Seite 1 von 1
Besser normales Streu?
Verfasst: 21.10.2007 08:40
von user_2530
Hallo Ihr Lieben,
ich habe gestern gelesen das man für Kitten besser
grobes Streu nehmen sollte.
Das Klumpstreu bleibt unter den Pfötchen hängen und das würden sie dann beim Putzen aufnehmen.
Ich benutze aber Klumpstreu was sagt Ihr dazu?
LG
Diana, Kiara, Tweety und Tamino
Verfasst: 21.10.2007 08:53
von user_1310
Also ich finde bei Kitten ein Bio-Streu ganz gut, da passiert nichts wenn sie es aufnehmen. Ansonsten würde ich für die erste Zeit auch eher ein normales , als ein Klumpstreu, bevorzugen. In der ersten Zeit nehmen Kittes es ja schon einmal ganz gerne auf , später kannst Du dann umstellen.
Verfasst: 21.10.2007 10:24
von Schmusakatze
hallo hab für lilly auch bio streu
und für meine abeni anderes
lg jessica
Verfasst: 21.10.2007 10:48
von user_1228
habe von anfang an vom fressnapf das premiere excellent genommen.
Verfasst: 21.10.2007 11:00
von Cuilfaen
Ich finde das hängt schon auch vom Alter der Kleinen ab.
Bei Merry und Pippin hab ich zu Beginn Hygienestreu genommen. Sie waren ja noch so klein und die "Vorbesitzerin" konnte mir nichts daüber sagen, ob sie die "ich esse alles, was ich finden kann"-Phase schon hinter sich hatten.
Als sie dann ein paar Monate alt waren hab ich auf Klumpstreu umgestellt.
Izzie dagegen ist ja erst mit 5 Monaten bei mir eingezogen, hatte bei der Züchterin als Mini-Kitten schon ihre Streu-Fress-Erfahrung gemacht und war somit aus dem Streufressalter schon heraus. Also bin ich bei ihr beim Klumpstreu geblieben.
Dabei finde ich es insgesamt nicht so tragisch, wenn sie die Körnchen an den Füßen aufnehmen, aber manche Katzen haben tatsächlich eine "ich-knabber-erstmal-alles-an"-Phase (ähnlich wie Kleinkinder) und versuchen das Streu zu fressen. In so einem Fall wäre Klumpstreu keine gute Wahl!
Also erkundige dich bei den Vorbesitzern nach dem dortigen Verhalten, dann kannst du eigentlich nichts falsch machen.
Verfasst: 21.10.2007 11:33
von Gwynhwyfar
Also nix verkehrt machen kann man mit Cats best Ökoplus. das klumpt zwar auch, aber nicht so stark und zerfällt in Wasser auch wieder schnell. Die Streu haftet nicht so stark an den Pfoten.
Kenne viele Züchter, die von Anfang an dieses Streu für Kitten verwenden.
Für Klein Mikesch hatte ich Anfangs das Catsan Saugstreu
, aber nach 1 Monat hab ich auf Klumpstreu umgestellt.
Bei Mikeschs Schwesterchen hatte die Züchterin solche Nagerstreu, also Holz ohne Klumpenbildung.
Gibts auch eine Sorte günstig im DM Markt, die ist auch aus Holz, klumpt nicht und ist für alle Nager und Katzen geeignet.
Verfasst: 22.10.2007 14:26
von Kittenmami
Als großer Fan von Klumpstreu empfehle ich ebenfalls das CBÖP (Cats Best Öko Plus). Kannst du ganz leicht über zooplus.de bestellen (bei uns kommt die Lieferung am nächsten Tag) und kostet auch nicht die Welt
Das ist so toll, dass ich da selbst bei Kitten keine Angst hätte.
P.S.: Einer unserer zwei Kater hat etwas gebraucht bis er das CBÖP akzeptiert hatte, da es durch die "Sägespäne"-Zusammensetzung ganz anderst riecht und sich anfühlt als das alte "Stein"-Streu. Wir hatten ein Klo nur mit CBÖP und eines mit dem alten Streu, bei dem wir langsam immer mehr CBÖP untergemischt haben. Nach 2 Tagen wurde aufs "neue" Klo gegangen und inzwischen ist es absolut bevorzugt!
Verfasst: 22.10.2007 14:33
von Schmusakatze
Ich mag klumpstreu garnicht ich mag das Silikatstreu lieber

Verfasst: 23.10.2007 10:47
von Santos1
Ich finde das 'normale' Catsan Streu am besten-auch für meine Katzenkinder war es immer super!
Verfasst: 24.10.2007 12:09
von user_2530
Danke!
Werde mal schauen was ich ausprobiere!
