Seite 3 von 6

Re: Zweitkatze

Verfasst: 06.05.2013 18:51
von hochelfe
Hallo ihr Lieben, darf ich mich vielleicht nochmal dem Thema anschließen, ohne gleich ein Neues aufzumachen? oder wie wird das hier gehandhabt?
Also, ich habe bisher einen Kater aus dem Tierheim.
Seit 8 Wochen ist er (2 Jahre alt) jetzt bei uns. Eigentlich eher als ängstlich beschrieben, aber der reinste Spielrowdy und ein Kuschelkind. Da wir nun berufstätig sind, habe ich gedacht, ich tue ihm einen Gefallen und hole aus dem Tierheim eine Zweitkatze.
(Mein Freund ist noch nicht begeistert, aber ich arbeite dran und hoffe ihn umstimmen zu können)
So, nun ein paar Fragen:
Zweitkatze oder Kater? (bei Pferden würde ich ja immer 2 männliche Tiere zusammen nehmen, wiel die viiiel besser zusammen spielen)
Ich dachte, ich rufe mal im Tierheim an. Er saß da 1,5 Jahre in nur einem Raum. Da sitzen eben auch noch ein paar andere *Langzeitinsassen*. Ich dachte, es wäre dann gut, wenn ich einen/eine aus dem gleichen Raum nehme, von denen die Mitarbieter wissen, dass sie sich wohl vertragen habenm.
Meint ihr das ist eine gute Idee?
Was müsste man sonst noch beachten? Ausser ein 2. Klo natürlich... Wir haben einen Kratzbaum; (ich würde ggf noch eine Tonne dazunehmen wollen; wobei der Kratzbaum gar nicht zum liegen benutzt wird); Kratzmöbel aus Wellpappe, genügend Liegeplätze, Spielzeug etc ist ja vorhanden.
Ich würde dann natürlich mit dem Tierheim absprechen, wenn es gar nicht geht die zweite zurückzubringen. ist zwar blöd, aber ich will ja in erster Linie dem Kater einen Gefallen tun...
liebe GRüße

Re: Zweitkatze

Verfasst: 06.05.2013 19:26
von 1972hexe
Also ich von ganz froh mir eine kater geholt zu haben.hab nun eine Katz und ein kater im grossen. Und ganzen vertragen sie sich tabs gut Na und nerfereien gibt es in jeder guten beziehung doch mal..hihi...Also nur noch den partner überzeugen brauchte ich auch einwenig zu bis er es dann ein sah..also viel glück

Re: Zweitkatze

Verfasst: 06.05.2013 19:33
von hildchen
Ich finde den Plan von Dir goldrichtig! Im Allgemeinen kommen Kater mit anderen Katern sehr gut aus, da sie die gleiche "grobe" Spieltaktik haben, es gibt hier im Forum etliche glückliche Katerpaare. Schön von Dir, dass Du einen Kumpel holen willst - und wenn da ein früherer Bekannter von ihm ist, der noch im Tierheim wartet, um so besser. Ich finde es toll, dass Du einen Kater von dort geholt hast!

Re: Zweitkatze

Verfasst: 07.05.2013 01:23
von LaLotte
Hallo Hochelfe, und herzlich Willkommen erst mal :s2445:

Ich finde dein Vorhaben auch in jeder Hinsicht gut :D
Mag sein, dass euer Kater sich auch mit einer Katze prächtig verstehen würde, aber Kater und Katzen haben halt manchmal eine etwas andere Art zu Spielen. Kater spielen sehr körperbetont, Katzen eher objektbezogen. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel :wink:

Toll, dass du einem weiteren "Langzeitinsassen" aus dem TH ein liebevolles Zuhause geben willst! Und wenn die beiden sich dort verstanden haben, ist die Chance ja schon mal beachtlich größer, dass sie sich bei euch auch "riechen können".

Ich drück' die Daumen, dass du gute Argumente für deinen Freund findest. Sehr überzeugend finde ich ja z.B. den Foto-Thread von Lincoln und Awi. Hier gehts los,
oder von Mogli und Sami

Wartet nicht zu lange, damit euer Katerchen nicht so viel Zeit hat, den "Alleiniger-Prinz-Status" auszubauen. Das vereinfacht die Sache erheblich.

Re: Zweitkatze

Verfasst: 07.05.2013 08:11
von hochelfe
Hallo,
so mit dem Tierheim habe ich schon gesprochen.
Die haben mir allerdings wenn dann eine bestimmte Katze empfohlen. Die ist wohl sehr verträglich, in dem Alter meines Katers, saß mit ihm in einem Zimmer und ist auch eher schüchtern und scheu wie mein Kater am Anfang. Mein Freund ist leider immer noch der Meinung dass er dann auszieht :cry:
Aber er hat auch leider keine Ahnung und macht sich deswegen absolut keine Gedanken über das Wohlergehen (ich muss zugeben meine Eltern sind auch immer noch der Meinung, dass eine völlig ausreicht, und ich mich nicht so anstellen soll). Mein Freund regt sich nur über die ganzen Haare auf und will nicht, dass es noch mehr *Dreck* gibt.
Ich halte euch auf dem Laufenden.

Re: Zweitkatze

Verfasst: 07.05.2013 17:30
von sabina
du bist auf dem richtigen weg, 2 katzis sind viel glücklicher als einer alleine :wink:
ich hab hier zuhause auch die ganz grosse katerliebe, obwohl ein extremer unterschied in alter und temperament besteht :kiss:
ich hoffe sehr, du kannst deine familie überzeugen! interpretiere ich richtig, dass dein freund nicht gerade ein katzenliebhaber ist? :(

Re: Zweitkatze

Verfasst: 08.05.2013 09:40
von hochelfe
@Sabina, ja du interpretierst das richtig: mein Freund wollte eigenltich gar keine Katze
Tja, nun muss ich noch etwas rumnörgeln, bis er nachgibt. Aber ich hab einfach ein schlechtes Gewissen und könnte viel beruhigter nach der Arbeit mal wieder reiten gehen, wenn ich wüsste, dass die Katzen zu Hause zumindest zu zweit sind. Dann warten sie ja auch auf Frauchen, aber immerhin leben sie nicht in Isolation.
Mit dem Tierheim habe ich ja schon Rücksprache gehalten. Da gibt es noch eine Katze, die mit ihm lange zusammen saß. Also welches Tier dann in Frage kommt wäre schon entschieden. (muss eben nur noch den Freund überzeugen, und das ist gar nicht so einfach! denn er hat kein schlechtes Gewissen, wenn wir öfter mal nicht da sind...)

Re: Zweitkatze

Verfasst: 08.05.2013 10:24
von Korat
Also ich muß mich hier mal zu Wort melden, denn irgendwie habe ich Bauchweh wenn ich lese, das dein Partner eigentlich gar keine katze wollte.
Zu allererst .... nimm dir auf jedenfall eine 2. Katze. Katzen sind keine EInzelgänger und wie du richtig erkannt hast viel zu lange alleine wenn du / ihr arbeiten geht.

Ich kenne den Wunsch Katzen zu haben die wenig Haare verlieren. Oft ist der Hintergrund eine Allergie aber auchein gewisser Ekel spielt eine Rolle.
Selber habe ich auch eine Allergie und bin froh das meine aufgrund der fehleden Unterwolle so gut wie kaum haaren. Die meisten Leute holen sich neben den tollen Charaktereigenschaften meiner Katzen genau aus diesem Grund eine Korat.,

Nun schlage ich dir vor, das du mit deinem Freund evtl einen Kompromis findest. Entweder schaut ihr im Tierheim nach älteren Siamesen, Burmesen oder anderen Rassen die keine Unterwolle haben. Es gibt auch Seiten wo ihr gezielt solche Notfellechen suchen könnt.
Oder ihr zieht einen Züchter in Betracht, der Tiere in einem vernünftigen Alter auch erst abgibt.

Denn ich weiß wie sehr der Frieden leiden kann wenn man einen nörgelnden Partner hat, der eigentlich warum auch immer keine Katzen möchte.

Re: Zweitkatze

Verfasst: 08.05.2013 12:45
von hochelfe
@ Korat, wie du vielleicht schon gelesen hast, ist die 2. Katze die in Frage kommt schon ausgesucht, da der Kater diese schon kennt. Ausserdem ist es sinnvoll etwas im gleichen Alter zu nehmen, da die Spielinteressen dann meistens etwas ähnlicher sind. und ich würde niemals! ein Tier beim Züchter kaufen! Die Tierheime sind voll, da muss man keine Katzen mehr vermehren (meine Meinung). (etwas OT aber: wie überlebt eine Katze ohne Unterwolle im Winter, die nach Umzug hauptsächlich draussen leben soll? wozu gibt es sowas in unseren Breitengraden? das soll keine neue Diskussion werden, ich will auch keinem zu nahe treten.. aber solche Fragen stelle ich mir leider..)
Es geht meinem Freund darum, dass er keinen Zoo zu Hause will. Es geht halt schonmal was kaputt, und da hat er eben Angst, dass es mehr wird. Ausserdem gibt es eben Katzen- und Hundemenschen. Ich bin ein Katzenmensch und mein Freund ein Hundemensch. Haare sind prinzipiell eh viele da, da ich auch mit meinem Reitklamotten hier rumlaufe, die dank Viel-Fell-Pony auch meist gut danach aussehen ;-) also daran liegt es nicht alleine...
Nächstes Jahr werden wir umziehen und dann gibt es Freigang für die Katzen, was auch eine Rolle bei der Anschaffung erstmal einer Katze gespielt hat.

Re: Zweitkatze

Verfasst: 09.05.2013 12:25
von Korat
War ja auch nur eine Idee die Lage zwecks den Argumenten der Katzenhaare zu entspannen.
:s2484:

Im übrigen sind Katzen ohne Unterwolle kein Ergebnis einer Zucht sondern kommen schon viele Jahrhunderte in natürlicher Weise vor. Aber das nur so am Rande. :wink:

Hoffe es klappt mit der Zusammenführung so wie du es dir wünschst. Halte uns doch bitte auf dem laufenden. :s2441:

Re: Zweitkatze

Verfasst: 09.05.2013 13:43
von Linda123
Man reagiert nicht auf Katzenhaare allergisch, sondern auf ein Eiweiß das im Speichel der Katzen enthalten ist. Da sich Katzen putzen, geben sie dieses Eiweiß auf das Fell ab. Von dort aus wird es in die Luft transportiert.
Gleiches passiert auch bei Katzen ohne Fell :wink:

Re: Zweitkatze

Verfasst: 16.05.2013 19:47
von hochelfe
so, mal ein kleines Update von mir:
Am Samstag fahren wir nochmal ins Tierheim und holen eine Katze.
Ich bin gespannt wie der Kater es auffasst.
Ich habe mich vom Tierheim beraten lassen, mit wem er sich am Besten verstanden hat. Ich habe da ja keine weiteren Ansprüche. Es wird eine Katze, die genauso alt ist und schon die 1,5 Jahre mit ihm in einem Zimmer saß. Sie wurde Damals 3 Wochen vor dem Kater gefunden. Sie ist allerdings sehr scheu. (Wobei man das von unserem Kuschelmonster auch behauptet hat; nach 1,5 Wochen hatte es bei ihm *klick* gemacht)
Ich hab schon alle möglichen *Maßnahmen'* getroffen. 2. Klo kommt dann erst mit der Katze; und eine tolle große Kratztonne auch (damit sie auch was *eigenes* hat), ein bisschen Spielzeug wartet auch im Schrank, nicht dass der Kater denkt ihm wird was weggenommen.
Feliway ist besorgt, aber ich muss schaun ob ichs benutze.
Ich emlde mich dann Anfang der Woche mal ;-) (falls es einen interessiert...)

Re: Zweitkatze

Verfasst: 16.05.2013 19:51
von hildchen
Sch...ßt der Bär in den Wald? Natürlich interessiert es uns!
Glückwunsch, dass Du es durchgesetzt hast, und besonderen Glückwunsch der Katze, die nach so langer Zeit aus dem Knast befreit wird! :s2445:

Re: Zweitkatze

Verfasst: 16.05.2013 20:08
von Mrs Spock
Das klingt doch toll, eine Kumpeline für den Kater und die scheue Mietz bekommt ein neues Zuhause :D .

Bin schon gespannt wie die zwei sich verstehen werden!

Wie heißt dein Kuschelmonster eigentlich? Magst du ihn uns mal zeigen :wink: ?

Re: Zweitkatze

Verfasst: 16.05.2013 21:25
von LaLotte
Hach, wie schön, dass die scheue Miez ein schönes Zuhause bei euch finden wird :D
Ich wünsche dir eine kurze Zeit bis Samstag und euch allen einen super Start miteinander :s1957:

Ja, bitte melde dich und erzähle, wie es läuft!