Seite 1 von 2
Katzenstreu von schlecker!
Verfasst: 16.07.2006 12:32
von Jessi mit Faye
Hier wird immer soviel vom Schleckerkatzensreu geschwärmt, jetzt war ich schon ein paar mal da und das con AS war ausgekauft, dienstag kommt es wieder aber die Verkäuferin hat mir gesagt, das ist aber kein Klumpstreu!
Meint ihr vieleicht gar nicht AS sondern Piti!? Oder habe ich es einfach nur falsch verstanden und ihr redet gar nicht von dem AS Klumpstreu sondern dem normalen?
Verfasst: 16.07.2006 12:46
von Faye
Also ist das Streu von Schlecker gut? Ich muss noch schauen welches ich nehme ich will ja auch keine Unmengen an Geld ausgeben, aber ihr scheint alle begeistert vom Schlecker Streu zu sein, dann werde ich das auch kaufen für meine kleinen.
Verfasst: 16.07.2006 12:53
von Jessi mit Faye
Achso ich habe keinerlei Erfahrungen mit nicht Klumpenden Streu!
Handhabe ich es so wie Klumpstreu, tgl. Kot rausfiltern und einmal in der Woche (naja alle 7-10Tage) komplett auswaschen und neu einstreuen?
Oder muss ich dann öfter das Streu komplett erneuern!?
Verfasst: 16.07.2006 12:55
von Jessi mit Faye
Ich glaube nur 2,99€ aber das ist das Hygienesreu, wo ich dachte es ist ein Klupstreu auf dem Preis des anderen habe ich gar nicht geachtet, dann ist das aneder bestimmt das was du nimmst!
Verfasst: 16.07.2006 13:00
von Jessi mit Faye
Super danke, na dann probieren wir das doch mal aus!
Verfasst: 16.07.2006 13:11
von Sacomo
Genau DAS benutze ich AUCH,
ist doch auch Silikat Streu oder ?
Ich finde das super genial kann ich auch nur empfehlen !
Verfasst: 16.07.2006 18:35
von Mariah
Genau, das ist das Silikatstreu von Schlecker, mit Silikatstreu (allerdings ner anderen Marke) haben wir auch durchwegs nur positive Erfahrungen gemacht.
Verfasst: 16.07.2006 18:39
von Sacomo
Hattet ihr probleme eure Katzen von Normal Streu auf Silikat umzuorientieren ?
Ich hatte zuerst sehr starke bedenken. Ich kannte das Silikat Streu vom Kater Barry meiner Mutter. Er wurde knall hart einfach von Catsan auf Silikat gesetzt. Keine probleme.
Nun bekam ich ja eine 18 Woche alte Kätzin und hatte meine bedenken. Deswegen hab ich die erste Ladung Klo hälfte, hälfte gemacht, sprich 50% einfaches Streu und 50% Silikat. Hat die Kleene angenommen ohne probleme.
Aber da das normale Streu wie ich finde stinkt hielt ich es nicht mehr aus. (Ich finde normale Katzenstreus -einige davon- haben einen ganz eigenen eckligen Geruch obwohl die Frisch aus der Packung kommen) Also hab ich dann 100% Silikat Streu rein gemacht.
Meine Maggie hats auch so sofort angenommen... Es soll ja Katzen geben die haben damit ein problem
Verfasst: 16.07.2006 18:43
von Mariah
Meine beiden haben das auch sofort ohne Probleme angenommen. Ich hatte auch bedenken, denn das knirscht ganz schön unter den Pfoten

Vielleicht sind da die Kügelchen nicht so schlimm wie die Steine vom Geräusch her. Aber bei beiden seit dem ersten Mal Silikat keine Probleme

Verfasst: 16.07.2006 18:46
von Sacomo
Ich hab nun öfters gelesen das diese Silikat Kügelchen nicht so dolle sein sollen, weil Katzen buddeln ja meist Löcher wo sie dann rein pullern oder begraben eben ihren Haufen, und durch die Kügelchen rollt alles ständig wieder zurück...
Deswegen nutze ich nur diese Christal Klümpchen, knirschen aber saugen und sind genial...
Verfasst: 16.07.2006 18:54
von Mariah
Ich hatte auch von Anfang an nur die Steine, das erschien mir irgendwie logischer.
Verfasst: 16.07.2006 20:47
von Faye
Was ist denn der Unterschied zwischen Normalem Streu und Silikat?
Verfasst: 16.07.2006 21:26
von Sacomo
Normal Streu vs. Silikat ?
Zuerst optisch, und die sind vermute ich mal aus ganz anderen Materialien gewonnen. Silikat ist durchsichtig, sieht eigentlich wenn ich ehrlich bin ziemlich Chemisch aus, aber auch sauber.
Das normale Streu ist wie Steinchen (sag ich mal so), sie stauben und riechen, das Silikat nicht.
Ich denke den Unterschied siehst Du einfach wenn Du mal zb. zu Schlecker gehst und Dir das Zeugs mal ansiehst
Achja, Silikat ist viel leichter, aber wohl lauter beim scharren
Verfasst: 20.09.2006 22:50
von Sacomo
So ich hab jetzt die SUCHE durchwühlt und nicht DAS Streu gefunden was ich meine... Daher schreibe ich mal hier weiter, weil das der einzige Thread war der dem ein bissel nahe kommt...
So... Ich bin ja eigentlich Silikat Benutzer und zwar das Pro Clean vom Schlecker hatte das mal von PITTI probiert da es günstiger ist, aber das ist der letzte Müll. Jetzt wollte ich mal Klumpstreu probieren, und daher frage ich euch Katzen Experten einfach mal aus
Ich hab mir jetzt das
PITTI ULTRA Hygiene-Katzenstreu gekauft 5 Liter für 2,99€
Folgendes steht drauf :
bildet Klümpchen
bindet Feuchtigkeit und Geruch
hygienisch und sparsam
Kennt jemand das Streu ?
Die Verpackung ist relativ klein Blau und eine Main Coon Katze in Weiss Grau ist drauf...
Wie sind da eure Erfahrungen ?
Verfasst: 20.09.2006 23:04
von Baby_red
Ih hatte mal vor ewigkeiten ein Pitti Streu,das konnte man in de Tonne treten.
Das waren keine Klumpen,sondern bratsch.
Ich schwöre ja auf das Premiere excellent,zwar teurer in der Anschaffung(und sauschwer) aber absolut top!
Werde kein anderes mehr kaufen!