Seite 2 von 2

Re: Zweite Katze ist angekommen, hoffentlich klappt es

Verfasst: 27.11.2012 12:14
von AlexausM
Ist doch beruhigend das es bei anderen genau so läuft :)

Ich werde aber heute mal ein paar Dosen für Marlon holen und ihm seine Nassfutterration etwas erhöen, vorallem da er so garnicht ans Trockenfutter geht, denke... er ist ja ein Prachtkerl von Kater, der braucht auch einfach mehr als Suse! Und wenn er sich mal richtig satt gefressen hat, hoffe ich mal das ihm das eine oder andere Licht aufgeht das er hier nie hunger leiden muss und es nicht wie im TH ist :D

Re: Zweite Katze ist angekommen, hoffentlich klappt es

Verfasst: 27.11.2012 22:54
von LaLotte
Schön, dass die Nacht halbwegs ruhig verlaufen ist :D
Siehste, die meisten Katzis brauchen uns Menschen als Vermittler gar nicht :wink:

Anscheinend muss Kathy erst lernen, dass es jetzt immer genug zu fressen gibt. Armes Mäuschen, wer weiß, was sie in ihrem ersten halben Jahr so erleben musste? Und das hat sie schließlich geprägt. Kann sein, dass sie für immer beim Futtern etwas "befremdlich" sein wird.

Re: Zweite Katze ist angekommen, hoffentlich klappt es

Verfasst: 04.12.2012 14:20
von ralfbonne
Hallo Zusammen,

erst Mal vielen Dank für die Unterstützung. Leider komme ich erst jetzt wieder zum Berichten, da wir schwer dabei sind, die Küche zu renovieren. Wir haben aber tatkräftige Hilfe :s2442:

Bild

Als Überschrift könnte ich "Besserung auf der ganzen Linie" schreiben. Das Problem mit dem Durchfall bei Kathy hat sich erledigt. Auch das "aggresive" Betteln hat sich zu einem normalen
katzentypischen Betteln reduziert. Manchmal wird ein Futternapf ignoriert. Wir haben das Verhalten dadurch ändern können, daß wir von "Vollpension" auf "All you can eat" umgestiegen sind. Sobald
Kathy am Schlafen war, haben wir ihr unbemerkt einen vollen Futternapt hingestellt oder irgendwie anders an sie vorbeigeschmuggelt, so daß jedesmal wenn sie zu ihrem Futterplatz ging ein volles
Schälchen stand. Mittlerweile hat sie gemerkt, daß sie keine Angst ums Futter haben muss. Ich vermute, daß sie da schlimme Erfahrungen gemacht hat. Jedenfalls habe ich so etwas noch nie gesehen:

Bild

Das hat eine ca. 6 Monate alte Katze gemacht.

Vroni lässt sich auch nicht mehr unters Bett verdrängen. Manchmal geht sie noch drunter wenn es ihr zu viel wird, aber nach kurzer Zeit taucht sie wieder auf. Kathy möchte immer mit ihr spielen und springt
sie an. Das wird aber noch mit Fauchen beantwortet. Heute morgen gab es einen Stau vor der Balkon-Tür, da beide Katzen auf den Balkon wollten. Zwangsläufig verringerte sich der "Sicherheits-" Abstand auf wenige Zentimeter. Das war Vroni dann doch zu dicht und sie hat den Rückzug angetreten. Beide Katzen haben so einen lieben Charakter, daß sie eher zurückweichen als in den offenen Kampf zu gehen.

Re: Zweite Katze ist angekommen, hoffentlich klappt es

Verfasst: 04.12.2012 15:19
von mary1katze
Schön, dass bei Euch was vorwärts geht. Wirst sehen, bald verstehen sich die zwei prächtig :D

Das Schüsselchen ist schon Hammer, aber das machten meine zwei auch schon (allerdings schon älter), als wir letztes Jahr die Küche umbauten. Ich hab das Katzenfutter in Schachteln verstaut und einmal hatte Minka eines im Wohnzimmer und hatte es bereits geöffnet :shock: :shock:

Re: Zweite Katze ist angekommen, hoffentlich klappt es

Verfasst: 04.12.2012 15:26
von malie
Das hört sich doch ganz gut an. Das wird. Die beiden werden noch Freundinnen -ganz bestimmt.
Ich finde das auch so schön, dass ihr die Kathy aufgenommen habt. Wer weiß, was sie in ihrem kurzen Leben
schon mitgemacht hat.

Re: Zweite Katze ist angekommen, hoffentlich klappt es

Verfasst: 04.12.2012 22:28
von LaLotte
Oh, bei der tatkräfigen Unterstützung sollte die Küche ja bald fertig sein :wink:

Das mit dem "Ich muss fressen, was ich kriegen kann. Wer weiß, wann es wieder was gibt." habt ihr sehr einfühlsam gelöst :s1957: Schön, dass sich Kathy an dem Punkt jetzt voll und ganz auf euch verlässt :D
Die Beiden haben sich doch schon recht gut miteinander arrangiert. Wenn Kathy so ungestüm ist und Vroni anspringt, ist es Vronis gutes Recht, sie dafür anzufauchen. Mit 6 Monaten braucht so ein kleiner Feger ja auch noch ein bisschen Erziehung. Ihr könnt euch echt freuen, dass die Beiden insgesamt so umsichtig miteinander umgehen :D

Re: Zweite Katze ist angekommen, hoffentlich klappt es

Verfasst: 05.12.2012 11:02
von teufelchentf
Die Frage wäre auch wie viel ihr füttert.
Die Maus is ja im Wachstum und braucht daher auch gutes Futter.

Witzkatz & Co. hat gerade mal 4% Fleischanteil (vom Getreide und Zucker will ich mal gar nicht erst reden),
da würde ich als Katze auch streiken :wink:

Versucht es mal mit einem Futter, welches mindestens 70% Fleisch hat, dann könnte das Problem auch besser werden.

Re: Zweite Katze ist angekommen, hoffentlich klappt es

Verfasst: 13.12.2012 07:56
von ralfbonne
Leider mussten wir die Zusammenführung abbrechen. Unsere Große kam mit dem Stress nicht mehr klar und hat sich immer mehr zurückgezogen. Sie lief nur noch mit eingezogenen Schwanz und geduckt durch die Wohnung. Ständig hat sie sich umgeschaut und war total verunsichert. Sie kam leider mit der Situation nicht zurecht. Kathy haben wir in liebevolle Hände abgeben können und mittlerweile normalisiert sich das Verhalten von Vroni auch wieder. Wir sind natürlich traurig darüber, aber jetzt wissen wir auch, daß Vroni lieber alleine mit ihren Dosenöffner sein will. Typisch Katzen, müssen immer ihren Willen durchsetzen.
Nochmals vielen Dank für die Unterstützung hier im Forum.

Re: Zweite Katze ist angekommen, hoffentlich klappt es

Verfasst: 13.12.2012 09:04
von teufelchentf
Ich sag es dir ungern, aber die Zeit war noch viel zu kurz.
Und das es nicht einfach ist zu sehen wenn ein Tier sich zurück zieht, das ist klar, aber Tiere haben nun mal eine ganz andere Art
sich auf neue Gegebenheiten einzustellen. Und 14 Tage sind für eine Zusammenführung verdammt kurz.

Schade für Vroni das ihr abgebrochen habt.

Re: Zweite Katze ist angekommen, hoffentlich klappt es

Verfasst: 13.12.2012 11:35
von Athari
Da muss ich leider zustimmen. Die Zeit war viel zu kurz. Teddy ist damals auch einige Tage mit eingeklemmten Schwanz rumgelaufen. Bis sie merkte das es gar nicht schlimm ist.

Re: Zweite Katze ist angekommen, hoffentlich klappt es

Verfasst: 13.12.2012 12:10
von Ronjasräubertochter
seh ich auch so, schade ich hätte es weiter versucht :wink:

Re: Zweite Katze ist angekommen, hoffentlich klappt es

Verfasst: 13.12.2012 15:09
von Ariane
Ich hätte es auch länger versucht, aber ich kann dich auch verstehen - ehrlich :oops: .

Als ich 2008 meinen Kater bekam, der damals 8 Jahre alt war, wollte ich mir nach einem Jahr eine zweite Katze ins Haus holen.

Was hatte ich damals für eine Angst, das die zwei sich nicht verstehen - ich hatte echte Panik die neue Katze wieder abgeben zu müssen.

Zu Hause schaute sich die Katze Käthe erstmal um, sah den Kater und zeigte dem erstmal das auch Frauen Pfoten haben :roll:

Meine Schwester gab mir damals Feliway, ein Duftstoff der Pheromone ausgibt... und was soll ich sagen, es klappte.

Klar haben sich meine zwei zu Anfang gezofft wie blöd und es sah echt gefährlich aus... bin dann meisten ausser Haus, oder habe voller Panik meine Schwester angerufen.

"Ariane.... solange kein Blut fließt, alles okay.... die Fellbüschel sind auch normal"! :roll: :shock:

Nach ca. 4 Wochen :!: wollte ich abends ins Bett und BEIDE Katzen folgten mir und suchten sich einen Platz im Bett....

Als ich dann morgens in die Stube kam, lagen beide Katzen nebeneinander auf dem Sofa....

So eine Katzenzusammenführung braucht Zeit, Nerven und Geduld....