Seite 1 von 1
Brauche einen Ratschlag!!
Verfasst: 09.01.2007 17:37
von Bonny
Wir haben 2 kleine Katzen 5 und 6 Mon. alt. Unser Kater 6 Mon. darf ab und zu in den Garten ( unter Aufsicht), was ihn mächtig freut. Er wartet schon jeden Tag an der Balkontüre bis er endlich die Freiheit schnuppern darf. Seine Mutter, welche wir bis vor kurzem noch hatten, war eigentlich eine streundernde Katze, die permanent draußen war. Nun ist sie ja spurlos verschwunden und in der Nachbarschaft sind schon mehrere Katzen überfahren worden.- Obwohl unser Haus gar nicht so nah an einer Strasse liegt haben wir mächtig Angst den Kleinen und ja bald auch die kleine Cinderella raus zu lassen, da wir Angst haben es könnte ihnen etwas passieren, oder sie kommen nicht wieder zurück, weil sie sich verlaufen haben. Ich habe ja kein Problem die Beiden im Garten rumtoben zu lassen, weiß aber , dass es dabei nicht bleiben wird, da sie bestimmt irgendwann weiter weglaufen wollen um die Gegend zu erkunden. Wir haben zu unserem Sammy eine besondere Beziehung, da wir ihn mit seinen Geschwistern groß gezogen haben und wollen auf keinen Fall, dass ihm etwas passiert. Er tut mir manchmal aber auch leider, wenn er raus will und keiner von uns mit ihm in den Garten möchte zum aufpassen ( er will auch bei Regen raus.)
Was kann man denn tun, um Katzen in der Nähe zu halten? Eine Nachbarin hat auch eine katze, welche immer nur um das Haus schleicht und nach 2 Stunden wieder da ist. Kann man das anerziehen? Wer kann mir über seine Erfahrung berichten? Wir haben nun schon einen Garten und ich finde es einfach wichtig, dass die Katzen auch ein wenig Freiheit schnuppern können.
danke für Eure Hilfe Bonny
Verfasst: 09.01.2007 17:42
von kathinka
Hallo Bonny,
ist denn Euer kleiner Kater mitlerweile schon kastriert???
Ich weiß von meinem damaligen Kater das er nach der Kastra nicht mehr diesen großen Drang hatte, weit von zu hause weg zu gehen.
Verfasst: 09.01.2007 17:44
von ita
Sind sie denn kastriert? Denn das erleichtert die Sache jedenfalls.

Verfasst: 09.01.2007 18:45
von Bonny
Den Kater haben wir letzte Woche kastrieren lassen, da er immer auf die Kleine draufspringen wollte. Die Kleine Cinderella war letzte Woche noch krank und ist ja erst 5 Mon. alt. Der TA meinte wir solten noch warten.
Gruß Bonny
Verfasst: 09.01.2007 19:25
von Miezileini
Hmm also ich kann dazu nur soviel sagen.Unser Kater Seraphin war auch kastriert aber das hat ihn nicht abgehalten in die nächstgelegene Ortschaft zu tabsen. Das war wirklich so.....
Verfasst: 10.01.2007 11:07
von Bonny
Unser Garten ist eigentlich schon total umzäumt und er muss immer über den Zaun springen oder klettern, wenn er das Grundstück verlassen möchte.
Ich kann doch nicht über den Garten vernetzen?
Gruß Bonny
Verfasst: 10.01.2007 11:15
von Nathinka
Ich glaube einen Garten so zu gestalten, dass er katzen-ausbruchssicher ist, ist schön ganz schön aufwendig. Ich denke du musst dich einfach konsequent für eines entscheiden : Freigänger oder Wohnungskatze.
Ich glaube kaum, dass die Kastration euren Kater daran hindern wird, ein großes Revier erkunden zu wollen !
Ich habe meine Katzen bisher auch immer rausgelassen. Aber da unsere Cléo irgendwann spurlos verschwunden ist und wir trotz Bemühungen nicht rausgekriegt haben, was mit ihr passiert ist, lasse ich meine beiden kleinen Racker nun drinnen. Meine Maxi, die es einfach gewohnt ist raus zu dürfen, darf auch weiterhin raus. Aber die kleinen sollen eben als Wohnungstiger groß werden. Ich bin selber gespannt, ob ich das hinkriege. Aber die Trauer um meine süße Cléo war einfach groß... Das will ich nicht nochmal !!!
Verfasst: 11.01.2007 11:16
von Regina
Hallo!
Ich glaube, es hängt auch ein wenig von der Persönlichkeit der Katze ab, ob es sie in weitere Gefilde treibt oder nicht! Ein ängstliches oder scheues Tier bleibt vielleicht eher in der unmittelbaren Nähe. Wir haben im Laufe unserer Jahre die Erfahrung gemacht, dass unsere weiblichen Katzen häuslicher waren als die (kastrierten) Kater. Bei unseren Katzen war es allerdings immer so, dass - wenn sie einmal erst Freheit gerochen hatten - nicht mehr nur im Haus zu halten waren! Wir haben unseren Garten zur Strasse hin abgedichtet und in den Zaun, der nach hinten hinaus in die Nachbargärten führt, ein Loch geschnitten. Allerdings sind mir auch so viele Fälle bekannt, wo Katzen in ganz ruhigen Wohngegenden überfahren wurden, z.B. auf dem Pakplatz des Waldfriedhofs oder in einer Einliegerstrasse.
Wenn Du absolut auf Nummer Sicher gehen möchtest, würde ich Dir empfehlen, Deine Katzen nur als reine Hauskatzen zu halten, dadurch ersparst Du Dir viele graue Haare und schlaflose Nächte!!!
Ich wäre mit dieser Lösung auch so viel glücklicher, aber leider genügt schon ein offenes Fenster oder die Balkontür im Sommer und sie sind draussen!
Liebe Grüsse aus Frankreich,
Regina

Verfasst: 11.01.2007 14:48
von Bienchen
Bonny hat geschrieben:Unser Garten ist eigentlich schon total umzäumt und er muss immer über den Zaun springen oder klettern, wenn er das Grundstück verlassen möchte.
Ich kann doch nicht über den Garten vernetzen?
Gruß Bonny
Das ist vielleicht auch gar nicht nötig. Das, was mir gerade vorschwebt, ist etwas schwierig zu erklären, aber ich versuche es trotzdem mal: Man kann doch auf den Zaun oben nochmal ein Stück drauf setzen, das dann aber nicht senkrecht ist, sondern schräg in Richtung Garten zeigt... Hmm, ist vielleicht etwas kompliziert ausgedrückt, aber vielleicht kannst Du Dir das vorstellen?
"Einfach" den Zaun so machen, dass ein Stück oben schräg nach innen (also Richtung Garten) zeigt - dann können die Katzen dort nicht mehr drüber klettern

Hoffe, das war halbwegs verständlich

Verfasst: 11.01.2007 15:04
von lilicasita
Hallo Bonny,
wenn ich ehrlich bin, wuerde ich Dir raten, es vom Gefuehl abhaengig zu machen. Ich denke, einen Garten 100 & "Katzensicher" zu gestalten ist sehr schwer. Im Grunde ist die Frage, ob Du und die Kleinen besser damit leben koennen, nicht rauszuduerfen oder ob Du Dich auf ein paar schlaflose Naechte einstellst. Ich befinde mich im Moment in der gleichen Situation. Ich habe einen Kater von 5 Monaten und ne Katze von 4 Monaten. Wir leben "nur " in einem Innenhof, haben also noch nich mal einen Garten, dennoch werde ich die Kleinen frueher oder spaeter rauslassen, denn sie liiiiiiiiiieeeeeeeeeeeben es einfach!!! In jedem Fall werde ich sie aber "chippen"
Lili
