Eine von zwei Katzen wurde überfahren, was nun?
Verfasst: 05.07.2007 13:20
Hallo an alle Katzenfreunde,
wir wissen nicht, was wir tun sollen.
Am Dienstag abend wurde einer unserer beiden Kater angefahren. Das passierte genau vor unserer Haustür. Wir sind sofort mit ihm zum Tierarzt gefahren. Dort hat man ihn untersucht und uns noch Hoffnungen gemacht, dass er es überleben könnte. Wir sollten ihn aber über Nacht in der Klinik lassen. Gestern informierte man uns, dass er noch am Dienstag an inneren Verletzungen gestorben ist. Wir haben ihn nach Hause geholt, uns verabschiedet usw.
OK, wir sind alle nur am Heulen, aber die größte Sorge macht uns unser zweiter Kater. Wahrscheinlich hat er sogar gesehen, wie es passiert ist. Wir haben beide im vorigen Jahr im August innerhalb einer Woche bekommen. Withie (der, den wir noch haben) hatten wir zuerst, wir fanden in ihn der Grundstückshecke. Blackie brachte mein Mann danach mit nach Hause, er war das Baby einer Stromerkatze auf dem Gelände, wo mein Mann arbeitet. Der eine praktrisch "aus der Gosse", der andere von der Mutter weg. Die beiden waren von Anfang an zusammen. Wir haben Withie gezeigt, wie die Katzentoilette funktoniert, wo das Futter steht, wie er ins Haus rein und raus kommt. Blackie haben wir gar nichts gezeigt, dass hat ihm alles Withie beigebracht.
Sie waren zusammen stromern, kamen jeden Abend gleichzeitig nach Hause, schliefen in einem Körbchen, putzten sich gegenseitig, Küsschen hier und Küsschen da zur Begrüßung. Wir sind den ganzen Tag unterwegs und waren froh, dass die beiden sich haben.
Withie frisst wenig, will nicht raus, will ständig hochgenommen werden, er verhält sich wieder so, wie er als Baby war. Wenn er sich überwindet und nach draußen geht, dann rennt er gleich zur Straße und wälzt sich an der Stelle rum, scharrt und kratzt, an der Blackie überfahren wurde. Ansonsten läuft er einem hinterher, wie ein kleiner Hund. Er kann nicht allein sein. Jedes Kuscheltier, dass von unseren Kindern rumliegt, leckt er ab und putzt es wie verrückt.
Was sollen wir nur tun? Sollen wir uns gleich in den nächsten Tagen eine neue Babykatze holen? Sollen wir unsere Schmusestunden vervielfachen? Sollen wir ihn in Ruhe lassen?
Wie können wir ihm am Besten helfen?
Liebe Grüße Jacqueline
wir wissen nicht, was wir tun sollen.
Am Dienstag abend wurde einer unserer beiden Kater angefahren. Das passierte genau vor unserer Haustür. Wir sind sofort mit ihm zum Tierarzt gefahren. Dort hat man ihn untersucht und uns noch Hoffnungen gemacht, dass er es überleben könnte. Wir sollten ihn aber über Nacht in der Klinik lassen. Gestern informierte man uns, dass er noch am Dienstag an inneren Verletzungen gestorben ist. Wir haben ihn nach Hause geholt, uns verabschiedet usw.
OK, wir sind alle nur am Heulen, aber die größte Sorge macht uns unser zweiter Kater. Wahrscheinlich hat er sogar gesehen, wie es passiert ist. Wir haben beide im vorigen Jahr im August innerhalb einer Woche bekommen. Withie (der, den wir noch haben) hatten wir zuerst, wir fanden in ihn der Grundstückshecke. Blackie brachte mein Mann danach mit nach Hause, er war das Baby einer Stromerkatze auf dem Gelände, wo mein Mann arbeitet. Der eine praktrisch "aus der Gosse", der andere von der Mutter weg. Die beiden waren von Anfang an zusammen. Wir haben Withie gezeigt, wie die Katzentoilette funktoniert, wo das Futter steht, wie er ins Haus rein und raus kommt. Blackie haben wir gar nichts gezeigt, dass hat ihm alles Withie beigebracht.
Sie waren zusammen stromern, kamen jeden Abend gleichzeitig nach Hause, schliefen in einem Körbchen, putzten sich gegenseitig, Küsschen hier und Küsschen da zur Begrüßung. Wir sind den ganzen Tag unterwegs und waren froh, dass die beiden sich haben.
Withie frisst wenig, will nicht raus, will ständig hochgenommen werden, er verhält sich wieder so, wie er als Baby war. Wenn er sich überwindet und nach draußen geht, dann rennt er gleich zur Straße und wälzt sich an der Stelle rum, scharrt und kratzt, an der Blackie überfahren wurde. Ansonsten läuft er einem hinterher, wie ein kleiner Hund. Er kann nicht allein sein. Jedes Kuscheltier, dass von unseren Kindern rumliegt, leckt er ab und putzt es wie verrückt.
Was sollen wir nur tun? Sollen wir uns gleich in den nächsten Tagen eine neue Babykatze holen? Sollen wir unsere Schmusestunden vervielfachen? Sollen wir ihn in Ruhe lassen?
Wie können wir ihm am Besten helfen?
Liebe Grüße Jacqueline