Katzen Freigang ins Freigehege bei Berufstätigen?
Verfasst: 09.05.2007 12:37
Hallo,
wie es ausschaut wird es endlich - unsere 3 bekommen ihr Freigehege auf der Terrasse, nachdem sie schon einen katzensicheren Balkon haben.
Nun kommt das Problem, wir wohnen im Haus zur Miete, wie regele ich das mit dem Freigang. Als berufstätige kann ich die Terrassentür nicht den ganzen Tag auflassen. Durch den Keller durch ein Fenster ginge, wenn meine liebe Bright sich nicht diesen Raum als eine der Pinkelstellen ausgesucht hätte. Somit ist der Raum tabu. Sonst hätte ich das Fenster offen gelassen (natürlich nicht auf Kippe).
Wer weiss, wie teuer ungefähr eine Katzentür in einem doppelglasigen wandhohen Fenster wird? Von der Terrassentür sehe ich ab, da ich eben beim googeln eine Anzeige der Polizei gefunden habe, wo Diebe durch die Katzenklappe gegriffen haben und somit die Tür öffnen konnten.
Wer hat sonst noch Ideen, denn ich denke, die 3 möchten dann doch ungehinderten Zugang zum Freigehege haben.
Für Tipps bin ich dankbar.
Bright
wie es ausschaut wird es endlich - unsere 3 bekommen ihr Freigehege auf der Terrasse, nachdem sie schon einen katzensicheren Balkon haben.
Nun kommt das Problem, wir wohnen im Haus zur Miete, wie regele ich das mit dem Freigang. Als berufstätige kann ich die Terrassentür nicht den ganzen Tag auflassen. Durch den Keller durch ein Fenster ginge, wenn meine liebe Bright sich nicht diesen Raum als eine der Pinkelstellen ausgesucht hätte. Somit ist der Raum tabu. Sonst hätte ich das Fenster offen gelassen (natürlich nicht auf Kippe).
Wer weiss, wie teuer ungefähr eine Katzentür in einem doppelglasigen wandhohen Fenster wird? Von der Terrassentür sehe ich ab, da ich eben beim googeln eine Anzeige der Polizei gefunden habe, wo Diebe durch die Katzenklappe gegriffen haben und somit die Tür öffnen konnten.
Wer hat sonst noch Ideen, denn ich denke, die 3 möchten dann doch ungehinderten Zugang zum Freigehege haben.
Für Tipps bin ich dankbar.
Bright