Seite 1 von 1

Top-Thema: Katzenhaare - eine unendliche Geschichte

Verfasst: 31.08.2015 21:02
von hildchen
Eine Katze hat vierzig Millionen Haare:
fünf Millionen auf dem Rücken, zehn Millionen auf dem Bauch und fünfundzwanzig Millionen auf dem Sofa.

Midas Dekkers aus dem Literarischen Katzenkalender 2015

Die Hitzewelle neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür - wieder mal ein Anlass, besonders viele Millionen Haare überall zu verteilen wo sie nicht hingehören. Und wenn wir nicht gerade einen flächendeckenden Katzenhaarteppich anstreben, heißt es: Auf in den Kampf!

Eins ist leider klar: Niemals wird es uns gelingen, ALLE Haare ÜBERALL zu entfernen. Wenn wir nicht gerade unser Leben mit einer Nacktkatze teilen, haben wir alle das gleiche Problem. Die Katze zu rasieren ist leider überhaupt keine Lösung, 1. hätten wir dann eben Millionen von Minihärchen, 2. kostet die Rasur Blut, Schweiß und Tränen, 3. sieht das bescheuert aus, 4. friert die Katze ohne Haare in der kalten Jahreszeit und 5. wollten wir doch gerade eben keine Nacktkatze.

Ich weiß nicht, wie es bei Euch aussieht, aber bei mir sammeln sich Gerätschaften und Hilfsmittel sowohl zum Entfernen der Haare von überall außerhalb der Katze als auch von der Katze selbst. Letztere sind dabei eher rausgeschmissenes Geld, die eine reagiert mit Krallen und Zähnen auf gründliche Fellpflege, die andere glänzt durch Abwesenheit, sobald eine Bürste o. ä. in ihr Blickfeld gerät.

Neben einem guten Staubsauger scheint mir immer das zuletzt erworbene Utensil die beste Lösung zu sein. Ist aber nicht wirklich so, das merke ich dann meistens schon bald nach der Anschaffung. :oops: Ob nun eine Bürste mit Gumminoppen, ein teurer "Magischer Reiniger", klebrige Rollen zum Abwaschen (Krepppapierrollen sind viel zu schnell aufgebraucht), oder so rote samtige Teile, die man NIE in der falschen Richtung bewegen darf - alles hat seine Vor- und Nachteile, aber ich musste alles ja mal ausprobieren. Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis haben für die meisten Flächen effe Haushaltshandschuhe für 95 Cents.

Was könnt Ihr so an Tipps, Tricks und Erfahrungen beisteuern? Ich bin gespannt auf Eure Berichte!

Und wenn mir jetzt noch einer verrät, wie man Katzenhaare aus kuscheliger Fleece-Bettwäsche los wird, ohne die ganze Bettwäsche in den Müll zu schmeißen, der kriegt ein :kiss:

Re: Top-Thema: Katzenhaare - eine unendliche Geschichte

Verfasst: 31.08.2015 22:14
von SONJA
3.
:lol: finden meine beiden Herren auch.
Wobei ich habe einen Arbeitskollegen, der lässt seine Katze immer 1 x im Jahr scheren und erzählt mir allen Ernstes immer wieder, jedes Jahr aufs neue, das würde ihr gefallen.
Sie würde sich sonst im Sommer unwohl fühlen...

Alles, was irgendwie in den Trockner passt, kommt in den Trockner. Der wirkt WUNDER. Empfindliche Sachen, dann auf "kühl" - bei Bedarf gibt es noch so kleine Kugeln, die man mit reinpacken kann. Die sind eigentlich zum "weich machen" der Wäsche gedacht, aber bringen auch bei Haaren was. (bei Fleece wirkt der übrigens nicht ;-) )

Ansonsten:

  • wie Du schon schreibst, Gummi-Haushalts-Handschuhe
  • Nylon-Strümpfe über der Hand, leicht feucht machen - geht super für "verflixte" Sachen
  • leicht feuchter Küchenschwamm (die gelbe Seite von diesen Doppel-Dingern)
  • Paket-Klebeband, das man sich umgedreht um die Hand wickelt und dann wie ein Dödel, die Flächen damit "abtupft" :lol: (muss für Aussenstehende sehr suspekt aussehen)

Aber Fleece - das ist schon eine ganz besondere Herausforderung... :s2453: Vor allem sowas grosses, wie Bettwaren... *hmpf

Re: Top-Thema: Katzenhaare - eine unendliche Geschichte

Verfasst: 31.08.2015 22:25
von sabina
:lol:
oh ja, kommt mir sehr bekannt vor :lol:
ich hab ja hier alle farben vertreten...weiss, schwarz und rot. ich kann also anziehen, was ich will, keine Chance ohne sichtbare katzenhaare...
was die katzis selbst anbetrifft, ich schwöre inzwischen auf trimmer! am besten einen trimmer für Hunde, die sind weicher und flexibler. 10mal effizienter als bürsten 8)

Re: Top-Thema: Katzenhaare - eine unendliche Geschichte

Verfasst: 06.09.2015 19:50
von Mozart
Interessant, die meisten hier im Forum haben Nacktkatzen Bild
War ein Scherz, weil hier fast keiner schreibt.

Egal welche Farbe, wir haben hier drei, die Haare haften und kleben.
Ich bekämpfe sie mit:

"Fusselfix", die in meinen Augen beste Fusselrolle. Bestelle sie immer in einer Großpackung beim Hersteller: http://www.fusselfix.de/fusselfix.htm
Marienkäfer von Zooplus (ist gerade im Angebot) :wink: http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzentoilette/polsterbuerste/99816
@ Sonja: gut bei Fleece-Sachen!
Elras-Handbürste http://www.zooplus.de/shop/katzen/katzentoilette/polsterbuerste/475254
einem feuchten Mikrofasertuch oder Fensterleder bei glatten Sachen.

Und manchmal hilft es auch, wenn man Sachen in den Trockner tut.

Hat vielleicht jemand noch einen Geheimtipp? :s2451:

Re: Top-Thema: Katzenhaare - eine unendliche Geschichte

Verfasst: 07.09.2015 13:39
von Mackica
Oh ja! Das ewige Thema Haare. :s2023:
Auch ich kämpfe, wie wohl jeder hier, ebenfalls seit Jahren wie Don Quichotte gegen sehr haarige Windmühlen. Bisher haben wir folgende Strategien entwickelt.

Staubsaugen:
Wie man an dem Staubsaugerthread ja sehen kann, beschäftigt mich vor allem seit nunmehr Jahren die Suche nach der "perfekten" Saugwaffe gegen den Haarteppich in der Wohnung. Also auf jeden Fall mindestens einmal am Tag saugen. Besser häufiger (was aber auch erst klappt seit ich in Elternzeit bin, ist also auch nicht immer praktikabel). Sonst schiebt man beim nächsten Putzen grundsätzlich immer so eine fiese, fusselige Haarwurst vor dem Wischer herum.

Trockner! :s1958:
Das Beste, was Klamotten angeht. Zumindest solange, bis die Sachen aus dem Trockner raus sind, und sämtliche Katzen im Umfeld herbeiströmen um den haarfreien Zustand -noch im Wäschekorb- schnellstmöglichst zu beheben.

Da aber leider, egal wie sehr ich mich anstrenge, ZB meine Couch nicht in den Trockner geht, hilft hier auch der von Christa erwähnte
Marienkäfer
Ich benutz den immer in Kombi mit einer kleinen Schüssel Wasser. Marienkäfer mit den Gumminoppen in die Schüssel tunken und ab über Couch, Teppich, Katze, Baby oder was man auch immer gerade entfusseln will.

Ansonsten nutzen wir auch in Massen die beliebte
Fusselrolle.
Sowohl um fix mal über Couch oder Jacke oder auch die Babykrabbeldecke zu gehen.

Um das Übel an der sprichwörtlichen Wurzel zu packen nutzen wir auch den
Furminator bei Mirie. Aber so wirklich hab ich irgendwie nicht das Gefühl, dass der viel hilft.

Zumindest kann man die Haare so einigermaßen unter Kontrolle halten. Also den heiligen Gral haben wir auch noch nicht entdeckt. Aber wir suchen weiter. 8)

Re: Top-Thema: Katzenhaare - eine unendliche Geschichte

Verfasst: 07.09.2015 18:17
von Katzelotte
Ich hab zwar keine Nacktkatzen :D aber zwei Exemplare, die total wenig Fell abwerfen.

Zudem haben wir keine Teppiche im Haus und die "Fell-/Wollmäuse" sind schnell aufgesammelt.

Die Haare auf den Stuhlkissen der Terrassenmöbel entferne ich mit der Fusselbürste.

Fusselbürste ist für mich Nr.1 und Staubsauger. :s1942:

Re: Top-Thema: Katzenhaare - eine unendliche Geschichte

Verfasst: 09.11.2015 18:03
von hildchen
Ich habe 3 dunkellila Kissen (50x50) aus Webstoff vom schwedischen Möbelhaus, die jedes Katzenhaar im Umkreis von 10 Metern magisch anziehen und festhalten. Das war eine unendliche Geschichte von Bürsten, Saugen und sonstigen Enthaarungsversuchen und immer wieder bösen Blicken von meiner Putzfee. Es waren ganz hübsche Farbflecken auf meiner grauen Couch, aber nur so lange bis man das nächste Mal wieder hinguckte, wo außer den grauen Rückenkissen auch noch 2 graue "Fell"kissen sind, passsend zur Felldecke, die auf dem Sofa liegt. Es mussten also neue Kissen her, aber ich wollte nicht so viel Geld ausgeben.

Da fand ich heute zufällig bei Tedi silbergrau schimmernde Kissenhüllen aus einem satinartigen, glatten Material mit matten Schnörkeln im selben Farbton - für einen Euro pro Stück. Ich versuchte, die etwas schlaff gewordenen alten Kissen hineinzustopfen, das ging schlecht, da die Hüllen nur 40x40 sind. Also hab ich die alten Dinger aufgetrennt, die Füllwatte herausgeholt und in die neuen gestopft. Und dann hab ich die alten Haarfänger mit Wonne in den Mülleimer gestopft. :D
(Ich hab eben ein Foto gemacht, durch den Blitz glänzt das neue Kissen rechts mehr als in Wirklichkeit.)

K640_2015-11-09 18.46.47.JPG

Re: Top-Thema: Katzenhaare - eine unendliche Geschichte

Verfasst: 09.11.2015 19:12
von SONJA
Hübsch sehen die aus :love:
Und ich kann mir vorstellen, WIE froh Du bist, die "alten" Haar-Magneten endlich los zu sein.
Sind denn die neuen Kissen auch für die Damen genehm? 8)

Re: Top-Thema: Katzenhaare - eine unendliche Geschichte

Verfasst: 09.11.2015 19:14
von hildchen
Schau'n wir mal. :D