Seite 1 von 2

Sommer 2007!!

Verfasst: 08.01.2007 23:17
von Yve1981
Hallo zusammen!

Ich weiß nicht, ob es wirklich hierher passt, wenn nicht bitte verschieben.

Also ich mache mir jetzt schon Gedanken über den kommenden Sommer. Ich hab ja gezwungener Maßen Wohnungskatzen. Und lt. den Nachrichten soll dies ja der heißeste Sommer seit 1300 Jahren werden. Wenn ich bedenke, dass miene beiden letzen Sommer schon wie halbtot in der Ecke gelegen haben, mach ich mir wirklich Sorgen, wenn ich an dieses Jahr denke.

Ich mach dann immer alle Rolläden runter, lass einen Spalt für auf den Balkon offen und nachts mach ich alle Fenster auf.
Außerdem stell ich in verschiedene Ecken Behälter mit Wasser.
Außerdem fanden beide es letztes Jahr toll, mit Eiswürfeln durch die Wohnung zu pesen.

Mich würde mal interessieren, was ihr so macht, wenn es so heiß ist. Meine können sich ja nicht raus in ein schattiges, kühles Eckchen legen. Bin ja auch im dritten Stock.

Verfasst: 08.01.2007 23:19
von user_1228
oh ja, wir sind oben im dachboden und da ist es echt mega heiss.

Verfasst: 08.01.2007 23:34
von Mausi84
Bei uns ist es auch immer sehr heiss. Die hitze ist kaum auszuhalten. Wir haben zwei stöcke und beide zeigen in den süden. Da kommt kein kühles lüftchen in die Wohnung. Haben auch immer den ganzen tag die fensterläden geschlossen und am abend werden sie aufgemacht. Stellen dann eine Wasserschüssel auf den Balkon da können sie dann immer spritzen damit. Samy findet des total toll.

Verfasst: 08.01.2007 23:36
von Yve1981
Ich lass im Sommer auch ständig den Ventilator laufen, damit wenigstens bisschen die Luft geht.

Verfasst: 08.01.2007 23:55
von Bienchen
Beim Ventilator musst Du nur aufpassen, dass die Katzis nicht gleich davor im Zug sitzen, viele Katzen vertragen das nicht so und bekommen dann Bindehautentzündungen...
Wir haben letzten Sommer versucht, tagsüber die Fenster und die Balkontür geschlossen zu halten und erst abends auf zu machen, damit tagsüber die Hitze draußen bleibt und abends etwas kühle Luft 'rein kommt. Naja, hat irgendwie nur so halbwegs funktioniert, es waren ja auch abends häufig noch 28°... :roll:

Verfasst: 09.01.2007 01:04
von Biene
beim ersten link...des mitn Katzeneis, is ne coole Idee ;) Mach mir ehrlich gesagt auch Gedanken, kann deine Sorge also gut verstehen...Minka liegt im Sommer auch immer total niedergeschlagen da :( mir graust deswegen scho richtig vorm Sommer!!!

Verfasst: 09.01.2007 20:11
von Yve1981
Blütenzauber hat geschrieben:Sommerhitze?...Aber bitte doch erst ein bissi Winter, wenn ich bitten darf.

Leider hat eines meiner Nienchen den letzten Sommer nicht überlebt. Es bekam einen Hitzeschlag.

Wenn es so heiss werden sollte, dann ist wieder Lamellen ganz runter und feuchte Tücher aufhängen und Ventilatoren anstellen angesagt und hoffen, dass man über Nacht Kühle in die Räume bekommt.


Oh nein!! Und davor hab ich total Angst, dass ich mal von der Arbeit komme und die wirklich tot da liegen.

Verfasst: 09.01.2007 20:26
von Martha Musselmink
Leute, wir haben Anfang Januar :!:

Bestimmt kann man auch die Berichte finden, dass es ein ganz kühler und regnerischer Sommer werden wird...
Es gibt viele Untersuchungen über die Klimaveränderung, die prophezeien, dass die Sommer bei uns weniger heiß als nass werden...

Ich denke darüber sollte man sich wirklich keine Sorgen machen. Und wenn doch, dann sollte man sich vor Augen führen, dass Katzen (als ehemalige Wüstentiere) viel besser mit der Hitze auskommen als wir.

Verfasst: 09.01.2007 20:26
von Yve1981
Hier, hab ich gefunden!

Forscher: 2007 wird noch wärmer

Treibhausgase und die Folgen des Klimaphänomens El Niño könnten das Jahr 2007 nach Überzeugung britischer Klimaforscher zum weltweit wärmsten der Aufzeichnungen werden lassen.

Es bestehe eine 60-prozentige Chance, dass der Rekord der weltweiten Durchschnittstemperatur der Erdoberfläche von 1998 übertroffen werde, berichteten Klimaforscher des Meteorologischen Dienstes und der Universität von East Anglia am Donnerstag.

Nach ihren Berechnungen könnte die durchschnittliche Temperatur der Erdoberfläche des Jahres 2007 um 0,54 Grad Celsius über dem langfristigen weltweiten Mittelwert von 14 Grad liegen. Das wären dann 0,02 Grad über dem Rekord von 1998.

Niño-Phänomen

Neben den Auswirkungen der Treibhausgase auf die Erwärmung der Erdatmosphäre sehen die britischen Wissenschafter ein weiteres stark ausgeprägtes Niño-Phänomen als Hauptursache an.

El Niño (das Christkind) heisst die Warmwasserströmung im Pazifik, die in einigen Jahren um die Weihnachtszeit vor Südamerika beobachtet wird. Im Abstand von drei bis sieben Jahren erwärmt sich der kalte Humboldt- Strom dort um einige Grad.

Das ungewöhnlich warme Wasser heizt auch die Atmosphäre auf und führt zu typischen Luftdruckänderungen, die weltweit Auswirkungen haben können. So erleben in den Tropen trockene Gebiete Überschwemmungen und feuchte Gebiete Dürren.

Der Klimatologe Mojib Latif vom Geomar-Zentrum in Kiel vermutet zudem, dass El Niño Hurrikans über dem Atlantik ausbremst.

Die gegenwärtige Warmwasserströmung vor der südamerikanischen Pazifikküste liege leicht über den normalen Werten, erläuterten die britischen Forscher. Zuletzt war El Niño 1997/1998 ungewöhnlich stark ausgeprägt. Die Meeresströmung war damals sieben Grad wärmer als die normale Wassertemperatur.

Verfasst: 09.01.2007 20:30
von Yve1981
Keine Ahnung, ob das stimmt. Das sind ja auch alles nur Prognosen. Jedenfalls finde ich hier das Wetter nicht normal. Bin heute bei 15 Grad im T-Shirt rumgelaufen. Im JANUAR! :shock:

Verfasst: 09.01.2007 20:36
von Martha Musselmink
Yve,

ich glaube Dir ja, dass es diese Untersuchungen, Theorien und Berichte gibt.
Und es ist wohl auch ein unbestreitbare Tatsache, dass die Jahresdurchschnittstemperatur weltweit steigt.
Aber das heißt noch lange nicht, dass der Sommer 2007 in Deutschland extrem heiß wird...
Und wie schon gesagt, eine Richtung der Forschung geht davon aus, dass die Sommer bei uns eher regnerisch und nicht heiß und trocken werden.
Weltweite Klimaerwärmung bedeutet nicht unbedingt, dass die Temperatur in allen Regionen der Welt gleich ansteigt.

Dieses Jahr haben wir 15 Grad im Januar, letztes Jahr um diese Zeit sind in Bayern die Dächer wegen der Schneemassen zusammengebrochen...

Verfasst: 09.01.2007 20:40
von Yve1981
Ja, deswegen meinte ich ja auch, ich weiß es nicht, ob das alles stimmt. Der Wetterbericht stimmt ja auch nicht immer :wink:
Naja, dann können wir ja demnächst alle an der Ost- oder Nordsee Urlaub machen. :D

Verfasst: 09.01.2007 20:45
von Karin A.
Wir hatten hier heute 12° C , es war stürmischer Wind (ist immer noch) aber die Sonne schien heute. ...und ich dachte ich habe was mit den Augen - in meinen, noch draußen stehenden, Blumenkästen blühen die Mittagsblumen. Und das im Januar :shock: wo doch gerade diese Blumen so empfindlich sind *meine Güte*

Verfasst: 09.01.2007 22:03
von Lakritz
Schlimm finde ich auch, dass es dadurch, dass es jeztt so warm ist, eine Zeckenplage geben wird, habe ich gehört. Außerdem habe ich gehört, dass zwar die Durchschnittstemperatur ansteigt, aber dass das noch lange nicht heißt, dass der Sommer extrem heiß wird, sondern er wird länger.

Verfasst: 09.01.2007 22:04
von Filou
heidi65 hat geschrieben:hier war gesten eine Fliege und das im Januar :shock:


bei uns waren fliegen niemals weg.