Seite 1 von 2
Viel oder wenig Streu?
Verfasst: 19.05.2008 20:31
von Gwynhwyfar
Huhu!
Bei einer Katzenfreundin mit über 20 Katzen habe ich gesehen, daß sie nur ein, zwei Schäufelchen Streu in die Klöchen macht. Wie oft sie dann wechselt weiss ich nicht, aber denke fast täglich, da sie sehr viele Klöchen in der Badewanne zum trocknen hatte.
Ich fülle immer so fast randvoll und wechsle dann die drei Klöchen im etwa 6 Wochen Rhytmus komplett. Wir benutzen beide das gleiche Streu, also Cats best Öko Plus. Ich werfe dann beim Wechsel noch einige Kilo immer weg in die Mülltonne.
Wie macht Ihr das? Habe jetzt beim zuletzt gewechselten Klöchen auch mal nur knapp den Boden bedeckt und schaue, ob es sich bewährt.
Verfasst: 19.05.2008 20:34
von user_1310
Hi Jutta !
Also ich hab das Klöchen auch knapp randvoll , fülle pro Klo einen Beutel Premiere Excellent und tausche auch so ca. alle 6 Wochen komplett aus. Ansonsten reinige ich morgens und abends bzw. wenn ich was im Klo sehe.
Verfasst: 19.05.2008 20:40
von Gwynhwyfar
Wonnie hat geschrieben:Hi Jutta !
Also ich hab das Klöchen auch knapp randvoll , fülle pro Klo einen Beutel Premiere Excellent und tausche auch so ca. alle 6 Wochen komplett aus. Ansonsten reinige ich morgens und abends bzw. wenn ich was im Klo sehe.
Sie buddeln halt sehr stark und wühlen viel raus
Dazu fällt beim CBÖP immer viel runter bei den Pipikugeln, so daß ich finde, daß es schon schneller "altert". Daher wär mir ein schnellerer Wechselrhythmus lieber, aber ich kann nicht jede Woche 10kg Streu in die Mülltonne geben, weil a) zu teuer und b) Tonne zu klein.
Verfasst: 19.05.2008 20:42
von user_1310
Ja meine wühlen auch viel. Aber das XXL-Klo hat einen recht hohen Rand , da geht das. Ich hab einfach das Gefühl, daß es angenehmer ist wenn das Klo recht gut gefüllt ist. Ich binde mir auch ein, daß es dann nicht so schnell riecht.
Verfasst: 19.05.2008 21:00
von hildchen
Also ich habe auch meist nur ca. 3 cm Streu drin (Premiere excellent). Wenn es voller ist, pinkelt Lilly über den Rand, sie ist nämlich Stehpinklerin. Außerdem eine große Wühlerin, da würde sie auch sehr viel mehr nach draußen schaufeln als sie es jetzt schon tut. Ich nehme dann einmal am Tag (2 Klos) die Klumpen und Würstchen raus und fülle bei Bedarf etwas Streu nach. Ich meine, dass es nicht riecht, aber ich habe auch nicht den besten Geruchssinn.

Verfasst: 19.05.2008 21:01
von Cuilfaen
Also ich bin auch so ein "Vollmacher" (fast einen ganzen Sack Premiere Excellence) und "Spätwechsler" (i.d.R. nach 4 Wochen).
Was auch daran liegt, dass die Klumpen bei wenig Streu immer so sehr am Boden festkleben und das mag ich üüüüüüberhaupt nicht! (ist immer so ne Arbeit beim "rauskratzen" *schüttel*)
Und meine scharren einfach gerne und viel.
Bei dem hohen Rand vom XXL-Klo ist das aber auch echt kein Ding (zumal durch den nach innen gebogenen Aufsatz-Rand eh nix drüber geht).
Die Klumpen hole ich mindestens 2x am Tag raus - i.d.R. aber öfter. Und ab und an fülle ich dann auch Streu nach.
Meine 3 teilen sich ja immer noch nur 1 XXL-Klo (sie haben aber auch bisher Null Probleme damit, ansonsten kann ich schnell reagieren, weil ich die beiden "normalen" KaKlos noch im Keller stehen habe und bei Bedarf hoch holen kann - aber wie gesagt, bisher scheinen sie mit einem gut klar zu kommen, vor allem weil ich ja viel zu Hause bin und eigentlich ständig für ein sauberes Klo sorge, wenn ich daran vorbeigehe). Daher komme ich nicht auf den "üblichen" 6 Wochen Rhythmus, sonder wechsel schon früher komplett.
Verfasst: 19.05.2008 21:05
von hildchen
Vielleicht sollte ich mir auch ein größeres Klo anschaffen, oder gleich eine Kinderbadewanne

da sowieso immer beide Katzen auf beide Klos gehen, würde ich dann wohl mit einem größeren auskommen. (Überleg)
Verfasst: 19.05.2008 21:08
von spike
Ich fülle die Haubentoiletten immer voll, die ohne Haube mache ich nicht ganz so voll. Einige meiner Cats buddeln richtig doll und ich habe dann immer sehr viel Streu vor den Toiletten liegen, das nervt natürlich weil gerade das Cats best Öko doch überall rumgetragen wird.
Oft habe ich sogar Einstreu im Bett
Premiere Exellent steht jetzt hier rum, hatte es extra für die Kitten gekauft, aber die vertragen es nicht. Liegt wohl an dem Babypuderduft.........
lg SAbine
Verfasst: 19.05.2008 21:09
von Cuilfaen
hildchen hat geschrieben:Vielleicht sollte ich mir auch ein größeres Klo anschaffen, oder gleich eine Kinderbadewanne

da sowieso immer beide Katzen auf beide Klos gehen, würde ich dann wohl mit einem größeren auskommen. (Überleg)
Also ich hab ja auch nur ein XXL-Klo geholt, weil Izzie und Merry ständig zusammen aufs Klo wollten. Und es war die beste Entscheidung! Sie finden es toll, mehr Platz zu haben! Außerdem hab ich dann gleich von einem Haubenklo auf ein offenes (mit diesem aufgesetzten, erhöhten, nach innen gebogenen Rand) gewechselt und auch das mögen sie sehr.
Und vor allem jetzt mit Anarion wäre ein kleineres Klo echt blöd. Der Kerl wächst ja noch und ich mag ihn mir gar nicht in so ner kleinen Kiste vorstellen.
Also ich würd immer wieder auf ein XXL-Klo umstellen!!! Echt!
Verfasst: 19.05.2008 21:11
von user_1310
Cuilfaen hat geschrieben:Also ich würd immer wieder auf ein XXL-Klo umstellen!!! Echt!
Also ich auch , das kann ich wirklich empfehlen ! Ein XXL-Klo reicht auch gut für 2-3 Katzen , denke es ist kein Problem.
Verfasst: 19.05.2008 21:15
von hildchen
Danke für die Nachdenkhilfe
Werde es demnächst in Angriff nehmen.
(Mein "Chauffeur" ist zur Zeit in Urlaub)
Verfasst: 19.05.2008 21:17
von Gwynhwyfar
Cuilfaen hat geschrieben:hildchen hat geschrieben:Vielleicht sollte ich mir auch ein größeres Klo anschaffen, oder gleich eine Kinderbadewanne

da sowieso immer beide Katzen auf beide Klos gehen, würde ich dann wohl mit einem größeren auskommen. (Überleg)
Also ich hab ja auch nur ein XXL-Klo geholt, weil Izzie und Merry ständig zusammen aufs Klo wollten. Und es war die beste Entscheidung! Sie finden es toll, mehr Platz zu haben! Außerdem hab ich dann gleich von einem Haubenklo auf ein offenes (mit diesem aufgesetzten, erhöhten, nach innen gebogenen Rand) gewechselt und auch das mögen sie sehr.
Und vor allem jetzt mit Anarion wäre ein kleineres Klo echt blöd. Der Kerl wächst ja noch und ich mag ihn mir gar nicht in so ner kleinen Kiste vorstellen.
Also ich würd immer wieder auf ein XXL-Klo umstellen!!! Echt!
Ich hab die großen von Gimpet, die sind nicht so gebogen, sondern gehen relativ senkrecht nach oben. Daher kann dann auch Katertier aufrecht sitzen. Bei den XXL von Europet Bernina hat Dustee gleich zu Anfang beim toben die Schnalle an der Haube abgebrochen, ausserdem fand ich die raue oberfläche innen nich so gut zum reinigen. Bei den Gimpets kann man einfach mit heißem Wasser alles ohne Schrubben rausspülen, daher käme ich auch mit wenig Streu aus. In der Katzenpension hatte sie fast nur hohe Plastikwannen aus dem Baumarkt, nur in einigen Ecken standen die normalen Haubenklos. Is halt auch ne Preisfrage bei 30-40 Klöchen.
Achja, Mama hat doch vor zwei Wochen die Haube im Bad kaputt gemacht beim draufdrücken. Männe hats gleich gesehen und gemeckert, wer denn die Haube kaputt gemacht hätte
Verfasst: 19.05.2008 21:19
von user_1310
Ich habe das große XXL-Klo von Europet und auch das von Gimpet. Das von Europet find ich besser, es ist auch um einiges größer.
Verfasst: 19.05.2008 21:21
von Gwynhwyfar
Wonnie hat geschrieben:Ich habe das große XXL-Klo von Europet und auch das von Gimpet. Das von Europet find ich besser, es ist auch um einiges größer.
Ja aber das Europet hat den rauen boden oder nicht?
Verfasst: 19.05.2008 21:22
von hildchen
Haubenklo geht bei mir gar nicht. Lilly hat wohl eine Haubenphobie

und macht dann lieber gleich aufs Sofa oder so.