Seite 1 von 3
Top Thema: Katzen im Urlaub
Verfasst: 21.07.2015 19:19
von Miezie Maus
Liebe Foris,
es ist soweit die Urlaubszeit steht an.
Viele planen Wochen, vielleicht sogar Monate vorher und manch einer fährt sogar spontan in den Urlaub.
Als Katzenbesitzer ist das nicht immer ganz so einfach. Es gibt natürlich viele Möglichkeiten und jeder für sich entscheidet was für seine Katze(n) das Richtige ist.
Am Besten ist natürlich immer die Betreuung im eigenen zu Hause, aber das ist natürlich nicht immer möglich.
In diesen Thread möchten wir die verschiedensten Möglichkeiten zusammenstellen, wie unsere Katzen "Urlaub" machen können.Happy ist in der glücklichen Lage zu Hause bleiben zu können, wenn wir auf Reisen gehen. Ich kann meine Nachbarin fragen und habe eigentlich noch nie ein Nein bekommen (auch kurzfristig -meist kein Problem).Sie wird drinnen gefüttert und muss dann aber draußen bleiben. Happy ist eh, auch ohne Urlaub fast nur draußen. Natürlich hat sie ein kleines Häuschen als Unterschlupf von uns gebaut bekommen.

Solche Häuschen kann man aber auch kaufen. Hier z.B.
Klicken
Was sollte man beachten, wenn man sich für einen Catsitter (Nachbarn, Bekannte oder Personen aus dem Internet, Zeitung) entscheidet.
Catsitter Klicken
Vielleicht ist deine Katze (n) aber auch so gut drauf, dass sie mit verreisen möchte. Dazu gibt es hier einige Tips: Klicken
oder hier ein interessantes Buch dazu :"Mit der Katze in den Urlaub" von Ursula Birr (Hg.).

Bedenke aber immer dabei : Nicht jede Katze ist dafür geeignet
Natürlich gibt es auch Katzenpensionen oder Häuser in denen unsere Katzen, während der Urlaubszeit, betreut werden können.
Hier ist es wichtig, dass man sich die Pensionen vorher anschaut. Wie sind die Gegebenheiten : Futterzeiten, Gruppenhaltung oder Einzelhaltung, hygiensche Verhältnisse, ist ein Tierarzt erreichbar wenn was ist uvm.
Eine gute Pension verlangt nach dem Impfausweis und bei Freigängern wird darauf geachtet, dass regelmäßig entwurmt wird.Wie handhabt ihr das Ganze? Habt ihr vielleicht ein paar Tips oder wichtige Adressen , die ihr empfehlen könnt?
Auf jeden Fall wünsche ich euch eine schöne Urlaubszeit ob zu Hause mit Katze(n) oder weiter weg ohne oder vielleicht auch mit Katze (n). 
Re: Top Thema: Katzen im Urlaub
Verfasst: 21.07.2015 19:43
von hildchen
Früher hatte ich eine patente Katzensitterin, die auch von heute auf morgen einspringen konnte, wenn ich plötzlich ins Krankenhaus musste oder ein paar Tage wegfahren wollte. Sie hatte einen Schlüssel und kam zwei Mal am Tag, nach einer Weile kam sogar Mariechen mit ihr schmusen!
Vor 2 Jahren ist dann mein Sohn schräg gegenüber eingezogen und konnte sich kümmern. Das hat auch gut geklappt - bis ich Ende Mai eine Woche mit ihm zusammen nach Sylt fahren wollte.
Im Internet suchte (kostenpflichtig) und fand ich eine junge Dame aus Krefeld. Über email verabredeten wir, dass sie an einem bestimmten Tag kommen und weitere Instruktionen erhalten sollte. Sicherheitshalber hatte ich auch ihre Handynummer. An diesem Tag wartete ich - und sie kam nicht!

An ihr Handy ging sie auch nicht. Jetzt war guter Rat teuer, und verdammt eilig.
Ich versuchte es noch einmal bei meiner alten Katzensitterin, die aus Altersgründen das Katzensitten sehr einschränken bzw. aufgeben wollte. Und die gute Seele hat sich tatsächlich bereit erklärt, sich noch mal um meine Mädels zu kümmern!
Meine Erfahrung hat es mich gelehrt, und ich gebe Euch in Punkto Katzensitter jetzt einen guten Rat: habt immer mindestens zwei auf Eurer Liste, damit Ihr im Notfall einen Plan B (bzw. einen Katzensitter B) habt!
Nicht immer fahrt Ihr ja in einen geplanten Urlaub, den man notfalls stornieren kann, ich weiß leider wie es ist, wenn man von jetzt auf gleich plötzlich ins Krankenhaus muss.
Re: Top Thema: Katzen im Urlaub
Verfasst: 21.07.2015 19:52
von biggi139
Tips oder Adressen kann ich nicht geben. Auch Mummel hat das Glück, zu Hause betreut zu werden. Morgens und am Abend ist meine Nichte für Futter und Medikamentengabe zuständig. Mindestens 2mal am Tag besuchen meine Nachbarn den Mummel, setzen sich ins Wohnzimmer, sehen fern, geben ihm Streicheleinheiten, spielen mag der alte Herr nicht mehr.
Das er gut versorgt wird merke ich an seiner Reaktion, wenn ich zurück komme. Er ist nie sauer auf mich. Bei meinen anderen, leider schon gestorbenen Katzen habe ich erlebt das sie beleidigt waren und tagelang nicht mit mir gesprochen haben. Da war die Betreuung nicht so gut, obwohl es eine Bekannte war.
Re: Top Thema: Katzen im Urlaub
Verfasst: 21.07.2015 20:01
von Miezie Maus
Stimmt es ist wichtig mehrere Möglickeiten zu haben.
Meine 2te Möglickeit ist zu Hause zu bleiben oder nur 2 Tage wegfahren. In Notsituationen, hätte ich glaube ich noch meinen Bruder.
@Biggi: Na da hat dein Mummel ja eine Allroundbetreuung. Schön, wenn man so jemanden hat.
Ich habe noch eine gute Seite. D.h. ich habe keine Erfahrungen mit der Seite, aber damals hatte ich nach Notlösungen gesucht (weiß nicht mehr warum) und da bin ich auf diese Seite gestoßen. Dort kann man nach Tierbetreuung in der Nähe suchen.
https://www.betreut.de/
Re: Top Thema: Katzen im Urlaub
Verfasst: 21.07.2015 21:46
von hildchen
Genau von dieser Seite hatte ich (für 10 €) die Daten der jungen Dame, die dann vom Erdboden verschwunden war...
Das kann eine gute Seite sein, aber ich habe damit schlechte Erfahrungen gemacht.
Re: Top Thema: Katzen im Urlaub
Verfasst: 22.07.2015 22:29
von Khitomer
Ich hatte auch eine ganz tolle Katzensitterin, zu der ist auch Rico schmusen gekommen, sogar auch draussen im Garten. Sie ist leider aus dem Katznesitten raus gewachsen und macht jetzt eine Ausbildung zur Tierartzhelferin. Dazu musste sie leider etwas weiter weg ziehen.
Sie ist auch 2 Mal am Tag gekommen, am Abend oft mit der Mutter oder dem Vater. Dann haben sie "mit den Katzen" Kaffee getrunken und ihnen eine Weile Gesellschaft geleistet. Die Katzen waren jedenfalls i mmer zufrieden.
Wir haben noch keine neue Katznesitterin gefunden und sind dieses Jahr zu Hause geblieben.
Re: Top Thema: Katzen im Urlaub
Verfasst: 23.07.2015 18:31
von Miezie Maus
Das ist natürlich nicht so schön für euch. Aber ihr habt dem Mädchen aufjedenfall dabei geholfen ihren Weg in den Beruf zu finden

Re: Top Thema: Katzen im Urlaub
Verfasst: 23.07.2015 20:54
von Khitomer
Miezie Maus hat geschrieben:Aber ihr habt dem Mädchen aufjedenfall dabei geholfen ihren Weg in den Beruf zu finden
Das bezweifle ich - sie hat neben unseren Katzen Ratten, Hunde, Kaninchen, Vögel usw betreut und als Haustiere hat sie 10 Schafe. Sie war einfach ein Glücksfall. Und wer hat bei der Praktikum vergabe in den Zoo dürfen - da kommen nur die besten hin... Ja, unsre Katznesitterin. Sie hat dann aber trotzdem nicht Tierpflegerin gewählt.
Re: Top Thema: Katzen im Urlaub
Verfasst: 24.07.2015 12:31
von cat.s-eye
Das ist ein gutes Thema!
Und ich kann dazu auch etwas beisteuern:
Ich bin Mitglied geworden bei
www.katzenfreunde.de - Freundeskreis Katze und Mensch. Kostet einen Jahresbeitrag (€ 37,50, es gibt aber etliche Ausnahmen, wie alleinerziehend, arbeitslos usw., wo man nur € 15,- zahlen muss). In den verschiedenen Ortsgruppen lernt man die infrage kommenden Katzensitter erstmal persönlich kennen beim monatlichen Stammtisch. Das war für mich ausschlaggebend, weil ich ein mulmiges Gefühl hätte, jemanden in meine Wohnung zu lassen, den ich z. B. über eine Zeitungsanzeige gefunden hätte - siehe z. B. hildchen! Und in unserem Verein weiß ich, dass der Betreuende auch Ahnung von Katzen hat, das find ich auch wichtig.
Die Betreuung erfolgt zuhause auf Gegenseitigkeit, ohne Kosten: Betreust Du meine Katze, betreu ich Deine Katze. Es werden nur zum Nachweis für den Verein Punkte gegengerechnet. Bestimmt haben einige von Euch auch schon von dem Verein gehört. Ich jedenfalls bin sehr froh, den gefunden zu haben.
Wir springen übrigens auch bei Notfällen ein, man muss also nicht schon länger Mitglied gewesen sein, um Betreuung zu erhalten, aber man muss sich dann anmelden.
Re: Top Thema: Katzen im Urlaub
Verfasst: 24.07.2015 13:16
von hildchen
Danke für den Link - nur leider gibt es hier wohl keine Ortsgruppe.

Re: Top Thema: Katzen im Urlaub
Verfasst: 24.07.2015 13:50
von cat.s-eye
@hildchen:

Das ist natürlich dumm. Wenn der Anfahrtsweg (von der nächsten Gruppe aus) zu weit ist, macht das natürlich nicht jeder.
Re: Top Thema: Katzen im Urlaub
Verfasst: 24.07.2015 20:17
von Miezie Maus
Ich habe gleich mal geschaut und werde mir dir Seite aufjedenfall merken. 20 km weiter von uns ist nämlich so eine Gruppe und im Notfall finde ich die Idee sehr gut. Auch wenn man sie momentan nicht braucht - gefällt es mir zu lesen das man sich auch so austauschen kann, indem man sich regelmäßig öffentlich trifft.
Vielen Dank für die tolle Seite.

Ich habe sie noch nicht gekannt.
Re: Top Thema: Katzen im Urlaub
Verfasst: 24.07.2015 22:23
von cat.s-eye
20 km sind schon sehr weit...evtl. möchte jemand in Eurer Nähe eine neue Gruppe gründen...?
Re: Top Thema: Katzen im Urlaub
Verfasst: 26.07.2015 11:30
von Finalein
Ich danke für den Hinweis. Bisher hat das meine Nachbarin ja immer gemacht, aber sie reagiert nicht darauf, wenn der Katze was fehlt.
Und das finde ich, wie hier schon erwähnt, sehr wichtig. Zu sehen, wie geht es der Katze? Braucht sie was oder ist sie krank?
Notfalls auch zum Ta fahren. All das würde meine Nachbarin nicht machen.
Und klar, es ist wichtig zu wissen, wen ich mir ins Haus hole. Habe gesehen, es gibt eine Gruppe hier bei uns und zwei
Sitter ganz in der Nähe. Ist ja auch für mich wichtig, wo ich hinfahren muß dann.
Werde mich dort morgen mal melden. Das ist eine sehr gute Idee und ich brauche mir keinen Kopf mehr zu machen, wie
ich es meiner Nachbarin erkläre. Kann ja auch schlecht sagen, ich traue Dir das nicht mehr zu.
Ich sage Dank an cat.s-eye.
Re: Top Thema: Katzen im Urlaub
Verfasst: 29.07.2015 10:32
von Regina
Leider mögen unsere ganzen Nachbarn keine Katzen und verscheuchen sie immer aus dem Garten.
Wir haben über einen Aushang in der Bäckerei einen Katzensitter gefunden, der einmal pro Tag kommt und die Teller auffüllt. Unsere Katzen sind Freigänger und haben kein Katzenklo. Außerdem sind sie Fremden gegenüber sehr zurückhaltend und lassen sich nicht blicken. Der Katzensitter würde also nicht mitbekommen, wenn ihnen etwas fehlen würde....
Wir bezahlen pro Besuch € 10,--. Erst hatten wir eine junge Frau, die selbst Katzen hat, und jetzt einen Schüler aus der Nachbarschaft.
Ich bin immer heilfroh, wenn wir wieder nachhause kommen und sie sind alle gesund und vollzählig!