Seite 1 von 1

3 Katzen ????

Verfasst: 29.06.2007 21:03
von Mandy73
Hallo ihr lieben,

wir haben zu Hause 2 Katzen :P eine ist 6 Jahre und die andere 1 Jahr beides BKH. Wir spielen mit dem Gedanken uns noch eine dritte Katze zu holen. Jetzt habe ich mal ein paar fragen an euch die vielleicht shcon erfahrung haben damit! Soll man lieber einen Kater oder eine Katze holen :?: Habe ich vergessen zu erwähnen es sollte ein Kitten sein :!: Man hört so viele verschiedene meinungen und ich denke hier sind mehr Leute die das problem auch hatten oder haben! Bilden sich gruppen bei Katzen? So das eine dann alleine da sitzt und die beiden anderen nur zusammen spielen? Ich wäre für jeden Erfahrungsbericht dankbar!!! Und wie sieht es auch aus mit einem Kater wenn man das macht mir dem Markieren? soll man warten bis er das erste mal Markiert oder doch vorher Kastrieren?
Danke im vorraus!!!!

Mandy

Verfasst: 29.06.2007 21:59
von Biene
Mandy73 hat geschrieben:soll man warten bis er das erste mal Markiert oder doch vorher Kastrieren?
Danke im vorraus!!!!

Mandy


Hallo Mandy,

Aufjedenfall vorher schon kastrieren lassen, sonst kanns passieren
das er´s beibehält ;)
Durchschnittelich werden Katzen im Alter von 5 bis 7 Monaten
Geschlechtsreif.

lg

Biene

Verfasst: 29.06.2007 22:06
von Mandy73
@ Biene: Danke für die antwort aber wann weiß man wann er früh genug ist ;-) kann ja immer sien das er anfängt! Ich bin neu auf diesem Gebiet und weiß nicht ob man das vorher schon sieht das es bald losgeht !!!

Verfasst: 29.06.2007 22:12
von Biene
Mandy73 hat geschrieben:@ Biene: Danke für die antwort aber wann weiß man wann er früh genug ist ;-) kann ja immer sien das er anfängt! Ich bin neu auf diesem Gebiet und weiß nicht ob man das vorher schon sieht das es bald losgeht !!!


Da sprichst du dann am besten mit deinem TA :)
Meine Katzen wurden immer so ab dem fünften bis
sechsten Monat kastriert.

Und zu deiner anderen Frage:
Ich weiß von mehreren Fällen die sich zwei
jüngere Miezen zu einer etwas älteren geholt haben, was auch
supi funktioniert. Weil sich die jüngeren dann
miteinander austoben können, während die schon etwas ältere
Miez z.b. lieber vor sich hindöst ;)

Also in deinem Fall wärs dann eine Miez in etwa dem gleichen Alter
deiner jüngsten.

Dazu gibts aber verschiedene Meinungen und Erfahrungen.
Das sind aufjedenfall meine ;)

Verfasst: 29.06.2007 22:16
von Cuilfaen
Also ich hab bei meinen Katern so lange gewartet, bis das Katzenklo anders gerochen (oder besser gestunken) hat als sonst und Merry das erste Mal markiert hat (das war bei meinen ziemlich zeitgleich). Dann hab ich sofort beim TA angerufen und nen Tag später wurden die beiden bereits entmannt.
Ich denke, wichtig ist halt, dass man die Kastration nicht herauszögert, wenn bereits markiert wurde, weil das Risiko, dass das Markieren trotz Kastration beibehalten wird, mit der Regelmäßigkeit steigt, mit der vorher markiert wurde. Also dann schnellstmöglich zum TA.
Zumindest ist das das, was ich bisher gehört habe und meine eigenen Erfahrungen.

Verfasst: 29.06.2007 22:17
von Mandy73
wir habe jetzt schon öfter gehört das ein Kitten gut passen würde und eben ein Kater dann! Aber wir sind uns echt unsicher und sind für jeden Erfahrungsbericht dankbar! Die jüngere von uns ist eher die die Toben will und die adnere ist so eine Diva. Sie schaut eher zu und wir wollten jemanden haben zum toben für die kleine :-)

Verfasst: 29.06.2007 22:23
von Mandy73
@ Cuilfaen: Danke für deine antwort! Also vorher Kastrieren ist schonmal klar!!!! Denke auch wenn alles gut entwickelt ist dann kann man es machen lassen! Habe mal gelesen man sollte es möglichst spät machen weil sich ater sinst nicht richtig entwickeln vom aussehen her!! Wir wollten gerne einen BKH Kater ;-)

Verfasst: 29.06.2007 22:24
von Biene
@ Annika: Ja ich denke auch das es vorallem darauf ankommt,
ob man die Kastration hinausschiebt. Ich weiß nur von zwei Fällen,
die es schon ab dem ersten mal Markieren beibehalten haben.
Ob es nur Zufall war *schultern zuck* keine Ahnung ;)

Verfasst: 29.06.2007 22:33
von Cuilfaen
Also, was das Wachsen von Katern und den typischen Katerkopf angeht, da gibt´s verschiedene Meinungen. Manche schwören, dass die Kater bei früher Kastration eher zierlicher bleiben, andere (und so auch eine amerikanische Studie, die ich mal irgendwo im Internet gefunden habe) sagen, dass die Größe und der Katerkopf ausschließlich durch Vererbung bestimmt wird (zumindest, wenn keine Krankheiten oder Hungersnöte auftreten) -ganz kurz zusammengefasst...
Aber wenn ich mich entscheiden müsste zwischen nem kleineren Kater oder nem Kater, der mir x Jahre lang die Wohnung markiert..... Dann doch lieber den kleineren. Und wenns tatsächlich nur von den Genen abhängt - umso besser.
Was das Geschlecht allgemein angeht, hab ich hier schon einige Male gelesen, dass es gut wäre nen Kater zu mehreren Kätzinnen zu holen, weil sonst großer Zickenterror ausbrechen kann. Hab leider persönlich keinerlei Erfahrungen damit gemacht. Hab keine Kätzin. *schulterzuck*
Aber ich glaub, ihr habt euch doch eigentlich schon entschieden :wink:

Verfasst: 29.06.2007 22:47
von Mandy73
@ Annika: Danke das ist ja lieb von dir für diese antwort!!! Danke

Verfasst: 30.06.2007 06:51
von Gwynhwyfar
Ich habe drei Katzen: 1 Kater und 2 Kätzinnen.
Der Kater wurde im Alter von 5,5 Monaten kastriert. Er wiegt 500gr mehr als sein Vater. Katerbacken hat er zum Glück keine, die find ich sowas von häßlich bei BKH. Mir war wirklich am allerwichtigsten, daß er nie markieren würde, die Größe und Statur des Katers war mir da zweitrangig.
Sie spielen zwar alle drei miteinander, aber Dustee ist aus der Gruppe ausgeschlossen. Sie schläft immer alleine im Wohnzimmer, während Emelie immer am Kater dran hängt.
Kloppereien gibt es oft, da bekommt jeder gleich viel ab. Sehr oft geht die erste Aggression aber vom Kater aus und dann werden beide Mädels durchgekloppt, bis das Wohnzimmer voller Haarbüschel liegt.
Wenn es nochmal um die Anschaffung ginge, würd ich entweder 2 Kater anschaffen oder gleich eine 4er Gruppe, dann steht keiner außen vor.
Wenn Du sowieso eine temperamentvolle Katze hast, dann käme die sicherlich auch mit einem Kitten klar. Ich persönlich würde mir kein Kitten mehr anschaffen, nachdem was wir alles erlebt haben, ist es ein Wunder, daß sie überhaupt groß geworden sind :roll: Mein Mann ist auch der Meinung, daß wenn dann nur ein ausgewachsenes Tier zu uns kommen würde als 4. Katze.

Verfasst: 02.07.2007 12:05
von Shorty1701
Halli hallo :)

Also ich bin auch stark am Überlegen, mir eine 3. Katze ins Haus zu holen. Ich habe zwei Kater und möchte gern eine Katze. Ich denke einfach, das passt zusammen. Klar, ich werde erst die Katze kennen lernen um zu wissen, ob alle vom Charakter her zusammen passen, aber das finde ich erst nächste Woche raus.

Also ich habe meinen 2. Kater mit 6 Monaten kastrieren lassen. Mein TA sagte, dass es genau der richtige Zeitpunkt ist.

Ich würde an deiner Stelle eine 1-jährige Katze nehmen, damit dein Kleiner sich weiterhin austoben kann. So kann die Große sich in Ruhe zurück ziehen und dösen, wenn ihr danach ist :)

Viel Erfolg :) :) :)

Verfasst: 02.07.2007 13:31
von Lanzelot
Also ich habe 5 Katzen. 2 Kätzinnen und 3 Kater. Meine Kater wurden beide mit 6 Monaten kastriert und Jessy mit 7 Monaten. Dipsy ist ein Karthäuser Mix und hat trotz der frühen Kastr. einen dicken Kopf bekommen.
Bei mir ist es eher so das die Jessy ganz für sich und eher eine Einzelgängerin ist und Lilli, die kleinste eher mit den Jungs spielt. Und viel gekloppt wird sich hier eigentlich auch nicht, eher gezankt :wink: