Seite 1 von 1

Backpulver gegen Gestank im Katzenklo

Verfasst: 13.02.2007 01:14
von DiamondTear
Hey...
hab es grad erst probiert... aber es funktioniert echt! Eine Tüte Backpulver unter das Katzenstreu mischen, bindet Gerüche und ist günstiger als Katzenklodeo!!!! :wink:

Verfasst: 13.02.2007 07:25
von Biene
echt? Kannt ich no ned, aber unser Kaklo stinkt eh ned.....
Minka is irgendwie Geruchsfrei :lol:

Verfasst: 13.02.2007 07:26
von BKH-Katzenmama
Guten Morgen,

hab schon vor längerer Zeit gelesen, dass Backpulver gegen Gerüche helfen soll... Muss ich unbedingt auch mal testen :wink:!!! Katzenklodeo habe ich auch noch nicht ausprobiert, aber ich könnte mir vorstellen, dass ich dann genauso gut auch mit meinem Deo kurz sprühen könnte, oder?

Liebe Grüße,

Linda mit Emily & Felix

Bild

Verfasst: 13.02.2007 10:15
von Dany75
Hallo!

Hmmmm - also ich kann mich da nur Jutta anschließen. Glaub nicht, daß das so toll ist, wenn sie das an den Pfötchen haben und sich dann abputzen. Außerdem dürften sie dann eine ziemliche Laufspur hinterlassen, oder?

Wenn Du ein gutes Streu verwendest, dann hast Du erst gar keine Geruchsprobleme. Die binden so gut den Geruch - da braucht man dann kein Deo oder ähnliches. Ich frag mich auch immer, wie empfindliche Katzennasen auf so ein Deo reagieren. :? Was für uns vielleicht angenehm riecht, kann für die Fellnasen oft sicherlich eher unangenehm sein.

Stinken tuts bei uns nur, wenn einer der Herrschaften meint, einen Köttel nicht zuscharren zu müssen. Aber ich glaub da würde das beste Deo auch nicht helfen! :lol:

Viele liebe Grüße

Dany

Verfasst: 13.02.2007 10:17
von ela2706
Hallo...meine Mäuse sind auch geruchsfrei... :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 13.02.2007 11:06
von Bienchen
Unser KaKlo riecht man auch nicht. Naja, wenn Chico ihren Haufen nicht verbuddelt, merkt man's ein bisschen, aber nicht schlimm.

Ich würde statt Backpulver übrigens wenn dann eher zu Natron (Natriumhydrogencarbonat) raten, das besteht nur aus einem Bestandteil des Backpulvers, bindet aber auch gut Gerüche (wir stellen etwas davon in den Kühlschrank, wenn wir z.B. irgendwas mit viel Knobi drin stehen haben und man riecht nichts mehr davon).

Zu Backpulver habe ich folgendes gefunden auf www.was-wir-essen.de:

Backpulver ist eine Mischung von zwei oder mehr Stoffen, aus denen während der Teigbereitung und des Backvorgangs Kohlendioxid frei wird. Üblich ist folgende Zusammensetzung:

* Kohlendioxid liefernde Substanz in Form von Natron (Natriumbicarbonat, Natriumhydrogencarbonat)
* Kohlendioxid austreibende Bestandteile in Form von Säureträgern wie Weinsäure bei Weinsteinbackpulver, Zitronensäure, Natrium-, Kalium- oder Calciumsalze der Wein-, Zitronen- oder Phosphorsäure
* Trennmittel wie Stärkemehle, Getreidemehle oder Calciumcarbonat


Ich würde aber auch wirklich eher dazu raten, Streu auszuprobieren, bis es nicht mehr stinkt. Finde ich besser, als noch irgendwelche Zusätze zum Streu zuzugeben.

Verfasst: 13.02.2007 11:14
von Biene
heidi65 hat geschrieben:Hab ich uahc immr gedacht, bid bully gestern gepupst hat, igitt


Bild

Verfasst: 13.02.2007 11:16
von ela2706
heidi65 hat geschrieben:Hab ich uahc immr gedacht, bid bully gestern gepupst hat, igitt


Bild