
Also......
Wir sind am Abend des 15.07 in Kos (GRIECHENLAND) angekomen. Am nächsten morgen mußten wir feststellen das die Hotelanlage mit Katzen ( besonders Kitten) geradezu "überschwemmt" war.
An jeder Ecke Katzenmütter mit mindestens 3-4 Kitten. Da kann einen echt die Wut überkommen
( von wegen Kastration).
Am Abend des 18.07 haben wir Paris und seine drei Geschwister ( die alle ganz anders aussehen )das erste mal gesehen.
Dann ging die Diskussion mit meinem Mann los. Mitnehmen ja nein? Behalten?
Als pflegie mitnehmen? Nur ihn oder den ganzen Wurf mit Mutter?
Für die Kinder war sofort klar: Mitnehmen und behalten!
In Kosstadt gibt es einen Tierarzt zu dem haben wir Paris am Dienstag den 18.07 gebracht.
Dort wurde er untersucht, geimpft, gechipt. Leider hatte er Würmer und Pilz. Wir konnten ihn bis Samstag bei dem Tierarzt lassen und am Montag früh sollte es nach Hause gehen.
Hab mich mit Danielle von der Katzenhilfe in Verbindung gesetz und sie hat mir ein paar Tips gegeben.
Jetzt wirds schwierig:
Wir hatten den sogenannten EASY-Rückflug Check in.Das heißt am Vorabend der Abreise kann man seine Koffer direkt am Hotel bei den Tui Reiseleitern abgebeen und braucht nur sein Hangepäck zum Flughafen schleppen. Drei Tage vorher muß man eine Karte in eine Art Briefkasten stecken auf der angegeben wird wieviele Gepäckstücke man hat , auch Tiere sind dort zu vermerken. Das haben wir auch getan. Am Sonntag als wir dann unsere Koffer abgeben
und die Ausweise vorlegen , auch den von Paris, werden wir verständnislos angestarrt.
" Wie sie haben eine Katze?DAS HÄTTEN SIE ANGEBEN MÜSSEN"
Auf unsere Antwort das wir genau das getan haben: betretenes Schweigen und die Bemerkung das die Kollegin es woh "vergessen" hat weiterzuleiten.
Ja und jetzt? frage ich. Soll das heißen das wir das Tier nicht mitnehmen können.
Achselzucken bei den Tui-Tussen.Nicht mal eine Entschuldigung.
Wir werden darauf hingewiesen uns am Flughafen bei einer gewissen Pander- Office zu melden.
Das tun wir und beide Seiten werden hecktisch ,da Niemand so richtig versteht was der andere möchte. Griechisch mischt sich mit englisch, deutsch usw....
Uns kommt eine (diesmal nette ) Tui Dame zu Hilfe. Wir erklären ihr das es Probleme beim Check in im Hotel gab und wir uns heute hier melden sollten.
Die Dame unterhällt sich mit dem Herrn vom Flughafen auf griechisch.
Da ich nichts verstehe, der Mann aber vehement mit dem Kopf schüttelt ahne ich nichts gutes.
Eigentlich bin ich kalkweiß, mir ist schlecht und kurz davor zu kollabieren. Das merkt der Herr wohl. Denn wie mir die Tui Dame erkärt müssen Tiere 48 Stunden vor Abflug bei der Fluggesellschaft angemeldet werden( was wegen der Tui Tussen aber nicht geschehen ist)
sonst dürfen sie nicht mit. Wenn der Herr nicht so freundlich gewesen wäre alle Augen ,samt Hühneraugen zuzudrücken , hätten wir Paris dalassen müsssen.
Was mich so ärgerlich macht . Die Tui Perlen wußten das es eigentlich nicht gut gehen konnte ,
haben uns aber nichts gesagt. Und Niemand , egal ob hier oder in Griechenland hat sich für Paris Paß interessiert. Der hätte Vogelgrippe oder sonst was haben können, es hätte keiner gemerkt.
Zum Glück ist alles gut gegeangen.
Hier Zuhause kommen alle gut miteinander klar und der Kleine ist der Größte Schmuser auf Gottes Erdboden.
