Unsinn oder realisierbar?
Verfasst: 24.05.2007 09:28
Hallo,
ich habe ja 3 bzw. 4 Katzen. 3 in der Wohnung (reine Wohnungskatzen) und 1 auf der Terasse, der bei uns einziehen will.
Nun ist eine meiner 3 Katzen unsauber. Ein Grund u. a. sämtliche Katzen und Kater, die auf der Terrasse erscheinen, an den Dauergast hat sie sich aber gewöhnt.
Ein Freigehege ist im Anfangsstadium der Realisierung. Es wird die ganze Terrasse einschliessen und ungefähr 40 qm groß sein.
Damit hofft auch der Tierpsychologe, der Pinkellei Einhalt gebieten zu können.
Das ist die Vorgeschichte. Nun zur Frage:
Mit dem Freigehege verlagere ich einen Teil des Pieselproblems nach aussen, dessgleichen einen Teil der Streitigkeiten. Vorbei sind die immer noch nicht, weil Pinkellise immer noch nicht an die anderen Katzen kann. Der Kater auf der Terrasse vertreibt aber keine anderen Katzen.
Freigang möchte ich so nicht gewähren, obwohl dadurch ein paar Probleme gelöst würden.
Das Freigehege wird den Terrassenkater aber komplett ausschliessen, was auch nicht nett ist.
1. Wäre es realisierbar oder unsinnig, die meine 3 Katzen zwar uneingeschränkten Freigang ins Gehege zu gestatten UND daneben hin und wieder komplett raus, wenn ich da bin z. B., damit Pinkellise die anderen Katzen vertreiben kann? Oder ist das, wie ich fast befürchte, kompletter Blödsinn und ABSOLUT nicht realisierbar?
2. Wäre es möglich, den Kater weiter auf der Terrasse zu füttern. So vertragen sich die 4 ganz gut. Mein Mann will keine 4. Katze. Ich will dem Kater aber hin und wieder (Winter) die Möglichkeit bieten, sich etwas im Wohnzimmer aufzuwärmen, aber nichts vom Rest des Hauses, das soll alleiniges Revier meiner 3 sein. Ansonsten soll er aber auch Freigänger bleiben.
Ich möchte den Tierpsychologen nicht wegen jeder unausgegorenen Idee fragen. Wenn sie aber nicht sooooooooooo unausgegoren ist, werde ich das nachholen. Daher Dank im voraus für eure Vorarbeit, wenn ihr mir antwortet.
Bright
ich habe ja 3 bzw. 4 Katzen. 3 in der Wohnung (reine Wohnungskatzen) und 1 auf der Terasse, der bei uns einziehen will.
Nun ist eine meiner 3 Katzen unsauber. Ein Grund u. a. sämtliche Katzen und Kater, die auf der Terrasse erscheinen, an den Dauergast hat sie sich aber gewöhnt.
Ein Freigehege ist im Anfangsstadium der Realisierung. Es wird die ganze Terrasse einschliessen und ungefähr 40 qm groß sein.
Damit hofft auch der Tierpsychologe, der Pinkellei Einhalt gebieten zu können.
Das ist die Vorgeschichte. Nun zur Frage:
Mit dem Freigehege verlagere ich einen Teil des Pieselproblems nach aussen, dessgleichen einen Teil der Streitigkeiten. Vorbei sind die immer noch nicht, weil Pinkellise immer noch nicht an die anderen Katzen kann. Der Kater auf der Terrasse vertreibt aber keine anderen Katzen.
Freigang möchte ich so nicht gewähren, obwohl dadurch ein paar Probleme gelöst würden.
Das Freigehege wird den Terrassenkater aber komplett ausschliessen, was auch nicht nett ist.
1. Wäre es realisierbar oder unsinnig, die meine 3 Katzen zwar uneingeschränkten Freigang ins Gehege zu gestatten UND daneben hin und wieder komplett raus, wenn ich da bin z. B., damit Pinkellise die anderen Katzen vertreiben kann? Oder ist das, wie ich fast befürchte, kompletter Blödsinn und ABSOLUT nicht realisierbar?
2. Wäre es möglich, den Kater weiter auf der Terrasse zu füttern. So vertragen sich die 4 ganz gut. Mein Mann will keine 4. Katze. Ich will dem Kater aber hin und wieder (Winter) die Möglichkeit bieten, sich etwas im Wohnzimmer aufzuwärmen, aber nichts vom Rest des Hauses, das soll alleiniges Revier meiner 3 sein. Ansonsten soll er aber auch Freigänger bleiben.
Ich möchte den Tierpsychologen nicht wegen jeder unausgegorenen Idee fragen. Wenn sie aber nicht sooooooooooo unausgegoren ist, werde ich das nachholen. Daher Dank im voraus für eure Vorarbeit, wenn ihr mir antwortet.
Bright