Seite 1 von 1

Gefundenen Kater mitnehmen?

Verfasst: 26.10.2006 19:46
von Paulasmummy
Hallo
Hab mich heute hier angemeldet um Euren Rat zu suchen.
Uns ist vor drei Tagen am Reitstall ein ca 2 jähriger kastrierter Kater zugelaufen. Er scheint mir kein richtiger "Draußenkater" zu sein weil er nur jammert. Er sitz mitten auf dem Hof und weint. abends setzt er sich jammerndvor das Wohnhaus. Natürlich wird er von uns gefüttert. Mit den ansässigen katzen kommt er noch nicht so gut klar, was aber augenscheinlich weniger an ihm liegt. Jetzt würd ich ihn ja gerne mitnehmen aber zuhause habe ich eine einjährige Wohnnungskatze (2.Stock) die einmal Leukose positiv und einmal negativ getestet wurde. Bis vor vier Wochen hatte meine Paula einen Kumpel. Die wir aber leider einschläfern mussten. Jetzt bestehe ich nur noch aus schlechtem Gewissen. Einmal wegen diesem armen Kater und natürlich wegen meiner Paula, die halt viel alleine ist, da wir ja nun auch arbeiten müssen. Jetzt meine Fragen: Darf ich diesen Kater mitnehmen. Gewöhnt er sich an Wohnung (150qm)? Kann ich das mit Paulas evtl. Kranheit riskieren? Gewöhnt er sich vielleicht auch an das Stallleben? Ist meine Paula vielleicht mit der Zeit die wir ihr bieten können zufrieden? Sie ist eigentlich sehr selbständig. Bitte um schnellen Rat!!

Verfasst: 26.10.2006 19:50
von Just
was genau meinst du mit "zugelaufen"?was macht dich sicher, dass er keine verwilderte katze ist,oder einfach ein freigänger?

Verfasst: 26.10.2006 19:58
von ita
Nimm ihn doch erst mal mit !! Mach ein paar Suchanzeigen mit foto .
Dann wirst du sehen was kommt, vertraegt sich Paula mit ihm?Gefaellt ihn die Wohnung(gross genug ist se ja) Und wen es negativ ausfaellt kannst du ihn immer noch ins TH geben. Oder die Besitzer melden sich. Aber besser im TH als den kalten winter draussen. Und selbst versorgen kann er sich auch nicht. nimm ihn ertsmal zu dir.

Verfasst: 26.10.2006 20:22
von Martha Musselmink
Eva hat mal ein paar Tipps und Links zusammengestellt zum Thema :arrow: [url=http://www.katzen-album.de/forum/ftopic2416.html] Katze zugelaufen oder verschwunden?
[/url]

Bist Du Dir denn wirklich sicher, dass die Katzen niemandem gehört?

Verfasst: 26.10.2006 20:48
von Schneckenbär
Er scheint jemandem zu gehören, oder zumindest einmal jemandem gehört zu haben, denn diejenigen waren ja wohl so vernünftig ihn kastrieren zu lassen.

Vielleicht ist er ja dann sogar gechipt! Lass es doch mal überprüfen.Nimm ihn erst mal mit zu Dir. Auf jeden Fall würde ich dann mal ein paar Suchmeldungen rausgeben. Vielleicht wird er schmerzlich vermisst.

Verfasst: 26.10.2006 21:17
von Filou
keinesfalls einsacken. sondern in th oder bei tas anrufen, ob eine katze vermisst wird. vielleicht ein paar schilder drucken bzw wenns finanziell machbar ist eine kleine anzeige in der örtlichen presse schalten.

vielleicht wartet jemand auf ihn und denkt, er lebt nicht mehr

Verfasst: 26.10.2006 22:02
von Paulasmummy
Also unser Stall liegt schon etwas abseits von den nächsten normalen Wohnhäusern. Da gibt es nur Bauern und von denen kommen auch schon mal Katzen zu uns, aber die sind überhaupt nicht zutraulich. Er ist halt irgendwie unbeholfen draußen. Haben da schon mehrere Katzen aufgenommen, bei denen ich nie bedenken gehabt hätte. Die hatten ihre Plätze im Stall oder auf dem Heuboden und waren bzw sind zufrieden.
Hab ihn natürlich gleich im TH und beim Katzensuchdienst gemeldet.
TÄ meint, daß der Virus auch eliminiert werden kann.Ich glaub ich probiers es mal. Der wollte auch schon ins Auto einsteigen.

Verfasst: 26.10.2006 22:11
von Monchichi
Hallo !!

Ich würde ihn auch erstmal mitnehmen ,
und Du hast ihn ja überall als zugelaufen angegeben !
Evtl. könntest Du noch Zettel in den Läden aufhängen oder
an Bäumen und so,
aber wenn er vermißt wird,
dann werden die Leute sicherlich auch Zettel aufhängen und
bei Tierärzten u.ä. nachfragen !

Viel Glück !!!

Verfasst: 26.10.2006 22:30
von hildchen
Wenn eine meiner Katzen weggelaufen wäre, wäre ich sicherlich sehr dankbar, wenn die einer mitnimmt, und mir so die Möglichkeit gäbe, sie wiederzufinden.
Habe mal (in England) einen ausgesetzten Hund gefunden. Ferienzeit, Nähe zur Autobahn... Habe ihn über die Polizei beim Tierschutz abgegeben, weil ich ihn (Kleinkind, Mieze) wirklich nicht behalten konnte. Wurde dann kurz darauf angerufen, weil sich wirklich niemand meldete, der ihn wieder haben wollte.
Gib ihm ein warmes Plätzchen und versuche die Besitzer zu finden. Wenn sich keiner meldet, behalte ihn. Er irrt sicherlich nicht gern im Freien herum. Und es wird kälter.
Ich halte die Daumen, dass es für alle Beteilgten positiv ausgeht!

Verfasst: 27.10.2006 11:30
von Paulasmummy
Hallo nochmal..
jetzt bin ich heute voller Tatendrang und mit Transportbox zum Stall gefahren um den Kater mitzunehmen. Da erscheint er nicht zum Frühstück!! Hab jetzt die anderen beauftragt mir sein Erscheinen zu melden.Vielleicht ist er ja weiter gezogen weil er unzufrieden war oder die anderen ihn nicht gedultet haben. Hoffe nur, dass es ihm gut geht.