Seite 1 von 1
Fremder nicht kastrierter Kater lungert vor unserem Haus
Verfasst: 02.11.2006 01:11
von hilda
Habe 4 katzen 1 Kater 15 Monate alt und 1 Kater von 6 Monaten und 2 Kätzinnen von 6 Monaten. Alle können im ganzen Haus herumtoben, aber in den letzten Tagen wollen Sie einfach nur immer raus. Sitzen nur gelangweilt herum und lungern um die Tür. Gestern sind mir 2 entwischt und liessen sich auch nicht mehr einfangen. Am frühen morgen sind Sie dann zusammen mit dem Großen nach Hause gekommen. Nur unsere kleine Kätzin Aische hat im Haus geschlafen.
Heute morgen sahen wir einen Kater ca. 2 Jahre alt nicht kastriert vor unserer Tür herumlungern. Hoffentlich hat der unsere Lilli nicht geschwängert, denn Sie soll in der nächsten Woche kastriert werden, bzw. alle drei sollen kastriert werden.
Wir leben in Spanien, da kastriert niemand seine Katzen, von Ausnahmen abgesehen.
Verfasst: 02.11.2006 05:53
von lulu39
scaramouche hat geschrieben:Hallo Hilda,
selbst wenn der Kater "erfolgreich"war,kannst Du sie trotzdem kastrieren lassen, dann hat sich dasggf. miterledigt, also keine Sorge.
Genau - das ist dann eine "kätzische Abtreibung"..
Lg katrin
Verfasst: 02.11.2006 13:43
von purraghlas
Meiner Meinung nach, solltest du Lilli gleich kastrieren lassen, eben damit es nicht zu einer "Abtreibung" wird.
Morgen um16.00 Uhr werden Lilli und Aische kastriert
Verfasst: 02.11.2006 21:58
von hilda
Hallo,
danke für die Zuschriften. Habe heute mit dem Tierarzt gesprochen und der meinte ich solle die beiden morgen mittag bringen, damit Sie gleich kastriert werden.
Unser Zwerg der Fritz ist genau so alt, aber er ist noch nicht so weit.
Mir graust schon von den 10 Tagen in der Sie die Haube tragen müssen, sind die beiden ja gar nicht gewohnt. Sie tun mir jetzt schon leid, aber wir können zur Zeit keine Tür aufmachen ohne dass die beiden Fluchtversuche machen.
Grüße von Hilda und Peter und von den 4 Fellnasen
Mizzo unser Prinz, Lilli die Tollkühne, Aische die Mystische und unser kleiner gurrender Fritz.
Verfasst: 02.11.2006 22:30
von Bienchen
Hallo Hilda,
was meinst Du denn mit Haube? Wenn Du solche Halskrausen meinst - soweit ich weiß, sagt man heute, dass Katzen die nur bei Bedarf drumbekommen müssen - eben, wenn sie die Wunde nicht in Ruhe lassen. Das war bei Chico vor 7 Jahren auch so - leider gehörte sie zu der Gruppe der Katzen, die nach einiger Zeit eine Halskrause tragen musste, da sie geleckt hat. Vielleicht geht es ja auch ohne...?
Ich drücke die Daumen für morgen!
Verfasst: 02.11.2006 22:43
von purraghlas
Keine Katze meiner Eltern oder auch die im TH bei uns bekommen im Normalfall eine Haube.
Da mußt Du Dir keine Gedanken drum machen.
Verfasst: 03.11.2006 06:45
von Judith
Hallo Hilda,
wie ander hier schon geschrieben haben, dass mit den Hauben muss nicht sei. Meine Jeanny hat stattdessen so einen Body mit Klettverschlüssen bekommen (weil sie an den Fäden gezogenhat).
Ist für die Katzen zwar auch nicht sooooo toll, aber immer noch 100 x Mal besser als diese blöden Hauben.
Keine Hauben in deutschland??
Verfasst: 03.11.2006 19:52
von hilda
Hallo Ihr Lieben,
habe die beiden Katzen heute um 16 Uhr zum Tierarzt gebracht. Durften seit heute morgen um 10 Uhr nichts mehr essen. Ich konnte das nicht mit ansehen und so bin ich bis 15,30 weggewesen. Als wir kamen,, haben wir Sie dann schnell in die Box gepackt und weggebracht. Die haben mit Ihren großen Augen ganz traurig geschaut, hat mir sehr leid getan, aber es muß sein. Unsere Fritz, der Bruder von Lilli sucht die beiden jetzt im ganzen Haus. Er schaut ein wenig verstört aus.
Um 20 Uhr werden wir die beiden abholen.
Wir leben hier auf GRan Canaria und es ist wirklich ein guter Tierarzt, noch 10 Tage lang gibt es jeden TAg eine Spritze Penicillin und auch die Hauben bekommen die auf. So Kletthemdchen gibt es hier gar nicht.
Mal sehen, vielleicht kann ich die Hauben vorher abnehmen.
Sehe Mittags immer in Vox die Tiersendungen, da bekommen die Hunde so ein Silberpulver auf die Wunden.
WErde aber unseren Tierarzt mal fragen, ob das vielleicht veraltert ist mit den Häubchen.
Viele liebe Grüße und Danke für die Tips
Verfasst: 03.11.2006 22:57
von Bienchen
Hallo Hilda,
wie geht's deinen beiden? Haben sie die OP gut überstanden? Wie hat dein Kater reagiert, als Du sie wieder nach Hause gebracht hast?
Gute und schnelle Besserung für die beiden!
Lilli und Aische haben es überstanden
Verfasst: 04.11.2006 00:22
von hilda
Hallo Ihr Lieben,
haben unsere beiden süßen um 21 Uhr abgeholt. Jede hatte Ihre Box und beide haben dort getobt und wollten sich die Hauben von den Köpfen reisen. Lilli hatte sogar Ihr Beinchen in der Haube. Fritz und Mizzo sind total erschrocken und Mizzo ist ein freigänger, der sich sofort verzogen hat. Fritz ist noch so klein, 6 Monate, der schleicht immer noch um die beiden herum. Die Hauben habe ich den beiden zur Zeit abgenommen, w4enn Sie aber an der Wunde herumlecken muß ich die wieder dran machen. Beide schlafen jetzt. Alle 10 Minuten schaue ich nach Ihnen.
Mein Mann und ich werden heute in getrennten Betten schlafen, ich mit den Katzen in einem extra großem Bett.
Das wird eine aufregende Nacht werden.
Viele Grüße es ist schon spät und Danke für die Nachfragen