Seite 1 von 1

Streß für meinen Kater?

Verfasst: 31.05.2009 20:04
von B_Engal
Hab ja eigentlich vor in 8 Wochen Max wieder einen Kumpel zu holen. Jetzt haben allerdings einige schon gemeint, sie finden das nicht ok von mir, und wie ich sowas machen könnte.

Jetzt bin ich leicht verunsichert.

Kurz zu uns:
Max ist 14 und ist mit seinem Bruder Felix vor 14 Jahren im Alter von 6 Wochen zu mir gekommen. Felix musste ich leider vor 2 Wochen einschläfern lassen, und somit ist Max jetzt allein.

Jetzt soll ein kleiner Kater dazu, der zu dieser Zeit dann 8-10 Wochen alt ist.

Denkt ihr das ist Streß für Max?
Das will ich ja auf keinen Fall, ich hol eigentlich wieder nen kleinen, damit Max nicht so allein ist.
Aber wenn es nicht gut für ihn ist, würd ich es natürlich nicht machen.

Was denkt ihr?

Verfasst: 31.05.2009 20:23
von filly
Hallo,

es könnte schon sein, dass Max, der von klein auf einen Gefährten hatte, Katzengesellschaft vermisst aber ich denke, dass er mit einem ganz jungen Kätzchen / Katerchen überfordert sein könnte, da die sehr aktiv sind und viel spielen wollen. Katzen in Max' Alter sind in der Regel eher nicht mehr so aktiv - oder wie verhält sich das bei Max? Vielleicht wäre es besser eine schon etwas ältere Katze mit ihm zu vergesellschaften.

Außerdem sollte m. E. ein Kätzchen bis mind. zur 12. Woche bei der Mutter und den Geschwistern bleiben damit es voll sozialisiert ist - in den letzten 2 Wochen passiert da noch ziemlich viel.

Verfasst: 31.05.2009 20:26
von Räubertochter
Also grundsätzlich fände ich es schön, wenn Du eine zweite Fellnase wiedr dazu nehmen würdest, aber ich denke das könnte zu Klein sein.
Als Ronja einzog war raffi schon 6 und im nachhinein würde ich das nie wieder machen.
Ich könnte mir vortesllen, dass es zu viel Trubel wäre und für de Lütten ist er auch nicht so der geeignete Speilkamerad vo Alter her.

Ich glaube ich würde mich eher für eine ältere fellnase entscheiden, aber das wäre nur meine persönlich Empfindung!!

hast Du denn schon einen im Auge???

Verfasst: 31.05.2009 20:35
von B_Engal
ja eigentlich ist der kleine mann schon ausgesucht. daher wäre es jetzt blöd, aber wenns natürlich wäre, würd ich wieder absagen.

Also laut TA ist Max fit wie ein junger KAter, und das merk ich auch. Ich mein, natürlich schläft er viel, aber wenn ich ihn forder, dann flitzt der hier durch die wohnung wie ein junger überall hoch, drunter und entlang. Egal wie hoch oder sonst was der Gegenstand der Begierde ist *lach*
Also von daher ist er eignetlich schon ziemlich fit, aber ich merk das ihm Felix abgeht, diesen Spielkameraden kann ich ihm einfach nicht ersetzten.

Der TA hatte mir eben ein ganz kleines Kätzchen empfohlen, weils dann mit der Rangfolge etc leichter ist und er meitne auch, dass ein kleines Kätzchen Max jung hält.


Ich weiß das man Katzen eigentlich erst mit 12 Wochen von der Mama wegtun soll, und wenns geht, bleibt der kleine auch solang dort, nur leider ist es auf Bauernhöfen oft so, dass die die Katzen nicht so lang behalten wollen :( und daher früher abgeben

Verfasst: 31.05.2009 20:42
von Räubertochter
Kannst Dir ja mal Ronja in klein angucken, sie hat heute Burtseltach, abe Fotos drinnen und dazu meine grossen schweren Raffi :kiss:

Bei mir war auch eher das Problem, das Raffi sechs Jahre alleine war, also Einzelkind und sie war einfach zu lütt, denke auch so acht Wochen :shock:
Kam auch von einem Bauernhof- ich denke Du kennst Deinen Kater und wenn er Gesellschaft braucht und Dein Herz sagt, das ist ok, dann ist es das. Vertraue auf Dein bauchgefühl nicht auf das Gerede anderer ( auch von mir :D ) Ich wäre letztes Jahr mit Bregolas im Suto auch am liebsten 10mal umgekehrt und als Celebrian kam, war ich die Ruhe selbst :D
Intuition und Bauchgefühl müssen der Wegweiser sein :flower:

Verfasst: 31.05.2009 22:26
von Gino
Mir hat man auch erklärt, dass ich kein junges Kitten zu Gino (jetzt 9) tun sollte - eine Katzenhilfe aus Spanien hat mir deswegen sogar die Vermittlung versagt. Aber nun gut, nun ist Julchen seit einer Woche da, und es läuft wirklich gut. Gino kommt wieder so richtig in Schwung :lol:

Aber ansonsten: Aufs eigene Bauchgefühl hören, seh ich auch so, und nicht reinreden lassen. Wer kennt schon die eigenen Miezen besser als man selber :wink:

Verfasst: 01.06.2009 18:37
von Püppi
Wir hatten anfangs auch Angst zu unserem Simba (10) nochmal ein junges zu holen aber wir haben uns persönlich gedacht da er noch ziemlich verspielt und aktiv ist würde er sich über ein junges Kätzchen freuen.
Und das hat er auch wie man in seinem Thread sieht :D

Wir wollten ja sowie so ein Kätzchen von daher hatte sich die Geschlechtsfrage erübrigt. Kann es sein das ein Kater sich eher über weibliche Gesellschaft freut und sie nicht als Konkurenz ansieht? Wenn man ein Katerchen hohlt "riecht" es ja auch nach Kater? (o.k ja nachdem wie alt es ist?) Ich mein ich hab sowas auch mal gelesen und unsere Tierärztin meinte das auch das ein älterer Herr sich eher über eine kleine Dame freut.

Aber egal wie ihr euch entscheidet ich drück die Däumchen das es klappt mit der zusammenführung wenn es soweit ist. :wink: