Alter der Zweitkatze

Zwei, drei und mehr Katzen

Moderator: Moderator/in

Forumsregeln
In unserer Katzen-Infothek findest Du Informationen zum Thema :arrow: Zusammenführung im Mehrkatzen-Haushalt
Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Alter der Zweitkatze

Beitragvon nicobienne » 08.06.2010 21:37

Huhuuuuu,

mir ist die letzten Tage was durch den Kopf gegangen. Vorallem als das Thema Kitten als Zwitkatze bei meiner Freundin ein Thema war (hatte berichtet) Nun wird ja immer (oder meistens) geraten, zu einer erwachsenen Katze ein Kitten zu nehmen. Aber gerade das Thema FiV/FelV finde ich wichtig. Diesen Test kann man ja, wie ich erfahren habe, erst so ab einem halben Jahr machen. Aber das Kitten sollte wenn möglich jünger zu der bereits vorhandenen Katze......da kann man aber doch gar nicht sicher gehen, das sich die erwachsene Katze nicht ansteckt. Ich finde es ein höchst brisantes Thema. Also mir hatte man damal ja auch geraten, wenn ich eine Zweitkatze hole, dann auf jeden Fall ein junges Kitten (12 Wochen). Also ehrlich gesagt hätte ich da mega Angst! Was sagt ihr dazu?
Bild


Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Alter der Zweitkatze

Beitragvon Khitomer » 08.06.2010 21:45

In dem Fallbleibt dir wohl nur, ein Kitten bej jemandem zu erwerben, wo du die Elterntiere kannst und weisst, das sie gesund sind.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Alter der Zweitkatze

Beitragvon hildchen » 08.06.2010 21:50

Ich habe das Problem damals nicht gekannt. Also hab ich wohl einfach so Glück gehabt.
Ich habe auch keine Ahnung, wie hoch die Prozentzahl der möglicherweise infizierten Katzen ist,
habe ich eine Chance
1: 10
1 : 100
1 : 1000
??????
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Re: Alter der Zweitkatze

Beitragvon nicobienne » 08.06.2010 21:57

Stimmt hildchen, ich habe das "Problem" bis vor einer Woche auch nicht wirklich gekannt. Sicher wußte ich, das man eine infizierte Katze nicht zu einer gesunden nimmt, aber bis letzte Woche war mir das nicht wirklich bewußt. Es kam mir persönlich erst in den Sinn, als meine Freundin sich ein Kitten aus dem Ausland holen wollte. Und nur weil "in der Beschreibung" stand, das das Kitten zu jung für den Test sei, läuft es mir echt nach.

Meistens hat man ja leider nicht das Glück die "Eltern" der Kitten zu kennen......und wenn man einem Tierheim-Kitten ein zu Hause schenken möchte erst recht nicht.
Bild

Benutzeravatar
hildchen
Moderatorin
Moderatorin
Beiträge: 17202
Registriert: 04.06.2006 16:43
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Alter der Zweitkatze

Beitragvon hildchen » 08.06.2010 22:03

Ach, weißt Du, Nicole - wenn man immer und mit allem nur auf Nummer Sicher gehen wollte, würde die Welt sich kein Stückchen bewegen und Hunderttausende von Kitten säßen noch in den Tierheimen.
Allerdings wäre ich mit einer Katze aus dem Ausland auch vorsichtig.
Aber gibt es nicht auch hier genug süße Kitten, die ebenso den Wunsch auf ein liebevolles Zuhause haben?
Mein einziger Vorsatz für 2020: Ich will mir nicht mehr alles gefallen lassen!


Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Re: Alter der Zweitkatze

Beitragvon nicobienne » 08.06.2010 22:25

Wie wahr hildchen, wie wahr! :kiss:

Aber nun nochmal auf das Alter zurück. Ab welchem Alter lassen sich dich Fellis "nichts mehr sagen"....also ich meine die Anpassung an die Erwachsene und umgekehrt? Hmh, hab ich mich richtig ausgedrückt? :?
Bild

Benutzeravatar
Khitomer
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 7571
Registriert: 04.03.2008 10:58
Wohnort: Dänemark

Re: Alter der Zweitkatze

Beitragvon Khitomer » 08.06.2010 22:33

Ich hatte bei Zora ehrlich gesagt auch nicht von Anfang an daran gedacht, hatte sie nicht von den anderen getrennt gehalten. Erst beim TA check hab ich Aids und Leukämie testen lassen.

Wie hoch die Chancen sind, dass ein Tier infisziert ist, hängt wohl auch von der Gegend ab. Bei uns sei Leukämie verbreitet, hat die TA gesagt.

Ich bin auch froh, dass Zora zu uns gekommen ist. Sie ergänzt die Gruppe sehr gut und ich wollte gerne noch eine Hauskatze haben, eine, die ein Heim sucht, so dass es mit Rassekatzen und heimatlosen Katzen etwas mehr ausgeglichen ist. :)

Und mit dem Alter... Das hängt vom Charakter der Katze ab. Rico war zB auch noch lang ein grosses Kitten, bis über 2 Jahre. Masai ist sehr vorsichtig und hat es generell schwer, sich wo einzupassen. Zora ist gleich alt und hatte da viel weniger Probeme. Zora ist mit ca 9 Monaten zu uns gekommen.
Liebe Grüsse, Khito
Bild
Katzen hinterlassen Spuren in deinem Herzen...

Benutzeravatar
Mozart
Extrem-Experte
Extrem-Experte
Beiträge: 23341
Registriert: 09.11.2005 19:19
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Westerwald
Kontaktdaten:

Re: Alter der Zweitkatze

Beitragvon Mozart » 08.06.2010 22:56

Denke nicht, dass man da eine Regel aufstellen kann. Wie bei Menschen, so ist auch bei Katzen der
Charakter ja unterschiedlich. Es gibt solche, die sind sehr eigen, von klein auf und bleiben es auch.
Andere verändern sich mit dem Alter - in die eine oder die andere Richtung.
Wiederum andere sind immer lieb und nett.

Und was für die Infektionskrankheiten gilt, das würde ich auch hier sagen:
Man kann nie auf Nummer sicher gehen. Ich persönlich würde zum Beispiel
zu einer 6 Jahre alten Katze kein Kitten holen. Wenn ich Kasimir und Angel sehe,
die zwei trennen 3 Jahre - da merkt man, das Angel quirlig ist und der Prächtige
schon ruhiger.
Wenn der Prächtige jetzt mit einem Kitten zusammenleben sollte, na ich weiß
nicht. :wink:

Was die Leukose angeht - das ist wirklich kompliziert. Du kannst eigentlich
nur dann sicher sein, wenn beide Elternteile mehrfach getestet worden sind.
Ein Test allein sagt nichts.


Nach dem Tod von Ninifee habe ich vieles zu diesem Thema gelesen und erst
jetzt verstanden, warum die Ärztin zweimal den Test gemacht hat.
Es war keine Leukose - hätte von den Symptomen her aber eine sein können.
Der kätzische Wissensspeicher auf www.schnurr-schnurr.de

In Gedenken an Ninifee

Benutzeravatar
nicobienne
Super-Duper-Experte
Super-Duper-Experte
Beiträge: 4289
Registriert: 28.08.2008 22:17
Geschlecht: weiblich
Wohnort: Haan im Rheinland

Re: Alter der Zweitkatze

Beitragvon nicobienne » 09.06.2010 08:27

Danke Christa :wink:
Bild



Zurück zu „Mehrkatzen-Haushalt“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 144 Gäste