Umzug in kleineres Revier
Verfasst: 29.03.2016 16:14
Hallo liebe katzenfreunde!
Meine Mutter und ich sind seit einigen Monaten am überlegen, ob mein Kater Tigger, 13 Jahre, Stubentiger und Einzelgänger, zu mir umziehen soll oder nicht. Kurz zur Vorgeschichte: ich bin vor circa 8 Monaten in meine erste eigene Wohnung gezogen. Im Vergleich zur alten Wohnung sehr klein, nicht mal die Hälfte der Größe und auch ohne Balkon. Eigentlich sollte mein Abessinier-Mischling nachkommen, sobald ich mich eingelebt habe. Nun stand das schon häufiger zur Sprache, aber wir sind uns sehr unsicher.
Tigger ist zwar kerngesund und für sein Alter extrem jung geblieben, dennoch wäre es natürlich großer Stress so ein neues Revier mit Umzug (20 Minuten Autofahrt, Auto kennt er gar nicht) und Eingewöhnung. Außerdem hätte er bei mir weniger Platz (trotzdem genug für all seine Sachen) und der Balkon fehlt natürlich auch. Ich würde mich natürlich genau so um ihn kümmern wie meine Mutter jetzt, es würde ihm also an Gesellschaft und bespielung nicht mangeln. Nur eben am Platz und "Frischluft".
Er ist auf meine Mutter und mich gleichermaßen fixiert, sie würde ihm nicht mehr fehlen als ich ihm momentan fehle (also quasi gar nicht).
Ich vermisse ihn wirklich schrecklich und nur die Besuche reichen nicht aus. Aber nur aus Egoismus möchte ich ihn nicht zu mir nehmen, wenn er dadurch unglücklich wird. Deswegen überlegen wir nun schon so lange.
Habt Ihr als erfahrenere katzenhalter Ratschläge für uns?
Meine Mutter und ich sind seit einigen Monaten am überlegen, ob mein Kater Tigger, 13 Jahre, Stubentiger und Einzelgänger, zu mir umziehen soll oder nicht. Kurz zur Vorgeschichte: ich bin vor circa 8 Monaten in meine erste eigene Wohnung gezogen. Im Vergleich zur alten Wohnung sehr klein, nicht mal die Hälfte der Größe und auch ohne Balkon. Eigentlich sollte mein Abessinier-Mischling nachkommen, sobald ich mich eingelebt habe. Nun stand das schon häufiger zur Sprache, aber wir sind uns sehr unsicher.
Tigger ist zwar kerngesund und für sein Alter extrem jung geblieben, dennoch wäre es natürlich großer Stress so ein neues Revier mit Umzug (20 Minuten Autofahrt, Auto kennt er gar nicht) und Eingewöhnung. Außerdem hätte er bei mir weniger Platz (trotzdem genug für all seine Sachen) und der Balkon fehlt natürlich auch. Ich würde mich natürlich genau so um ihn kümmern wie meine Mutter jetzt, es würde ihm also an Gesellschaft und bespielung nicht mangeln. Nur eben am Platz und "Frischluft".
Er ist auf meine Mutter und mich gleichermaßen fixiert, sie würde ihm nicht mehr fehlen als ich ihm momentan fehle (also quasi gar nicht).
Ich vermisse ihn wirklich schrecklich und nur die Besuche reichen nicht aus. Aber nur aus Egoismus möchte ich ihn nicht zu mir nehmen, wenn er dadurch unglücklich wird. Deswegen überlegen wir nun schon so lange.
Habt Ihr als erfahrenere katzenhalter Ratschläge für uns?