Seite 1 von 2

Katzenstreuwechsel

Verfasst: 02.07.2006 14:43
von Martha Musselmink
Hallo!

Jetzt hab ich auch mal ne Frage wegen des Katzenstreus.

Und zwar würde ich gerne das Katzenstreu wechseln. Wie gehe ich da am besten vor? Ich meine, ohne die Katzen dabei zu verwirren. Nicht, dass der Effekt der ist, dass sie mir am Ende nicht mehr aufs Klo gehen

Zum Hintergrund: Ich habe immer die Hausmarke von Dehner Gartencenter benutzt, bin auch eigentlich voll zufrieden damit, aber erstens hätte ich gerne Streu, das ich auch im Internet bestellen kann, und zweitens haben mir die Einwände von Eva gegen Bentonit-Streu zu denken gegeben. Deswegen habe ich jetzt Cat's Best ÖkoPlus gekauft.

Also normal habe ich nur ein Klo. Klappt auch sehr gut, wird auch mehrmals am Tag von mir gereinigt. Ich kann also nicht so vorgehen, dass ich erst mal das eine Klo mit dem neuen Streu befülle und in dem anderen noch das alte lasse. Ich habe noch ein kleines 'Notfallklo', wird z.B. benutzt, wenn das große rundum gereinigt wird. Das habe ich jetzt erst mal mit dem neuen Streu befüllt und hingestellt, aber das benutzen sie natürlich nicht.

Wäre es eine gute Idee, dass normale Klo mit dem neuen Streu zu befüllen und das kleine mit dem alten und das dann nach einer Weile wegzunehmen, wenn ich merke, dass das neue akzeptiert wird?

Was habt Ihr da für Erfahrungen gemacht?


Und dann noch eine Frage: Hat einer von Euch Erfahrung mit diesen Gummi-Kalko-Vorlegern? Hatte mir nämlich überlegt, einen zu kaufen, damit das Streu nicht immer im ganzen Bad und Flur rumfliegt.


Danke für Eure Antworten!

Liebe Grüße
M.M.
:mond:

Verfasst: 02.07.2006 14:46
von Jessi mit Faye
ich würde es machen wie bei einer Futterumstellung. Erst das Alte mit Dem neuen mischen und dann immer mehr und mehr von dem Neuen reingeben, bis es nur noch Neues gibt.

Verfasst: 02.07.2006 14:49
von Timbo
Ich bin auch vor einiger Zeit zu CBÖP gewechselt. Dazu muss ich sagen dass der Herr Kater bisher bei Produktwechseln noch nie was zu meckern hatte. Aber CBÖP ist ja nun doch was ganz anderes. Da ich gleichzeitig ein neues KaKlo mitgebracht habe weil mal wieder ein Wechsel fällig war, habe ich am ersten Abend einfach beides nebeneinander aufgestellt Timbo hat gleich das neue genommen :wink: . Ich hab dann einfach gemischt um die vorhandene alte Klumpstreu aufzubrauchen, d.h. bei Bedarf mit CBÖP aufgefüllt. Das alte KaKlo hab ich gleich am nächsten Tag weggenommen.

Verfasst: 02.07.2006 14:50
von Baby_red
Hallo Martha,

Ich habe damals von normaler Streu auf Klumpstreu umgestellt.

Und zwar hab ich es so gehandhabt,daß ich von den drei Klos die ich hatte zwei mit dem neuen Streu befüllt habe.

Es wurde auch direkt angenommen,und das Klo mit dem alten Streu wurde direkt ignoriert.

Ich denke es liegt daran,daß das neue Streu,daß ich jetzt habe eine ganz feine konsistens hat,und sich an Katzenpfoten viel besser anfühlt,als die großen,groben Körnchen.

Ich kenne jetzt das Streu nicht,auf das du umstellen willst,bzw daß das du jetzt hast,aber ich denke es ist schwieriger von ganz feiner Streu auf grobe umzustellen.

Sind halt Katzen :wink:

Verfasst: 02.07.2006 14:51
von Martha Musselmink
Hi Jessi!

erst mal Danke für die rasche Antwort!

Ja, das hatte ich mir auch schon gedacht. Aber die Konsitenz ist so anders (winzige Tonkügelchen gegen Holzraspel). Weißt Du ich fürchte, dass sich die beiden Streus nicht miteinander vertragen. Klingt blöd! Ich meine, dass z.B. die klumpenbildende Wirkung vollständig verloren geht und ich dann ne totale Schweinerei im Kaklo habe.


Danke auch an die anderen Beiden! Hatte ich erst später gelesen!

@Timbo
Und das Mischen das hat tadellos geklappt?

Verfasst: 02.07.2006 14:55
von Timbo
Hallo Martha,
also wir haben immer prima Klümpchen. Ist immernoch was von der alten Klumpstreu dabei.

Verfasst: 02.07.2006 14:57
von Martha Musselmink
O.K. Danke Elke!

Dann werde ich das jetzt einfach mal so probieren. Mal sehen, was die Katzen sagen, bzw. wie sie handeln :wink: ...

Verfasst: 02.07.2006 14:57
von Jessi mit Faye
Oh ja, das ist wohl net so gut. Dann würde ich es auch probieren, das ich ein klo mit neuem und eins mit alten streu fülle, was bei mir auch schlecht wäre, da ich nur ein klo habe in meiner Wohnung und Faye soll ja eh in 4Monaten ihr revier bekunden gehen! Also ich würde es bei Faye einfach austauschen, aber die ist auch eigentlich nicht so zimperlich, ihr würde es wahrscheinlich nichts ausmachen. Sie kann es sich auch nicht leisten zimperlich zu sein, bei 2 x 30KG Kolossen gegen die sie sich jeden Tag durchsetzen muss.

Verfasst: 02.07.2006 16:31
von Bigi
Hallo Bettina,

auch wegen Frida´s Blasenentzündung habe ich gestern das Kaklo
komplett gereinigt und bei dieser Gelegenheit vom Gimpet biocats auf
Premium excellence (Ökotest:sehr gut) umgestellt.

Frida hatte damit null Problem und hat es voll akzeptiert. Bis dato habe ich auch immer langsam das Mischverhältnis geändert, aber wie Du schon schreibst, bei so unterschiedlichen Produkten wie bei Dir, funktioniert das wahrscheinlich nicht. Ich würde dann auch in das alte Kaklo das neue Streu tun und sicherheitshalber in das Ersatzklo noch das Alte. Aber ich denke mal, den beiden ist es wichtiger, dass sie ihr altes Klo wieder bekommen, da wird der Inhalt weniger eine Rolle spielen.

Wir wissen ja, dass unsere Hochwohlgeborenen äußerliche Veränderungen nicht so mögen. Bei der Gelegenheit: Der wunderschöne Trinkbrunnen, den ich meiner Maus gekauft habe, wird ignoriert, aber ich gebe nicht auf !

LG

Bigi

Verfasst: 02.07.2006 20:14
von Yonca
Hallo Martha,

lass Dich nicht zusehr verunsichern wegen dem Bentonit-Streu. Nicht alle Bentonit-Streus enthalten lungengängige Fasern. Ich habe das Premiere excellent das wurde ja getestet und hier sind auch keine lungengängigen Fasern gefunden worden. Also das Premiere könntest Du auch mit gutem Gewissen benutzen wie auch das Natusan.

Vor einigen Jahren sind halt mal bei 3 oder 4 Streus krebserregende Substanzen gefunden worden, das heißt aber nicht, dass jetzt alle Bentonit-Streus schädlich sind.

Wenn ich auf ne andere Streu umgestellt habe, habe ich ein Kaklo mit altem Streu und das andere mit neuem Streu befüllt. So konnten sich meine Katzis das Streu aussuchen, das sie am liebsten mochten.

Verfasst: 03.07.2006 08:01
von Mariah
Wo gibt es dieses Premiere?

Verfasst: 03.07.2006 09:48
von kathinka
Hallo Mariah,

dass Premiere Excellent ist die Hausmarke vom Fressnapf,ich benutze es auch und will nie ein anderes haben! :wink:

Verfasst: 03.07.2006 10:46
von Mariah
Ach genau, da gibts auch so ein weißes mit ner weißen Katze drauf und weißen Blüten...da ist der große Sack totaaaaal leicht :-), bloß die Streu war nicht so effektiv :wink: :roll:

Verfasst: 03.07.2006 11:47
von Baby_red
War letzens mal in nem anderen Fressnapf,da habe ich ein Premiere Streu im Pappkarton gefunden, good feeling,oder so.

Hab ich mal mitgenommen zum probieren
fazit:

Riecht irgendwei nach Zitrone oder so,jedenfalls säuerlich,ist nicht ganz so feinkörnig wie das Premiere exellent,und klumpt auch nicht so gut.

Kaufe ich also nicht mehr und bleibe bei meinem Premiere exellent

:!:

Verfasst: 03.07.2006 14:05
von Danni
Also bei uns klappt der Wechsel ohne Probleme..
Und wir haben jetzt schon öfters gewechselt, damit wir endlich mal "unser" Streu finden.

Seit vorgestern befindet sich nun das Premium excellence in Katzenklo... schön mit Babypuderduft... hmm lecker!
Und ich bin echt begeistert.. Wir hatten ja ein Geruchsproblem :wink: und das Problem, dass die Klumpen zerfallen sind, wenn die Katzen sich ein neues Loch gebuddelt haben (man kann es ja nicht jede Sekunde sauber machen).

Das Premiere ist echt super.. kein Gestank mehr - superfeste Klumpen. Jetzt heißt es also nicht mehr Nase zuhalten beim Saubermachen :D Es kommt höchstens mal ne Wolke Babypuderduft :D
Das Streu wurde von Ökotest mit "gut" gestestet... von daher mache ich mir keine Gedanken!
Ich finde es nur etwas zu staubig, sodass ich das Dach des Klos lieber runter genommen habe... (Dina hat bisschen angefangen zu niessen beim ersten "Probelauf"). Jetzt ist es aber auch kein Problem mehr.
Ich hoffe, das Klo bleibt jetzt mal etwas länger frisch.... Vorherige musste ich immer nach ca. 5 Tagen komplett reinigen. Das nervt....
Die Klumpen entfernen wir übrigens 2 mal am Tag, daran kann es auch nicht gelegen haben..

Wegen diesem Unterleger.... ich habe einfach eine alte Fussmatte vor das Katzenklo gelegt... Jetzt hat man nicht mehr dieses "Beach-Feeling", wenn man durch die Wohnung läuft.. 8) :wink: