Seite 1 von 1

Großes Problem: Motten - wie schütze ich meine Katze?

Verfasst: 25.08.2006 10:23
von Melli1506
Hallo!
bin neu hier im Forum - und völlig verzweifelt.

Ich habe eine Katze (Rasse: Kartäuser, Alter: 10 Jahre)
Sie hat ziemlich viel Fell und Haare (Langhaar-katze).

Jetzt habe ich gestern festgestellt, dass ich Motten in meiner Wohnung habe (fragt nicht wo die Viecher herkommen - ich weiß es nicht).

Über das Internet hab ich gelesen, dass sich diese Viecher verbreiten über die Wäsche, Baumwolle, Stoffe und Fell.

Nun kriege ich große Panik, dass sie die Tiere in den Haaren meiner Katze verfangen.

kann so was passieren? was kann ich dagegen tun?????

meine wäsche und alles kann ich waschen - aber ich kann ja schlecht meine katze in die waschtrommel setzen ?????

zudem ist meine katze sehr scheu und versteckt sich bei der kleinsten kleinigkeit .... gibts ein mittel zum einsprühen?????
wie kriege ich dann meine katze dazu dass sie sich einsprühen lässt?
(ich bin ja schon froh, wenn ich sie mal halten kann, selbst das ist meist unmöglich, weil sie sich nicht gerne anfassen lässt.)

bitte bitte helft mir! was soll ich bloss tun???

stimmt das wirklich, dass motten auch tiere befallen???

Über eine antwort würd ich mich freuen!
übrigens: ich finde es klasse, das es so ein forum gibt.

vielen dank!
herzlichen gruß

Melli1506

Verfasst: 25.08.2006 10:28
von Jasmin
Mir ist letztens auch ein Motte aus dem schrank geflogen, das erste mal :(

Hab das mit den tierhaaren zwar auch gelesen aber denke dass damit eher Pelz gemeint ist, denke nicht dass sie an lebende Tiere gehen.

Und an Baumwolle sollen sie nicht gehen, sie mögen nur tierische und keine pflanzlichen Fasern also Wolle, Seide, Pelz

Zedernholz und Lavendel soll Motten natürlich vertreiben da sie den Geruch nicht mögen.

Verfasst: 25.08.2006 11:25
von Mariah
Also das Motten an lebende Tiere gehen habe ich noch nicht gehört und kann es mir auch nicht vorstellen...Pelzmäntel oder so Zeugs, da gehen sie gern ran.
Kimba hätte die Motte so schnell gefressen, das hätte die nicht mal mitbekommen... :wink:

Verfasst: 25.08.2006 11:59
von Jasmin
Wenn sie an lebende Wesen gehen würden dann würden sie ja auch deine Haare fressen, ist im Prinzip ja nichts anderes wie Tierhaare.

Verfasst: 25.08.2006 12:30
von TINA
Hallo Melli,

ich hatte auch mal ein Problem mit den Biestern :evil:

http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?t=292&highlight=mottenkugeln

Verfasst: 25.08.2006 12:35
von sammymin
Hatte letztens auch mal einige Motten in der Wäsche, die ich über den Sommer aus dem Kleiderschrank verbannt habe (Haben sehr kleine Wohnung ergo sehr kleinen Schrank, entweder Sommer oder Winterkleider drin). Ich habe die Kiste aufgemacht und da flogen sie raus, direkt auf Loki zu. Kann Dich also beruhigen. Wäsche waschen, nächstes Mal Mottenpapier nehmen (das für Kinderhaushalte dürfte nicht gefährlich sein hoffe ich) und an Katzen gehen die nicht, zumindest nicht freiwillig, Loki hat sie dann gefressen. Ich vermute mal eher, Deine Katze wird sich einen Spass daraus machen sie zu fangen...

Oder Du fragst im Spezial-tierladen oder beim TA mal nach Mottengift, oder nimmst das "Kindersichere" aus dem Laden, um die Wohnung damit einzuräuchern.

Verfasst: 26.08.2006 10:52
von elfmerlin
Also ich kann mir nicht vorstellen, das Motten sich in Katzen oder überhaupt in Tiere festsetzen. Wenn es so was gäbe, hätte man sicher schon davon gehört. Einfach undenkbar. Ich glaube, dass Du Dir darüber wirklich keine Sorgen machen musst. Eher um Deine Wollpullover. Da fressen sie nämlich gerne und Pelzmäntel. Du hast ja bestimmt keinen Nerzmantel im Schrank. Vorsichtshalber würde ich mir auch so Papierstreifen gegen Motten in den Schrank hängen. Vor allem wenn Du sie schon hattest. Ist wirklich unangenehm, ein reingefressenes Loch im Pullover zu finden. Kannste dann wegwerfen. ist mir schon mal passiert.
Das mit dem kindersicheren Mottenpapier ist eine gute Idee. Wird wohl nicht so giftig sein.

Verfasst: 26.08.2006 15:34
von Filou
bevor die sich festsetzen könnten, hätten meine tiger die schon längst gefressen. :lol: