Seite 1 von 1

Ungezieferhalsbänder

Verfasst: 20.04.2013 09:38
von tomitomi
Jetzt beginnt ja leider wieder die Zeckenzeit :cry: Bislang habe ich bei allen meinen vorherigen
Katzen Frontlein verwendet. Aber bei Jerry geht das nicht, weil er sich die Stelle im Nacken dann
regelrecht ganz schlimm aufkratzt, zuletzt bei der Wurmkur.
Nun hat mir die TÄ ein Halsband geraten, mit Wirkungsdauer 8 Monate.(darf ich die Marke nennen ??)
Meine Sorge, da die Beiden ja Freigänger sind, ich befürchte , das sie evt. am Baum
sich aufhängen könnten, die TÄ hat mich beruhigt und meinte, es wäre eine
Sollbruchstelle eingearbeitet, kann nur passieren, das sie die Halsbänder ständig verlieren.
Sind auch ziemlich teuer ( 40 Euro )
Wer kann mir etwas dazu berichten.
Soll gegen Zecken, Flöhe und Larven wirken.
Oder gibt es noch andere Mittel ?????
Liebe Grüße Petra mit Tom und Jerry

Re: Ungezieferhalsbänder

Verfasst: 20.04.2013 12:00
von LaLotte
Ich muss gestehen, ich hätte wenig Freude daran, wenn Lotte meine 40 Euro im nächstbesten Gebüsch abstreift... :wink:

Um wie viele Zecken geht es denn?
Lotte kommt pro Saison auf etwa 3 Zecken, die mache ich dann weg und gut is. Ich weiß aber, dass es Katzen/Gegenden gibt, wo es drei Zecken am Tag sind. Dann könnte ich verstehen, dass du prophylaktisch etwas unternehmen willst.
Allerdings habe ich - Sollbruchstelle hin oder her - ausgesprochen große Bedenken gegenüber Halsbändern. Und 40 Euro wären mir schlichtweg zu teuer (siehe oben).
Hast du in Unterforum "Haut, äußere & innere Parasiten" schon mal gestöbert? HIER z.B. geht es auch um Zecken.

Re: Ungezieferhalsbänder

Verfasst: 20.04.2013 13:20
von Katzelotte
Hallo Petra,

Halsband ist für mich absolutes No-Go. :s2007:

Die Gefahr, dass sie hängenbleiben und die Sollbruchstelle nicht funktioniert, macht mir

Leider kann ich Dir nicht sagen, was man vorbeugend bei Zecken tun kann. Vielleicht melden sich ja noch Foris, die schon ihre Erfahrungen gemacht haben.

Re: Ungezieferhalsbänder

Verfasst: 20.04.2013 15:43
von Jones
Ein Thema, welches mich auch gerade brennend interessiert !!!

Jonemann ist ein absolutes Zeckenmutterschiff :roll:
Er hatte in den letzten Wochen bestimmt schon 20 Stück.
Heute habe ich zwei vollgesogene gefunden, ihm eine entfernt und er hat leider immer noch vier, die noch zu klein sind, als das ich sie wegmachen könnte..........
Halsbänder werde ich schon auf Grund dessen nicht verwenden, weil ich damit die schlechte Erfahrund bei unserem Hund gemacht habe. Er trug es zwei Tage und plötzlich war das Fell ringförmig weg und die Haut ganz massiv entzündet, also NIE wieder !!
Frontline und Konsorten kann ich bei Jones auch nicht verwenden, da er bereits einmal mit Vergiftungserscheinungen darauf reagiert hat.

Andererseits will ich natürlich auch nicht, daß das arme Kerlchen ständig so von diesen Viechern malträtiert wird.

Re: Ungezieferhalsbänder

Verfasst: 20.04.2013 18:10
von Miezie Maus
Würde auch von dem Halsband abraten. Du wirst sonst unruhig schlafen.

Schau mal hier http://www.katzen-album.de/forum/viewtopic.php?f=127&t=23138. Vielleicht ist da ja eine Lösung für euch dabei. Bei den meisten steht es dabei, ob es auch bei Zecken hilft.

Edit: Vielleicht ist Formel Z was für euch. Hilft zur Vorbeugung.

Re: Ungezieferhalsbänder

Verfasst: 20.04.2013 19:14
von Jones
Danke für die vielen Informationen Miezi Maus!!

Ich denke Formel Z scheint am besten für Jones geeignet zu sein.
Obwohl, wenn er es als Leckerchen nicht nimmt, dann wird die Dosierung über das Futter schwierig........

er ist ja ein "Kleckerfresser".

aber ich werde das ausprobieren.

Re: Ungezieferhalsbänder

Verfasst: 20.04.2013 19:53
von Miezie Maus
Also M.M. hat die ohne Probleme gefressen. Kannst sie auch Mörsern.

Re: Ungezieferhalsbänder

Verfasst: 23.04.2013 13:24
von tomitomi
UH , alle sind gegen Halsbänder. Ich auch. Hatte mich von der TÄ überreden lassen. Kann die beiden Bänder zurückgeben, hat sie versprochen.
Ich hatte ja zum üben, als Versuch, zwei ganz einfache Halsbänder gekauft, sozusagen zum Ausprobieren..........
Ergebnis : das Umlegen war das erste Problem, dann kam der " Tanz " wie von einer Hornisse gestochen.... alle beide.....
nach 5 Min. war Jerrys Halband wieder ab, Tom hat es etwas länger ausgehalten, sich aber ständig gekratzt......ich habe es dann auch
wieder entfernt..... so, das wars.
Danke für die Tipps, ich glaube, ich werde als erstes die Bierhefetabletten ausprobieren.
Bislang sind die Zwei noch nicht so viel mit Zecken belastet.
Ich hab halt nur Angst, wegen Flöhen u.s.w., und wenn die Zecken kommen, davor ekele ich mich so.
Also, noch mal lieben Dank, werde weiter berichten
Petra mit Tom und Jerry ( ohne Halsbänder !!!!)

Re: Ungezieferhalsbänder

Verfasst: 23.04.2013 13:34
von Alekta
Meine beiden Sternenkater hatten im Sommer immer Ungezieferhalsbänder um. Ohne haben sie laufend Flöhe gehabt und die sind teilweise dann auf meinen Sohn übergesprungen. Mit den Halsbändern waren sie immer floh- und zeckenfrei.

Allerdings muss ich dazu sagen, dass einer der Beiden am Hals, da wo das Halsband war extremst kurzes Fell hatte. Entzündet oder so hat sich aber nie was.

Wie ich es diesen Sommer mit Rico machen werde, weiß noch nicht. Da muss ich mich noch extra schlau machen.

Re: Ungezieferhalsbänder

Verfasst: 23.04.2013 16:00
von Ariane
Also, ich gebe meinen beiden Knoblauchtabletten (bekommt man beim Fressnapf oder Futterhaus).

Mein Kater ist total verrückt danach und dreht durch wenn er die Packung sieht, dann kommt der Tiger aus ihm raus :D .
Meiner Katze muss ich das allerdings in Futter reinschmuggeln... und leider verträgt sie es nicht immer.

Seitdem mein Kater die Knobitabletten frisst, hat er keine Zecken mehr... oder besser gesagt, ich habe keine mehr gefunden :D

Die Knoblauchtabletten sind meistens in einer blauen Packung und von Trixie und kosten um die 5 €...

Ich habe früher auch immer Halsbänder für meine Katzen benutzt, aber ich habe Bilder gesehen, die mich veranlasst haben, dieses zu ändern - und OHNE Halsbänder sind die noch viel kuschliger und schöner :love:

Re: Ungezieferhalsbänder

Verfasst: 23.04.2013 19:59
von Finalein
:s2439: Hallo tomitomi,

auch wenn hier viele dagegen sind, ich benutze die Halsbänder schon seid Jahren. Meine beiden Mädels kommen gut damit klar, Shani hat seins ständig verloren und nach dem 3. habe ich es
dann aufgegeben. Also, bei uns kosten die Halsbänder pro Stk. 8€, das ist nicht so viel. Im Gegensatz zu den anderen Mitteln. Es gibt keine Sollbruchstelle, sondern der Verschluß öffnet sich, sobald er hängen bleibt. Da Shani ständig unter
irgendwelchen Büschen rumkrabbelt, waren die dauernd weg. Gehn also schnell auf.
Und Fine mochte das garnicht, wenn ich ihr was an den Hals schmiere, die hat sich immer angestellt, als wenn ich sie umbringen will. Mit dem Halsband kam sie gleich zurecht, keine Probleme.
Und bis auf eine Zecke war sie frei von Viechern.
Also ich kann das Halsband nur empfehlen. Gruß Lia