Katzenzusammenführung 15jährige Katze und 12jähriger Kater

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: Katzenzusammenführung 15jährige Katze und 12jähriger Kat

Beitragvon Katzelotte » 30.09.2013 19:52

Ich würde erst einmal gar nichts davon ausprobieren.

Ich würde Feliway vorsorglich zuhause haben und ggf. bei Bedarf einstecken.
Zylkene ist auch grundsätzlich nicht verkehrt im Haus zu haben.

Schau erst einmal was passiert. Biete Purcy Rückzugsmöglichkeiten, denn evtl. mag er sich erstmal verstecken. Am besten ein paar Kartons oder ähnliches. Auch sollte die Decke oder etwas, was er kennt (vielleicht ein Spielzeug) mitkommen, wo er sich dran orientieren kann.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli


jennycat
Senior
Senior
Beiträge: 95
Registriert: 03.08.2010 14:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kreis Heinsberg

Re: Katzenzusammenführung 15jährige Katze und 12jähriger Kat

Beitragvon jennycat » 02.10.2013 16:26

Vielen Dank vorab für Eure Tipps! Bin schon ganz aufgeregt wegen morgen. Natürlich wird der Neue (Purcy) erstmal separat in einem anderen Raum, als der wo sich gerade unsere Bo befindet, rausgelassen, damit er erstmal "ankommen" kann! Und dann kann ich immer noch gucken, ob ich ggf. Zyklene oder so einen Feliway Stecker benötige.... Habe auch extra für ihn schon eine neue Decke, Katzenklo etc. gekauft! :s2439:

LG

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Katzenzusammenführung 15jährige Katze und 12jähriger Kat

Beitragvon Khitomer » 02.10.2013 18:50

jennycat hat geschrieben: Und dann kann ich immer noch gucken, ob ich ggf. Zyklene oder so einen Feliway Stecker benötige....


Katzelotte hat geschrieben:Ich würde erst einmal gar nichts davon ausprobieren.


Siehst du, da bin ich anderer Meinung. Eine Zusammenführung von erwachsenen Katzen ist schwieriger als von jungen Katzen. Und jede negative Erfahrung, die dabei gemacht wird, dauert lange, um sie wieder auszuglätten. Es ist daher besser, wenn die erst gar nicht gemacht wird. Drum würde ich Zylkene von Anfang an geben und je nachdem, wie es läuft, dann nicht mehr.

Ich hab eine sehr langwierige Zusammenführung hinter mir. Ich hatte die neue Katze erst separat (weil sie etwas scheu war) und hab Decken ausgetauscht, so dass sie die Gerüche kennen lernen konnte. Und trotzdem ist es bei der ersten Begegnung schief gelaufen und hat dann 2 Jahre gedauert. Ich hab ca ½ Jahr Zylkene gegeben und hatte auch Feliway im Einsatz.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Yve1981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2194
Registriert: 18.07.2006 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Katzenzusammenführung 15jährige Katze und 12jähriger Kat

Beitragvon Yve1981 » 04.10.2013 12:40

Uuuuund???? Wie läuft's? :s1662:
Liebe Grüße,
Yvonne mit Mio.
Tigger (21.09.2012) und Whoopi (01.09.2018) im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Katzelotte
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 5834
Registriert: 24.08.2008 14:55
Vorname: Claudia
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Viva Colonia

Re: AW: Katzenzusammenführung 15jährige Katze und 12jähriger

Beitragvon Katzelotte » 04.10.2013 13:39

Bin auch neugierig.
Liebe Grüße Claudia mit Sami sowie immer in meinem Herzen: Lucky, Elli und Mogli


Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Katzenzusammenführung 15jährige Katze und 12jähriger Kat

Beitragvon LaLotte » 04.10.2013 19:00

Oh ja, bitte erzähl', wie es euch gestern ergangen ist!
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Finalein
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1246
Registriert: 13.04.2013 14:09
Vorname: Lia
Geschlecht: weiblich

Re: Katzenzusammenführung 15jährige Katze und 12jähriger Kat

Beitragvon Finalein » 04.10.2013 21:23

Ja, würde mich auch interessieren.
Bild
Liebe Grüße von den Fellnasen Mika, Shani, Finchen und Dosi Lia

jennycat
Senior
Senior
Beiträge: 95
Registriert: 03.08.2010 14:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kreis Heinsberg

Re: Katzenzusammenführung 15jährige Katze und 12jähriger Kat

Beitragvon jennycat » 07.10.2013 10:33

Komme erst jetzt dazu Euch von der Zusammenführung zu berichten...
Also am ersten Tag haben wir den Purcy in einem separaten Raum (unser Büro) erstmal ankommen lassen. Er ist ein sehr ängstlicher Kater und hat sich die erste Zeit hinter einem Schränkchen versteckt. Unsere Bo kam später am Abend neugierigerweise auch zu uns ins Büro und hat dann den Purcy entdeckt. Sie haben sich direkt angefaucht und kurz gekloppt. Dann ist unsere Bo mit dickem Schwanz gegangen. Ich denke mal, dass sich beide erst erschrocken haben und deshalb aufeinander los sind... Kann es aber nicht genau sagen! Nachts haben wir den Purcy dann immer im Büro gelassen und dort auch sicherheitshalber die Tür zugemacht. Ich muss noch dazu sagen, dass wir beide Katzen vorher mit dem Geruch des anderen vertraut gemacht haben, das heißt sie jeweils mit einem Handtuch eingerieben haben! Am Wochenende traute sich der Purcy dann kaum aus dem Büro raus, war nur mal kurz unter meiner Aufsicht die Treppe hochgegangen, wobei die Bo dann ganz oben in der 2. Etage geschlafen hat. Nun hatte er ihr Revier erschnüffelt und ein wenig kennengelernt. Nun gab es gestern Abend die Situation, dass Purcy immer mehr auftaut und er mehr im Haus rumläufen möchte, allerdings immer erst Abends. Purcy muss dann oben im 1. OG im Schlafzimmer gewesen sein und unsere Bo ging wohl gerade die Treppe hoch, um sich im 2. OG zum schlafen hin zu legen... Dann müssen sie sich unverhofft getroffen haben.. Es gab ein Geschrei und mein Mann und ich sind direkt hochgelaufen. Sie haben sich wieder kräftig gefetzt und die Bo hatte sogar Blut unter einer Tatze! Dann haben wir gesehen, dass der Purcy unter dem Schnäuzer eine kleine Wunde hat, die jetzt aber nicht so schlimm war. Der Arme hatte sich unter unserem Bett verkrochen und hatte Angst. Die Bo ist dann, als ob nichts gewesen wäre, ins 2. OG und hat sich schlafen gelegt. Ich denke mal, dass sie "gewonnen" hat! Purcy ist dann später direkt wieder unten ins Büro gegangen und über Nacht auch dort geblieben. Heute morgen haben wir dann dir Tür bei ihm geöffnet und er ist direkt wieder nach oben gelaufen. Dann ist er wieder unsere Bo begegnet, die auch gerade wieder auf dem Weg nach oben war. Der Purcy hat sie angefaucht und laut wie ein Kind miaut, die Bo hatte einen dicken Schwanz bekommen und ihn lange angeguckt, hat sich dann aber rumgedreht und ihn in Ruhe gelassen und ist ein paar Stufen runter auf die Treppe gegangen. Purcy hat sich dann in ein anderes Zimmer verzogen und mein Mann hat die Bo dann ins 2. OG gebracht. Sie war sichtlich aufgeregt und hat auch etwas geknurrt und war am zittern. Nun ist sie in ihrem Körbchen am schlafen und Ourcy hat sich wieder unters Bett verkrochen... Mein Mann und ich sind ein wenig ratlos mit dem Ganzen! War es wirklich die richtige Entscheidung Purcy bei uns aufzunehmen und Bo noch diesen Stress in ihrem Alter anzutun? Was meint ihr? Habt ihr Ratschläge für uns? Wir wollen natürlich nur das Beste für BEIDE Katzen.... :cry:

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Katzenzusammenführung 15jährige Katze und 12jähriger Kat

Beitragvon hildchen » 07.10.2013 11:38

Gib ihnen bitte Zeit. Es ist für beide eine große Veränderung, dass muss man erst mal verdauen. Und geh nur dazwischen, wenn Blut fließt, sie müssen sich ihre Rangordnung erst einmal arrangieren.
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

mitzy
Junior
Junior
Beiträge: 29
Registriert: 23.09.2013 17:19
Geschlecht: weiblich

Re: Katzenzusammenführung 15jährige Katze und 12jähriger Kat

Beitragvon mitzy » 07.10.2013 12:12

Ich finde, dass die sich ganz natürlich verhalten und nach deiner Erzählung kühlt es langsam ab. Die gehen nicht mehr aufeinander los, sondern fauchen sich gegenseitig an. In ein paar Tagen werden die sich schon beschnuppern und dann auch schon zusammen angekuschelt schlafen. Hab nur etwas Geduld, es wird schon alles gut werden.

Benutzeravatar
Finalein
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 1246
Registriert: 13.04.2013 14:09
Vorname: Lia
Geschlecht: weiblich

Re: Katzenzusammenführung 15jährige Katze und 12jähriger Kat

Beitragvon Finalein » 07.10.2013 15:53

Ich finde auch, das sieht gut aus. Die Rangordnung muß eh immer erst ausgefochten werden und immerhin ist da jetzt jemand, mit dem man das revier teilen muß.
Daß sie sich nicht permanent fetzen, ist ein gutes Zeichen. Jetzt brauchst Du nur etwas Geduld. Bei dem Geschrei kann ich Aufregung verstehen, das hört sich manchmal sehr grob an.
Da bin ich ja mal gespannt, wie lange sie brauchen um Freunde zu werden. Die ersten Schritte dahin sind getan.
Gruß Lia, noch immer in der Zusammenführung
Bild
Liebe Grüße von den Fellnasen Mika, Shani, Finchen und Dosi Lia

Benutzeravatar
LaLotte
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 16981
Registriert: 29.01.2010 01:13
Vorname: Dagmar
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Hohohohausen
Kontaktdaten:

Re: Katzenzusammenführung 15jährige Katze und 12jähriger Kat

Beitragvon LaLotte » 07.10.2013 17:47

Oh, er ist da! Wie schön :D

Wobei Bo das auf Anhieb nicht schön findet, aber das war auch nicht wirklich zu erwarten :wink:
Gebt den Beiden auf jeden Fall noch viel Zeit! Eine fremde Katze im Haus ist für jede Katze eine große Herausforderung und da Bo schon ein Ömchen ist, fällt es ihr mit Sicherheit noch mal schwerer, sich auf die neue Situation einzustellen. Für Purcy gilt das gleiche.

Ich finde, es gibt kleine Lichtblicke: Beide laufen durchs Haus und sie kloppen sich nicht mehr zwangsläufig, wenn sie sich treffen. Klingt blöd, aber das ist ein Fortschritt!
Achtet darauf, dass sie sich nicht immer an ein und dem selben Ort aufhalten, damit sich keine Reviere bilden, die es dann zu verteidigen gilt. Also zur Not mal Bo mit ins Arbeitszimmer nehmen und Purcy ins 2. OG (in Abwesenheit des jeweils anderen, damit man sich dort in Ruhe umschauen und eigene Markierungen setzen kann).
Wenn sie sich treffen ohne aueinander einzuprügeln, sofort loben und mit was Schönem verbinden. Z.B. ein super leckeres Leckerlie Beiden - in gebürendem Abstand natürlich - geben. Bo bekommt es natürlich zuerst.

Habt ihr schon versucht, die Beiden zusammen in einem Raum fressen zu lassen? Das wäre eine gute Gelegenheit, "den Alltag zu proben", wobei die Näpfe weit voneinander entfernt stehen sollten und vielleicht für den Anfang einer von euch dazwischen sitzen sollte.

Gebt bitte nicht so schnell auf! Das ist eine schwierige Zusammenführung, aber mit Geduld und viel Einfühlungsvermögen könnt ihr es schaffen!
Und auch wenn die Beiden dann nicht kuschelnd aneinander hängen, sondern scheinbar nebeneinander her leben, sie haben meist mehr voneinander, als wir mitkriegen.
Liebe Grüße
Dagmar

Benutzeravatar
Yve1981
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 2194
Registriert: 18.07.2006 16:22
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Katzenzusammenführung 15jährige Katze und 12jähriger Kat

Beitragvon Yve1981 » 07.10.2013 19:47

Und ich würde nachts die Türen auch offen lassen, sofern die zwei nicht eskalieren (was sich aber nicht so anhört), damit es nicht jeden Morgen ein neues "Kennenlernen" gibt.
Du kannst auch mal versuchen, mit beiden gleichzeitig zu spielen. Mit einem Bällchen oder so (Angeln eignen sich nicht so dazu). Oder Leckerlis an beide verteilen, wenn sie sich sehen können.
Liebe Grüße,
Yvonne mit Mio.
Tigger (21.09.2012) und Whoopi (01.09.2018) im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Katzenzusammenführung 15jährige Katze und 12jähriger Kat

Beitragvon Khitomer » 07.10.2013 21:24

Jetzt könntest du ihnen Zylkene geben, um ihnen die Umstellung zu erleichtern. Aber ich gehe mit den anderen einig, dass es sich gar nicht so schlecht anhört.

Versuche, positive Erlebnisse zu schaffen, wenn beide im gleichen Raum sind oder sich sehen. Spielt mit beiden, wenn sie das mögen , gebt ihnen gleichzeitig Leckerchen, streicheln usw, was sie eben am liebsten mögen. Und das so oft wie möglich.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

jennycat
Senior
Senior
Beiträge: 95
Registriert: 03.08.2010 14:12
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Kreis Heinsberg

Re: Katzenzusammenführung 15jährige Katze und 12jähriger Kat

Beitragvon jennycat » 09.10.2013 19:46

Danke für Eure netten Ratschläge! Zur Zeit gehen sie sich noch aus dem Weg bzw. Purcy versteckt sich immer noch vor Bo! Wir müssen ihm wohl noch mehr Zeit geben, damit er mehr auftaut. An Spielen sind die beiden nicht so interessiert, sind halt nicht mehr die Jüngsten ;-) aber mit Leckerchen bekommt man sie eher!



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 77 Gäste