Seite 1 von 1

Verfasst: 01.09.2005 18:53
von Mucki
Hallo Kathrin,


viele von uns katzenverrückten Menschen geben unseren verfressenen Biestern Grünlilie zu essen. Es bekommt ihnen gut, läßt sich prima nachziehen und bis jetzt hat sich noch nie ein Grünlilienblatt im Hals quergestellt oder Verletzungen im Mund verursacht. Das kann bei handelsüblichem Katzengras, das doch sehr scharfe Kanten hat, durchaus vorkommen.

Was Katzis auch gerne futtern ist selbstangesäter Weizen oder Vogelfutter.(Vorsicht bei Wildvogelfutter: da sind nämlich Hanfkörner dabei und wenn Du nicht aufpaßt, hast Du plötzlich eine wunderschöne Canabispflanze auf dem Fensterbrett, was bei zufällig vorbeifahrenden Polizisten eine ungemein anregende Wirkung zeigt :shock: ).

Liebe Grüße
Barbara und die Katzenmeute

Verfasst: 07.03.2006 17:25
von Kittys-Frauchen
Hallo zusammen,
bin echt für dieses Thema dankbar! Grad in der Winterzeit, wo bei uns alles zugeschneit ist.

Kitty hat immer an den Grünlilien (dank dieses Forums kenn ich nun auch den Namen von dem Gewächs) :wink: gefuttert.. und ich hatte es verboten. Ups...
Jetzt werde ich es ihr erlauben.

Muss ihr nur noch klar machen, dass alle anderen Pflanzen passé sind...

Danke für den Beitrag!

Miau,
Simone

Also ganz so ohne ist das Thema nicht!

Verfasst: 29.04.2006 21:49
von auf Wunsch gelöscht
Hallo,

ganz so pauschal würde ich das nicht sehen.

Grünlilien verursachen Übelkeit und Brechreiz, aber das wissen wir ja.
Doch sie haben Ihrer Gattung entsprechend ein paar kleine Nachteile.
(Meinung des Verfassers)

1. Speichern sie gut Eisen ab, falls mit Eisenhaltigem Dünger gedüngt wird.

2. Sie speichern Formaldehyd (Luftverbesserer)

3. Auch Nikotin dürte ordentlich gespeichert werden.

Aber da müsste man mal einen fachlich guten Gärtner oder Toxikologen befragen.

Jedenfalls würde ich lieber auf Weizen oder Katzengras zurückgreifen.
Doch man muss erwähnen, das natürlich der einmalige Verzehr wahrscheinlich unschädlich ist, jedoch gewisse Stoffe reichern sich halt an und lagern sich ab!!
Aber darüber habe ich ja schon in Sachen EWG Zusatzstoffe geschrieben.

So nun bleibt mir nur zu sagen, macht Euch halt mal schlau.

Schönen 1. Mai wünsche ich.

guido

www.pfotenschule-kowohl.com

Verfasst: 30.04.2006 08:54
von Akasha
Huhu,
ihr habt es ja richtig gut was Gras fressen angeht ;), ich habe schon öfter versucht hier eine kiste oder ähnliches hinzustellen mit Katzengras und was passierte immer.....sie haben es nur zertrampelt *gg*, ich fand das sehr schade, hätte mich auch gefreut wenn die Teufel das mal gefressen hätten aber es war alles vergebens ;).

Verfasst: 30.04.2006 09:01
von Judith
Also ich habe das große Glück, dass ich einen Garten habe und dort können meine Katzen soviel Gras fressen, wie sie wollen. Wobei ich sagen kann/muss - sie tun es nicht wirklich sehr häufig - liegt vielleicht auch daran, dass es Kurzhaar sind und alle Haare an meinen Händen und Kleidern und Decken *grins* hängen .....

Aber mal ne dumme Frage, was sind denn Grünlilien???