Seite 1 von 1

Mutterkatze und Kitten aufnehmen

Verfasst: 15.06.2007 15:09
von ninalissy
...hat einer von Euch Foris (oder auch mehrere) Erfahrung, wenn man eine MutterKatzi und ein Baby(natürlich erst ab 12. Woche,Mama muss erst auch noch kastriert werden) bei sich aufnimmt? Wie entwickelt sich so das Verhätnis von Mutter zu Kind im Laufe der Zeit? Ist eher mit Harmonie oder mit Ärger zu rechnen? Es sollte nach dem Tod der Katze(absolute Einzelkatze) meiner Tochter ein Pärchen bei ihr einziehen, da meine Tochter + Mann berufstätig sind.


edit filou: titel geändert

Verfasst: 15.06.2007 15:23
von Noony
puh. das würde mich auch interessieren! ich behalte ja auch eine mutterkatze und 2 babys aus dem wurf. bin auf antworten gespannt.

Verfasst: 15.06.2007 15:31
von Miezie Maus
Also bei meinen Schwiegerellis hat die Katze(Miezi) letztes Jahr Babys bekommen und ein Baby(Jamy) haben sie behalten.Sie sind lieb zueinander ,schmusen und putzen sich gemeinsam.Dieses Jahr hat Jamy dann Babys bekommen und die Miezi schaut auch immer mit nach den Jungen.D.h. sie beobachtet Jamy auch ob sie alles richtig macht :wink:

Verfasst: 15.06.2007 18:27
von Baby_red
Jenni hat ja Mami und Kind,und soweit ich mitbekomme sind die ein Herz und eine Seele.
Die liegen imer zusammen,putzen sich usw,nur ist Alucca leider eifersüchtig wie Sau,und duldet keine anderen Katzen in Jennis Bett,auch Mama nicht :(

Aber ich denke daß mit der Eifersucht ist eher die Ausnahme.

Ansonsten ist Mama und Kind eine herrliche Konstellation :wink:

Verfasst: 15.06.2007 23:19
von ninalissy
Danke ihr Lieben für Eure Antworten.
Also, es sieht gut für Minou und ihr rotgetigertes Söhnchen aus.
Britta und Marc sind hin und weg (Britta hat sich bereits in die Mama verliebt und Marc übt schon fleissig das "Nein"-sagen :lol: :lol: ) Wir (ich wurde gebeten dabei zu sein, da ich die Pflegemutter kenne) werden am Montag abend Katzenschauen gehen!! Und dann wird erstmal geheiratet (29.6.) und
dann gibts Katzeneinzug.

Freya war ja schon lange krank.So waren beide auf den bevorstehenden schweren Schritt etwas vorbereitet.
Britta möchte einem herrenlosen Kätzchen ein Zuhause geben."Das hab ich Freya versprochen". Na nu werdens zwei. Auch OK.