ist sie "nur" krank?
Unserem Kater geht es dagegen blendend.