Zusammenführung meiner Katzen
Verfasst: 19.01.2009 18:57
Hallo zusammen,
meine Sorgen und vielleicht auch Probleme sind folgende:
Vor ca. einem halben Jahr ist mir hat mein Verlobter mich mit einer süßen Katze überrascht. Sie ist ihm zugelaufen, war wohl öfter im Garten oder in der Nähe und er hat sie irgendwann mal angefangen zu füttern und sie dann mitgebracht.
Sie war zu dem Zeitpunkt nach Aussage des TA vielleicht gerade mal 5 bis 6 Monate alt.
Naja bin sofort losgerannt und hab alles gekauft, was sie braucht und was das Katzenherz begehrt.
Meine Molly hat sich auch sehr schnell eingelebt und war nach knapp einer Woche sehr zutraulich. Ich gebe zu, dass ich sie sehr "verzottelt" habe, soll heißen, sie futtert nicht alles, mag nicht jedes Spielzeug und so weiter. Madamchen hat mich ganz schön um den Finger gewickelt.
Da mein Verlobter und ich nicht den ganzen Tag zu Hause sind, haben wir beschlossen, uns eine zweite Katze zuzulegen.
Auch sie ist leider ein Unglücksfall.
Wir gehen davon aus und auch der Tierarzt, dass sie ausgesetzt wurde. Sie ist macht einen ungepflegten Eindruck, ist aber zahm, bis zu nem gewissen Punkt.
Der Tierarzt hat sie heute gründlichst untersucht und gemacht und getan, sie ist gesund, hatte keine Würmer, Flöhe und sonstiges. Hat natürlich auch gleich ne Wurmkur bekommen und was sie braucht.
Beide haben ein eigenes Klo und auch eingene Näpfe und Futter und so, da meine "Chefin" Molly ja sehr verwöhnt ist.
Die beiden Süßen, gehen sich nicht wirklich aus dem Weg, gucken sich lieber stundenlang an, fauchen ab und zu mal oder versuchen sich zu beschnuppern, wenn eine von beiden schläft.
Pauline, also der Neuzugang, ist ca. 2 Jahre alt.
Eigentlich dachte ich, die bekämpfen sich und versuchen auszulosen, wer hier das sagen hat. Doch nix passiert.
Ich bevorzuge Molly natürlich und sie kommt auch immer gleich angerannt, sitzt auf meiner Schuilter und so weiter. Alles wie immer. Nur sei frisst nicht richtig, nur wenn ich mit ihr alleine im Raum bin, mich neben sie setze, streichele und auf sie einrede mit Engelszungen. Sie geht auch nicht auf ihr Klo, jedenfalls nicht von alleine. Ich muss sie hintragen, reinsetzten und warten bis sie fertig ist.
Pauline ist das egal, sie geht mal auf das und mal auf das Klo. Fressen ist ihr auch egal, hauptsache sie bekommt was. Wenn ich mit Molly spiele, guckt sie zwar interessiert, doch sie faucht Molly an und verschwindet dann. Das sie sich nicht von heute auf Morgen heiß und innig lieben, ist mir klar, es brauch Zeit.
Nur mache ich mir Gedanken um Molly, dass sie Nachts spielen will und immer und überall wo ich bin, bei mir ist, ist kein Problem, sonst gibt es Theater oder sie weckt mich.
Was kann ich tun, um den beiden einiges zu erleichtern oder abzunehmen.
Bin ja nicht den ganzen Tag da, um Molly auf die Toilette zu bringen oder ihr beim Fressen Gesellschaft zu leisten.
Abgeben möchte ich keine von beiden.
Vielleicht wisst ihr ja Rat.
Liebe Grüße
Sanna
meine Sorgen und vielleicht auch Probleme sind folgende:
Vor ca. einem halben Jahr ist mir hat mein Verlobter mich mit einer süßen Katze überrascht. Sie ist ihm zugelaufen, war wohl öfter im Garten oder in der Nähe und er hat sie irgendwann mal angefangen zu füttern und sie dann mitgebracht.
Sie war zu dem Zeitpunkt nach Aussage des TA vielleicht gerade mal 5 bis 6 Monate alt.
Naja bin sofort losgerannt und hab alles gekauft, was sie braucht und was das Katzenherz begehrt.
Meine Molly hat sich auch sehr schnell eingelebt und war nach knapp einer Woche sehr zutraulich. Ich gebe zu, dass ich sie sehr "verzottelt" habe, soll heißen, sie futtert nicht alles, mag nicht jedes Spielzeug und so weiter. Madamchen hat mich ganz schön um den Finger gewickelt.
Da mein Verlobter und ich nicht den ganzen Tag zu Hause sind, haben wir beschlossen, uns eine zweite Katze zuzulegen.
Auch sie ist leider ein Unglücksfall.
Wir gehen davon aus und auch der Tierarzt, dass sie ausgesetzt wurde. Sie ist macht einen ungepflegten Eindruck, ist aber zahm, bis zu nem gewissen Punkt.
Der Tierarzt hat sie heute gründlichst untersucht und gemacht und getan, sie ist gesund, hatte keine Würmer, Flöhe und sonstiges. Hat natürlich auch gleich ne Wurmkur bekommen und was sie braucht.
Beide haben ein eigenes Klo und auch eingene Näpfe und Futter und so, da meine "Chefin" Molly ja sehr verwöhnt ist.
Die beiden Süßen, gehen sich nicht wirklich aus dem Weg, gucken sich lieber stundenlang an, fauchen ab und zu mal oder versuchen sich zu beschnuppern, wenn eine von beiden schläft.
Pauline, also der Neuzugang, ist ca. 2 Jahre alt.
Eigentlich dachte ich, die bekämpfen sich und versuchen auszulosen, wer hier das sagen hat. Doch nix passiert.
Ich bevorzuge Molly natürlich und sie kommt auch immer gleich angerannt, sitzt auf meiner Schuilter und so weiter. Alles wie immer. Nur sei frisst nicht richtig, nur wenn ich mit ihr alleine im Raum bin, mich neben sie setze, streichele und auf sie einrede mit Engelszungen. Sie geht auch nicht auf ihr Klo, jedenfalls nicht von alleine. Ich muss sie hintragen, reinsetzten und warten bis sie fertig ist.
Pauline ist das egal, sie geht mal auf das und mal auf das Klo. Fressen ist ihr auch egal, hauptsache sie bekommt was. Wenn ich mit Molly spiele, guckt sie zwar interessiert, doch sie faucht Molly an und verschwindet dann. Das sie sich nicht von heute auf Morgen heiß und innig lieben, ist mir klar, es brauch Zeit.
Nur mache ich mir Gedanken um Molly, dass sie Nachts spielen will und immer und überall wo ich bin, bei mir ist, ist kein Problem, sonst gibt es Theater oder sie weckt mich.
Was kann ich tun, um den beiden einiges zu erleichtern oder abzunehmen.
Bin ja nicht den ganzen Tag da, um Molly auf die Toilette zu bringen oder ihr beim Fressen Gesellschaft zu leisten.
Abgeben möchte ich keine von beiden.
Vielleicht wisst ihr ja Rat.
Liebe Grüße
Sanna