Seite 1 von 2

Zuzüglerin schreit und versteckt sich

Verfasst: 06.04.2008 16:11
von kyria
Wir haben seit gestern Abend eine 13-Wochen alte Spielkameradin für unseren 10-monate alten Kater.

Mir tut das arme Ding schön leid. Eigentlich macht es jetzt seit 20 Stunden nichts anderers als nach seiner Mama zu schreien (die hat ne Ausdauer) und sich abwechslungsweise im Büro unter dem Korpus oder unter unserem Sideboard im Gang zu verstecken. Ich habe es einmal geschnappt, damit ich es wenigstens zum Fressen animieren konnte, aber ich glaube, dass war noch zu früh.

Jetzt habe ich ein wenig Angst, dass es zu wenig sozialisiert ist. Kann das sein? Habe unsere Leila (BKH-Kitten) zwar von einer Züchterin.

Hattet ihr auch so ein Kätzchen? Habt ihr ein paar Tipps. Ich bin doch so ungeduldig und will doch nur das Beste für sie.

Mit dem Kater geht es gar nicht so schlecht. Er geht oft zu ihr und dann fauchen sie sich gegenseitig zwei Mal an und er geht dann wieder. Ich glaube fast, er will ihr auf der einen Seite helfen und auf der anderen Seite zeigen, dass das trotzdem noch sein Gebiet ist ;-)

Die Kleine hat übrigens eine eigene Toilette, Futter, Wasser, Körbchen usw.

Verfasst: 06.04.2008 16:46
von teufelchentf
Geduld is da das Stichwort...
Das is ja alles total neu für die Maus...
Weg von der Mama, neue Umgebung, neue Bezugspersonen und
dann noch nen neuen Spielgefährten...
Das dauert manchmal n Weilchen...


Ich würd sie einfach mal ganz in Ruhe lassen...sie kommt schon von selbst wenn sie hunger hat oder auf Klo muss oder aber wenn die Neugier siegt ;O)
Das wird schon noch ;O)

Verfasst: 06.04.2008 17:01
von kyria
Ist nur so hart. Wir würden ihr so gerne helfen! Ich verstehe sie so gut.

Sie hockt jetzt wieder mal im Gang unter dem Sideboard und sie kann vor lauter Müdigkeit nicht mal mehr 10 Sekunden lang die Augen offen behalten.

Verfasst: 06.04.2008 17:05
von kinoschka
Ist aber schon seltsam. Was sagt denn die Züchterin dazu - sie kann dir doch da am besten weiter helfen.
Weißt du nicht wie sie groß geworden ist?
Meine Norwegerbabies sind in der großen Katzenfamilie und in der Züchterfamilie aufgewachsen. Hatten bis auf den Hundekontakt keinerlei Probleme im neuen Haushalt, vor allem mit viel menschlicher Zuwendung.

liebe Grüße
kinoschka

Verfasst: 06.04.2008 17:18
von kyria
Sie hattte ein extra Katzenzimmer für die Mutti und ihre 4 Kitten. Wir waren natürlich schon vorher dort, bevor wir Leila gestern abgeholt haben. Die Züchterin hat sich mehrmals am Tag um die Kleinen gekümmert, aber ich weiss natürlich auch nicht wie intensiv.
Leider ist die Dame schon älter und hat keine Kinder mehr im Haus, so dass die Kleine mehr Leben gewohnt wäre.

Ein Kitten ist vor der Leila schon abgeholt worden und sie meinte, der hat sich gut an sein neues Zuhause und an die Kinder in der Familie gewöhnt.

Ich habe jetzt schon ein bisschen Angst. Wir haben sie schliesslich extra für unseren anderen Kater geholt, damit er nicht mehr so einsam ist. Er hat nämlich extrem darunter gelitten, so isst er bis heute nur die halbe Tagesration. Aus diesem Grund habe ich auch ein anderes Kitten wieder abreserviert, dass wäre zwar sicher super sozialisiert gewesen, aber leider hätten wir noch ca. 9 Wochen warten müssen. Hoffe wir haben das richtige getan?!

Habe auch ein bisschen Angst, dass sich das Ding verkühlt. Sie liegt jetzt seit einer Stunde auf dem kalten Plattenboden. Nebendran wäre sogar extra das Katzenkörbchen, aber unter dem Sideboards ist sie halt sicherer vor den grossen komischen Menschen.

Verfasst: 06.04.2008 17:30
von SuSa
leg ihr mal ne deck oder ein handtuch unter das sideboard damit sie sich drauf kuscheln kann... gib ihr zeit.. das braucht ein wenig.. das wird schon
ihr habt sie ja erst einen tag... sowas kann schon ein paar tage dauern.... ich weiss das ist sehr schwer, aber ich denke nicht, dass du schon nagst haben musst, etwas falsch gemacht zu haben..lasst sie erstmal ganz in ruhe und sie wird schon rauskommen

Verfasst: 06.04.2008 17:32
von kinoschka
Ich würde sie in Ruhe lassen und mit dem Katerle spielen und viel mit ihm reden. Vielleicht kann sie ihr Scheu aus Neugier überwinden und aus ihrem Versteck herauskommen. Dann einfach geschehen lassen.

Ansonsten denke ich brauchst du einfach nur Geduld. Sie kennt nur das eine Zimmer und nur eine menschliche Person - nicht gerade optimal - aber ist jetzt eben so. Die kleine Maus wird sich sicher an euch gewöhnen.

Drücke dir die Daumen

liebe Grüße
kinoschka

Verfasst: 06.04.2008 17:41
von kyria
Die Decke hat sie in der Zwischenzeit schon erhalten. Sie lässt sich zwischendurch sogar unter dem Sideboard streicheln, aber nur mit viel Geduld.

Ja, Geduld sollten wir wohl schon mehr haben, aber ist halt so schwierig. Wir möchten im doch wirklich ein gutes Heim bieten. Aber ich wäre als so kleines Ding wohl auch mit den vielen neuen Geräuschen und Gerüchen überfordert.

Verfasst: 07.04.2008 20:59
von kyria
Buh, ist nicht so einfach mit der Kleinen.

Sie ist immer noch extrem scheu und sehr schreckhaft. Ich habe es heute eine Stunde gebraucht um sie vom Büro ins Wohnzimmer zu locken, damit sie dort einmal eine Erkundungstour unternimmt. Anfassen lässt sie sich nicht, sie haut sofort ab sobald eine Hand ihr zu nahe kommt.

Unser lieber Kater leidet auch ein wenig unter der Neuen. Er geht jede halbe Stunde zu ihr und will sie trösten und sie faucht ihn dann jedesmal wie eine Schlange an. Er zieht wirklich jedesmal den Kürzeren. Ist eigentlich ein lustiges Bild: ein bisschen wie Goliath gegen David.

Hatte jemand von euch auch so ne ängstliche Katze? Tipps???

Verfasst: 07.04.2008 21:05
von kyria
Meint ihr es wäre eine gute Idee, wenn ich die Nacht bei ihr schlafen würde?

Ins Schlafzimmer lassen wir keine Katze da mein Mann Asthmatiker ist.

Verfasst: 07.04.2008 21:10
von camithecat
Das Wichtigste ist, dass du die Kleine zu nichts zwingst - nicht unter dem Sideboard herausholen - nicht versuchen sie anzufassen.

Lass sie sich erstmal eingewöhnen.
Wenn sie die erste Angst und die Trennung überwunden hat wird sie anfangen das neue Zuhause zu erkunden.
Fauchen, Knurren und Kloppen mit eurem Kater wird auch kommen - und ist ganz normal.

Lass ihr einfach Zeit und "Luft"

Lass ihr die Nacht um ungestört auf Erkundung zu gehen. :wink:

mit viel Geduld und noch mehr Geduld wird das schon werden

Verfasst: 07.04.2008 21:12
von user_2177
Frißt und säuft sie denn? Und benutzt sie das Katzenklo?

Verfasst: 07.04.2008 21:15
von kyria
Sie benutzt nicht ihr eigenes sondern das Klo vom Kater. :lol:
Saufen tut sie auch wie ein Loch, aber mit dem Fressen hat sie noch Mühe. Gestern hat sie so schnell gefressen, dass sie nachher alles wieder erbrochen hat.

Verfasst: 07.04.2008 21:17
von user_2177
kyria hat geschrieben:Sie benutzt nicht ihr eigenes sondern das Klo vom Kater. :lol:
Saufen tut sie auch wie ein Loch, aber mit dem Fressen hat sie noch Mühe. Gestern hat sie so schnell gefressen, dass sie nachher alles wieder erbrochen hat.


Was heißt denn "sie säuft wie ein Loch"?

Und zum Fressen kommt sie aus ihrem Versteck heraus oder steht es in ihrem Versteck?

Verfasst: 07.04.2008 21:35
von Gwynhwyfar
Hm, schwierig. Kenne die Situation aber. Hatte auch zwei Kitten, die sich drei Tage lang versteckt haben und sogar in die Ecken gemacht haben, weil sie so angst hatten.
Laß sie einfach in Ruhe, sie wird kommen. Wenn sie hungrig ist, wenn sie schmusen will oder spielen will.
Wenn sie allerdings schlecht sozialisiert ist, dann wirst Du sie auch nicht anfassen können. Ich hab so eine scheue Katze, es hat Monate gedauert, bis sie sich streicheln ließ. Nach 1,5 Jahren kam sie zum ersten mal ins Bett hat sich neben mich gelegt und eine halbe Stunde geschmust.
Zum Kater kein Vergleich, mit unserem Kater kann man alles machen und ihn umherschleppen wie in Baby. Meine beiden Kätzinnen sind eher zickig und bestimmen wann und wieviel sie angefaßt werden wollen.
Bei uns dauerte die Eingwöhnung mit Fauchen usw. 10 Tage jeweils.