Seite 1 von 1

Die Fütterung

Verfasst: 14.07.2012 09:09
von lulu39
Nachdem ich ja in einem anderen Forum den Beitrag aufgemacht hatte und auch gut diskutiert wurde, frag ich Euch auch mal..

Ich zitiere, weil ja nicht alle da angemeldet sind:

Also ich muß das jetzt mal loswerden bzw. mal schreiben.. ich lese ja hier mit und bin immer wieder erstaunt über:

Zitat: Habe heute Sorte XXXX in den Napf gemacht. Die Katzen wollten es nicht, mal sehen, was übrig bleibt, wenn ich nach hause komme..

Entweder habe ich ne Macke, aber ich finde es eklig, Futter (Nafu) den ganzen Tag stehen zu lassen - das besonders im Sommer..

Ich hatte ja einen Pankreaskater und habe mich da mit den Fliegeneiern und Co. (Bakterien) auseinandergesetzt (Pankreaskatzen dürfen kein abgestandenes Futter fressen - alle Bakterien und co. legen sich sofort auf die Pankreas /Stoffwechselorgane!)

Meine Katzen bekommen morgens und abends, am WE auch mittag ihre Portion Nafu und dann werden die Näpfe gespült und es steht eine kleine Portion "Knabber-Trofu" wegen Lucy (frisst 90 % Trofu). rum.. D.h. ich gehe jetzt arbeiten und hier steht nichts..

Wie handelt ihr das?

------------------------------------------------------------------------------------------

Übrigens muß ich einen Nachsatz aös OT zufügen:

Die letzte Bastion wurde gestern nachmittag von Caesar erstürmt ! Während eines Telefonats saß der Dicke endlich auf dem KB, wo das Trofu immer stand.. :shock:

Tja, jetzt muß ich mir was einfallen lassen und einen neuen - zumindest vorläufig - unzugänglichen Ort finden für Lucys Trofu.. :lol:

Re: Die Fütterung

Verfasst: 14.07.2012 09:19
von Athari
Also bei uns wird das Futter morgens und abends hingestellt und ist innerhalb ner viertel Stunde leer. Als ich noch das Nafu gefüttert hab hab ichs auch weg geräumt.Es sieht ja auch nicht mehr Appetitlich aus wenn es schon so angetrocknet ist.

Ich gehe immer davon aus was ich nicht mehr Essen würde bekommen meine Katzen auch nicht.

Trofu steht den ganzen Tag nix groß da bis auf ein paar Krümel im Futterturm oder im Snackball,damit sie sich bissl beschäftigen müssen.

LG

Re: Die Fütterung

Verfasst: 14.07.2012 09:25
von lulu39
Finde ich nämlich auch. ich mag ja auch keine angegammelten Sachen essen..Bäh..

Ein Argument andernorts war: Das geht bei mir nicht, meine Katzen sind häppchenweise Fressen gewohnt..

Gewohnt ist das richtige Wort!

Als Snoopy so krank wurde und kein anderes Futter als seine Diät haben durfte, hat es bei mir genau 1 Woche gedauert und die 3 anderen hatten kapiert, wie es mit dem Auffuttern geht..

Re: Die Fütterung

Verfasst: 14.07.2012 09:45
von Athari
Genau so ist es. Höre ich aber sehr oft. Meine Katzen sind das gewohnt.

Ich finde die Katzen können auch mal ein paar Stunden ohne Futter auskommen. Deswegen gibts bei uns immer nur mal einen kleinen Snack zwischen Früh und Abends. Umso mehr Futtern sie dann an den Hauptmahlzeiten.

Wenn du ihnen das Futter nach ner halben Stunde weg nimmst und sie noch nicht aufgefressen haben merken die sich auch " oh die nimmt das weg und ich hab aber noch Hunger,also muss ich so viel rein kriegen wie es geht"

Katzen sind definitiv nicht dumm.

Re: Die Fütterung

Verfasst: 14.07.2012 10:05
von LaLotte
Lotte frisst eigentlich immer alles direkt auf.
Wenn mal was im Napf ist, was ihr nicht so gut schmeckt (kommt seeehr selten vor) lass' ich es noch kurz stehen. Meist geht sie dann innerhalb einer viertel Stunde wieder zum Napf, registriert, dass noch immer nix anderes drin ist, und frisst es auf.
Wenn nach etwa einer halben Stunde immer noch was drin ist, kommt es weg. Das gabs aber in drei Jahren höchstens fünfmal.
Morgens und abends gibt es NaFu und als Nachtsnack ein Esslöffelchen TroFu. Dazwischen gibt es nichts.

Re: Die Fütterung

Verfasst: 14.07.2012 11:11
von Mackica
Also es kam schon ewig nicht mehr vor dass hier ein Napf nicht blitzblank war nach ein paar Minuten. :lol:

Aber wenn das nicht sofort (innerhalb von so 10, 15 Min) gefressen wird kommt das Futter weg, denn dann wird das definitiv nicht mehr angerührt. Gibt hier zweimal täglich Nafu, morgens vor der Arbeit und Abends wenn ich nach Hause komm, und spät Abends gibt es nochmal entweder ein Döschen Filetfutter oder Trofu aus dem Fummelbrett.

Ich bin ja nu wirklich kein Sagrotan-Junkie, aber find ich doch sehr unhygienisch wenn man Nafu länger stehen lässt, auch ohne gesundheitlich vorbelastete Katzen... und im Sommer gehen da auch so schnell Fliegen dran, und dann hat man später Maden im Mülleimer, würg, nein danke!

Re: Die Fütterung

Verfasst: 14.07.2012 12:38
von Minimotte
ich stelle Motte das Futter hin, es beibt soca. 15-30 Min. stehen ,dann räum ich es weg. sie bekommt ja Nafu und BARF im Wechsel, deswegen mag ich das nicht ,wenns denn rumgammelt
Trofu gibt es bei uns garnicht, und trotzdem ist sie noch nicht vor Hunger umgefallen

Re: Die Fütterung

Verfasst: 14.07.2012 13:51
von vilica65
meine drei bekommen abgemessene portionen (trofu am morgen :roll: )...das ist sofort weg
am mittag bekomme sie wieder abgemessen...gina bekommt ihr nafu (wenigstens die futter es)...es steht 15-20 min. dann ist es weg, gefuttert oder nicht...wer nicht futtert hat gehabt
am abend wird wieder abgemessen und es werden 2 sorten nafu aufgemacht (konnte sein das einer von den zwei P+O auch mal auf nafu gehen)
am abend steht dann futter etwa 1 stunde....sie dürfen es etwas *gemütlicher* nehmen :lol: