Seite 1 von 2

Bringen eure (Freigänger-)Katzen Beute mit nach Hause?

Verfasst: 01.09.2012 00:07
von HOTTI
Hallo,

unsere 3 sind ja reine Wohnungskatzen, aber wie ist das bei den Dosis von Freigängern? Bringen eure Katzen ihre Beute mit nach Hause und beglücken euch damit? Eventuell sogar noch lebend?


Nette Grüße
HOTTI

Re: Bringen eure (Freigänger-)Katzen Beute mit nach Hause?

Verfasst: 01.09.2012 00:35
von Norwaycat
Bei mir bringen sogar die nicht Freigänger Beute mit ins Haus, sowohl lebend wie auch tot......lach!

Re: Bringen eure (Freigänger-)Katzen Beute mit nach Hause?

Verfasst: 01.09.2012 06:46
von Mellie
Ja bringen sie....
UNd meine beiden legen es immer , wenn sie sie draußen lassen, vor meinen Stuhl, auf dem ich immer sitze.(auf der Terrasse)

Meine Freude hält sich da ja irgendwie in Grenzen, ich stehe nicht so auf Mäuse und größere Kollegen von denen.Gimli hat aber auch schon einiges mit rein gebracht ...

Re: Bringen eure (Freigänger-)Katzen Beute mit nach Hause?

Verfasst: 01.09.2012 08:49
von LaLotte
Ja, reichlich und manchmal auch lebend :?
Am liebsten würde sie alles ins Haus bringen, aber da Lotte biologische Türöffner hat, versuchen wir das nach Möglichkeit zu verhindern. Manchmal, hauptsächlich wenn es stockfinster ist, gelingt es ihr aber, uns zu überlisten.

Meistens sind es Mäuse, manchmal auch Vögel. Sie hat uns dieses Jahr aber auch schon ein Eichhörnchen, einen Maulwurf und eine unglaublich große Ratte gebracht :shock:

Re: Bringen eure (Freigänger-)Katzen Beute mit nach Hause?

Verfasst: 01.09.2012 09:14
von Regina
Meine drei Katzen bringen ausgesprochen selten Beute nachhause!

Entweder können sie nicht jagen oder es gibt nichts zum Jagen! Ab und zu mal einen Vogel im Frühjahr, und das war's! :roll:

Liebe Grüsse,
Regina

Re: Bringen eure (Freigänger-)Katzen Beute mit nach Hause?

Verfasst: 01.09.2012 11:10
von Khitomer
Meine haben ja eine begrenzten Zugang zu Beute durch den Zaun um den Garten. Sie haben schon ins Haus gebracht: Mäuse (selten), Frösche, Vögel, grosse Libellen, Falter uns Schmetterlinge und 2 Regenwürmer. :lol:

Re: Bringen eure (Freigänger-)Katzen Beute mit nach Hause?

Verfasst: 01.09.2012 13:36
von Minimotte
Tom hat öfter mal was nach Hause gebracht, vor allem lebende Mäuse (oder ohnmächtige), dann eine halbe Fledermaus, ab und zu einen Jungvogel.
Die Mäuse hat dann meistens Ben gefangen und gefressen :roll:
Motte erlegt hauptsächlich Fliegen und Schmetterlinge und Wespen und Bienen und halt son Insektenzeugs.

Re: Bringen eure (Freigänger-)Katzen Beute mit nach Hause?

Verfasst: 01.09.2012 17:53
von Elvira und Annika
Ich bekomme fast täglich mindestens eine Maus vor die Balkontüre gelegt.....mal wird sie gefressen, halb oder ganz, mal bleibt sie so da liegen.Wenn ich nicht aufpasse ist die Maus drinnen, zweimal dann auch noch halb lebendig, nich so schön :lol:
Ich bin schon so abgebrüht, dass ich manchmal vergesse, die Tote oder zermatschten Überreste der Maus schnell wegzumachen bevor Besuch kommt, denn viele ekeln sich verständlicher Weise davor :oops:
Aber, Taube,Vogel und Co werden im Garten verzehrt,nicht vor der Balkontür..... :s2446: ....also die Überreste wegmachen meine ich natürlich draussen :roll: ...drinnen is klar :lol:

Re: Bringen eure (Freigänger-)Katzen Beute mit nach Hause?

Verfasst: 02.09.2012 12:52
von Dieter
Bitte es nicht zu Ernst nehmen! :D
Es liegt etwas neben dem eigentlichen Thema!
Meine Lady hat gleich zwei mal Große Beute mit nach hause gebracht!
Meine Frau und mich!
Wir gingen ins TH und wollten eine Katze/Kater haben die das Leben draußen nicht kennt!
Im Plattenbau und obendrein in der zweiten Etage fast ein Ding der Unmöglichkeit,Freigang zu gewährleisten!
Wo ich sie erblickte nach dem meine Frau sie mir zeigte dachte ich, oh man was ist denn das für ein Farbmischmasch :?:
So richtig gefiel sie mir nicht!
Aber ein Schmatz auf meine Wange und beherzter Sprung auf meine Schulter.
So machte sie ihre größte Beute ihres Lebens! :lol:
Kurzum nicht wir suchten sie aus sondern sie uns,dafür sind wir ihr unendlich dankbar was währen wir in der heutigen Zeit ohne sie?
Sie hilft Krankheiten zu überstehen oder leichter zu ertragen,Stress abzubauen, einfach sie ist unser Seelenpflaster!

Elvira und Annika hat geschrieben:Ich bekomme fast täglich mindestens eine Maus vor die Balkontüre gelegt.....mal wird sie gefressen, halb oder ganz, mal bleibt sie so da liegen.Wenn ich nicht aufpasse ist die Maus drinnen, zweimal dann auch noch halb lebendig, nich so schön :lol:
Ich bin schon so abgebrüht, dass ich manchmal vergesse, die Tote oder zermatschten Überreste der Maus schnell wegzumachen bevor Besuch kommt, denn viele ekeln sich verständlicher Weise davor :oops:
Aber, Taube,Vogel und Co werden im Garten verzehrt,nicht vor der Balkontür..... :s2446: ....also die Überreste wegmachen meine ich natürlich draussen :roll: ...drinnen is klar :lol:


Wie Du/Ihr weist/wisst sind das Geschenke an uns!
Versucht es doch mal so schenkt sie zurück legt sie in den Futternapf!
Bei Ladys Vorgänger Tapsi hat es funktioniert! :D

Re: Bringen eure (Freigänger-)Katzen Beute mit nach Hause?

Verfasst: 02.09.2012 13:15
von Elvira und Annika
@Dieter. Klar, weiß ich , dass die Maus ein Geschenk ist und ich lobe sie ja auch :kiss: Ich bekomm die lebende Maus meist von unserem Kater Elphirschatz, der am Anfang der scheueste meiner dreier Bande war, von daher bin ich besonders stolz auf ihn und freu mich :D ...aber in den Fressnapf in der Küche werde ich die Maus nicht legen, lieb gemeint, aber das würde mir allein optisch nicht so gefallen :lol: ....die lege ich dann erst mal auf den Balkon :kiss: .....ich hab ein schönes Foto von Elphir und einer Maus in meiner Küche , aber ich bekomm es leider nicht vom iPad ins picasa geladen, muss ich mal eine passende App suchen demnächst.....
Gruß Elvira

Re: Bringen eure (Freigänger-)Katzen Beute mit nach Hause?

Verfasst: 02.09.2012 14:22
von Dieter
Elvira und Annika hat geschrieben:...aber in den Fressnapf in der Küche werde ich die Maus nicht a..


Dazu kommt noch der Ekel vor einer nicht mehr so gut aussehenden Maus ich kenne das von meiner Frau!
Wenn sie es früher geschafft hätte auf Bäume zu klettern,wäre ich fast täglich mit der Leiter unterwegs gewesen!
Tapsi brachte die ersten zwei Mäuse auch lebend!
Da er es mitbekam das ich sie wieder frei ließ,dass musste sein Missfallen ausgelöst haben!
Die nächstes waren natürlich tot!
Bei Tapsis Vorgängerin Mäuschen löste meine Frau ungewollt das Problem!
Mäuschen legte eine Maus direkt auf die Stufe vor den Eingang des Wochenendhauses ab,sie bemerkte es aber nicht und trat auf diese.
Wo sie es dann sah auf was sie trat folgte ein Schrei den man bestimmt bis ins Dorf hören konnte!
Mäuschen sucht erst einmal das Weite und die halbe Nachbarschaft kam angerannt!
Nach dem sie erfuhren was los sei ,gingen diese mit grinsenden Gesichtern wieder!
Mäuschen kam nach einer halben Stunde wieder,schaute nach ob alles wieder in Ordnung ist.
Das war es.
Es war ihre Letzte Maus die sie brachte der Schrei meiner Frau schien ihr nicht so Gefallen zu haben! :lol:

Re: Bringen eure (Freigänger-)Katzen Beute mit nach Hause?

Verfasst: 02.09.2012 15:19
von Minimotte
Dieter. das mi dem Fressnapft funktioniert aber nur bei tote Beute :roll: ,lebende müssen wir ja erstmal fangen :roll:
Bei unsrem Kater hätt das eh nicht funktioniert, der kam nur rein, Maus laufen lassen und hat sich dann wieder nach draussen verpieselt :roll: 8)

Re: Bringen eure (Freigänger-)Katzen Beute mit nach Hause?

Verfasst: 02.09.2012 16:18
von Dieter
Minimotte hat geschrieben:Dieter. das mi dem Fressnapft funktioniert aber nur bei tote Beute :roll: ,lebende müssen wir ja erstmal fangen :roll:
Bei unsrem Kater hätt das eh nicht funktioniert, der kam nur rein, Maus laufen lassen und hat sich dann wieder nach draussen verpieselt :roll: 8)


So habe ich es auch gemeint!
Die zwei lebenden pflückte ich ihm damals aus dem Maul, wäre nie auf die Idee gekommen eine lebende Maus in den Fressnapf zu legen!
Die folgenden drei oder vier toten landeten in seinen Futternapf!
Wenn ich das so lese kommt mir der Verdacht das es mehr wie ein Geschenk von Deinem Kater ist.
Scheint sich daran zu erfreuen wie Du dann reagierst! :D

Re: Bringen eure (Freigänger-)Katzen Beute mit nach Hause?

Verfasst: 02.09.2012 16:26
von Minimotte
na ich hab mir mal sagen lassen, das das ein ganz normales Verhalten wäre.
Die Katzenmutter bringt ihren Jungen auch lebende Beute mit, damit die das jagen lernen :roll: .
Aber trotz eines eindringlichen Vieraugen Gespräch mit Tom, das ich nicht Mäuse jagen lernen müsse, hat er es trotzdem gemacht.
Aber er hat auch gerne seine Beute hier im Blumenbeet deponiert, evtl. hat er gedacht, da wächst dann ein Mäusebaum oder so :D

Re: Bringen eure (Freigänger-)Katzen Beute mit nach Hause?

Verfasst: 02.09.2012 16:38
von Dieter
:lol: :lol:
Tapsi hatte damals wenn wir Besuch hatten und alle draußen saßen die Angewohnheit vor unseren Augen seine Beute spielend nieder zu machen und dann genüsslich zu verspeisen!
Anwesende Damen traten, weil sie es nicht ertragen konnten die Flucht in die Hütte an!
Wenn man ihn dann abends Schlafend im Arm hatte konnte man sich kaum vorstellen das grausam und zärtlich so eng bei einander sein können!