Unser KaKlo riecht man auch nicht. Naja, wenn Chico ihren Haufen nicht verbuddelt, merkt man's ein bisschen, aber nicht schlimm.
Ich würde statt Backpulver übrigens wenn dann eher zu Natron (Natriumhydrogencarbonat) raten, das besteht nur aus einem Bestandteil des Backpulvers, bindet aber auch gut Gerüche (wir stellen etwas davon in den Kühlschrank, wenn wir z.B. irgendwas mit viel Knobi drin stehen haben und man riecht nichts mehr davon).
Zu Backpulver habe ich folgendes gefunden auf
www.was-wir-essen.de:
Backpulver ist eine Mischung von zwei oder mehr Stoffen, aus denen während der Teigbereitung und des Backvorgangs Kohlendioxid frei wird. Üblich ist folgende Zusammensetzung:
* Kohlendioxid liefernde Substanz in Form von Natron (Natriumbicarbonat, Natriumhydrogencarbonat)
* Kohlendioxid austreibende Bestandteile in Form von Säureträgern wie Weinsäure bei Weinsteinbackpulver, Zitronensäure, Natrium-, Kalium- oder Calciumsalze der Wein-, Zitronen- oder Phosphorsäure
* Trennmittel wie Stärkemehle, Getreidemehle oder Calciumcarbonat
Ich würde aber auch wirklich eher dazu raten, Streu auszuprobieren, bis es nicht mehr stinkt. Finde ich besser, als noch irgendwelche Zusätze zum Streu zuzugeben.