Seite 1 von 1

Falttür katzensicher machen :)

Verfasst: 11.04.2013 22:44
von Alysha
Hallo und guten Abend,

ich bin neu hier und möchte mich erstmal kurz vorstellen:

ich lebe im Saarland und mit mir wohnen hier zur Zeit mein Perser-Kater Rambo, sein Kollege Paul (EKH) sowie die Perser-Dame Lady und Lilli, eine süße Perser-Siam-Dame. Ausserdem noch unser Field-Spaniel Baxter.

Nun habe ich mal eine Frage: :?:

ich möchte nicht mehr, dass meine Katzen in die Küche gehen und habe darum eine Falttür zwischen Küche und Wohnzimmer eingebaut.....soweit so gut....allerdings ist das für meine Katzen nicht wirklich ein Hindernis sondern wohl eher eine Herausforderung.....sprich: die Tür wird von Rambo und Paul geöffnet..... :twisted: Nun meine Frage:

hat hier vielleicht jemand eine Idee, wie ich die Tür "katzensicher" bekomme bzw meine Katzen am Öffnen hindern kann?? Ich habs schon mit Magnetband versucht, aber das hält leider nicht richtig :cry: :(

Vielen Dank schonmal und liebe Grüße

Alysha

Re: Falttür katzensicher machen :)

Verfasst: 11.04.2013 23:33
von LaLotte
Hallo Alysha, und herzlich Willkommen im cattalk erst mal :s2445:

Bevor ich das vergesse, das Wichtigste vorab: Ich will Fotos sehen!!! Vor allem von Lilli Bild *neugierigbin*

Nun zur Falttür. Wie machen die Jungs sie denn auf? Schieben sie sie auf, wie sich das gehört, oder rennen sie einfach dagegen und schlüpfen, wenn die untere Ecke nachgibt, durch und danach ist die Tür wieder zu?

Re: Falttür katzensicher machen :)

Verfasst: 12.04.2013 00:05
von Alysha
Hallo LaLotte,

erstmal vielen Dank für deine Antwort ;)
Fotos folgen morgen....

also, die jungs schieben die tür ganz korrekt auf und schlüpfen dann durch.....das mit dem durchrennen hätte ich auch vermutet, aber dann eher von Baxter :s2442:

aber rambo macht auch zimmertüren auf, daher habe ich schon die türklinken nach oben gedreht (musste ich bei meinem sohn nie machen....)....auch schubladen und schränke sind nicht sicher vor ihm....er ist da sehr talentiert.....
wäre toll wenn du dazu eine idee hättest....im mom macht es mich wahnsinnig....teure tür eingebaut und keine besserung :s2444:

liebe grüße
Alysha

Re: Falttür katzensicher machen :)

Verfasst: 12.04.2013 15:34
von Miezie Maus

Re: Falttür katzensicher machen :)

Verfasst: 12.04.2013 21:46
von Alysha
Hallo MiezieMaus,

nein,, das geht leider nicht, weil die tür ja dann nur noch von einer seite zu öffnen ist...der Raum aber ist ein Durchgangszimmer.....

Liebe Grüße

Alysha

Re: Falttür katzensicher machen :)

Verfasst: 12.04.2013 23:45
von LaLotte
Stimmt... Ich hatte auch erst an einen Haken oder Riegel gedacht, aber das ist ja dann eine einseitige Angelegenheit :roll:

Wie wär's mit Magnetband?
In die Zarge oder an die Kante der Falttür Magnetband kleben und an der Gegenseite müsste dann Metall sein bzw. man müsste Metallplättchen aufkleben. So muss mehr Kraft aufgewendet werden, um die Tür zu öffnen und Rambo schafft es vielleicht nicht.

Re: Falttür katzensicher machen :)

Verfasst: 13.04.2013 01:00
von Alysha
Hallo LaLotte,

ja, das mit dem Magnetband hab ich auch schon versucht :( aber das band hält nicht richtig, das rollt sich immer zusammen. auch kleben hat leider noch nicht geholfen. aber auch als es dran war hat rambo die tür aufgemacht.....vllt ist das band auch zu schwach :s2442:

Liebe Grüße
Alysha

Re: Falttür katzensicher machen :)

Verfasst: 13.04.2013 01:10
von LaLotte
Alysha hat geschrieben:aber auch als es dran war hat rambo die tür aufgemacht.....vllt ist das band auch zu schwach :s2442:
Naja, der Name ist halt Programm... :roll: :lol:

Ich habe von Magneten überhaupt keine Ahnung und in Physik bin ich eine Vollniete. Kennst du vielleicht einen patenten Handwerker, der dich da beraten könnte. Ansonsten würde ich wohl bei diesem Magnet-Shop einfach mal anrufen und mich beraten lassen. Es gibt da ja eine Magnet-Hotline :wink:

Re: Falttür katzensicher machen :)

Verfasst: 14.04.2013 12:24
von Finalein
Hallo Alysha,

vielleicht wäre es eine Idee, von beiden Seiten der Tür Haken fest zu machen. Es gibt kleine Haken, die man einfach nur in eine Öse macht. Die könnte man sicher von beiden Seiten reinmachen. Dann müßtest Du am Türrahmen allerdings
zwei Ösen festmachen. Wenn das möglich ist.
Gruß Lia

Re: Falttür katzensicher machen :)

Verfasst: 14.04.2013 13:42
von Miracle
Hallo Alisha,

was für eine Türkonstruktion ist es denn? Kannst Du uns evtl. mal ein Bild davon zeigen. Es gibt ja extrem viele verschiedene Falttüren. Da es eine Durchgangstür ist und somit von beiden Seiten zu öffnen sein muss, blöeibt Dir im Prinzip ja nur die Magnetvariante. Aber auch hierzu gibt es ja diverse Anbringmöglichkeiten und vor allen Dingen auch Magnetstärken. Daher meine Frage nach der Art der Tür.

Und natürlich auch noch: Herzlich Willkommen hier :s2445:

Re: Falttür katzensicher machen :)

Verfasst: 15.04.2013 22:04
von Alysha
Hallo Miracle,

also das ist so eine normale falttür mit schienen an der seite, wo die tür "einrastet"...also reingeschoben wird....aber ohne magnet ( wäre wohl die einzige möglichkeit....da die tür ja von beiden seiten zu öffnen sein muss) hält sie natürlich nicht zu wenn rambo dran ist :s2441:

Liebe Grüße
Alysha

PS die fotos folgen sobald ich weiss, wie ich sie hier einfügen kann..... :s2453: