Seite 1 von 1

Welche Couch , welcher Bezug ??

Verfasst: 19.04.2012 12:21
von samonie
Hallo an alle hier,

wir haben 3 Katzen eine Siamkatze und zwei Sphynxkater (Nacktkatzen)
wir haben jetzt seid 15 Jahren eine Wohnzimmercouch die aus Stoff bezogen ist, jetzt möchten wir uns was neues anschaffen.
Erst wollten wir Kunstleder schwarz doch ich kaufte mir ein 2 mal 2 Meter Kunstlederstoff und legte es über meine Couch jetzt nach ca 2 Wochen sieht diese garnicht mehr gut aus überall Kratzer. Das kann ich wohl vergessen.
IN den Möbelhauser sagten jetzt die meisten Berater das wir uns eine gute Microfaser Couch kaufen sollen, von Leder raten fast alle ab.

Jetzt an Euch was habt ihr für Erfahrungen mit den Stoffen wie Microfaser, Leder, Lederimitat???
Muss dazu sagen wir wissen das es Kratzer geben wird, wir sind nicht so empfindlich doch auf dem Kunstleder war es schon heftig das nur vom drübergehen die kratzen nicht an Stoffen nur an der Kratztonne. :s2445: :s2445: .
Ich freue mich über Rat und Tat!

Re: Welche Couch , welcher Bezug ??

Verfasst: 19.04.2012 13:50
von Fusselfrieda
Wir haben seit längerem eine Couch aus Mikrofaser.Ist so eine riesige Couch :wink:
Und zwar solches Mikrofaser,wie es auch diese Kuscheldecken gibt(es gibt wohl ganz viele versch. Microfasern!!!)
Die Kissen kann ich sogar in die Waschmaschine/Trockner werfen und über die Sitzfläche habe ich immer eine Mikrofaserdecke in der gleichen Farbe gezogen.

Bin eigentlich sehr zufrieden damit.
Und wenn die mal bekratzt und bespielt wird,fällt das nicht direkt auf.

Re: Welche Couch , welcher Bezug ??

Verfasst: 19.04.2012 13:54
von MerleCat
Ja,wir haben auch Microfaser,ich bin zufrieden,man sieht kaum Kratzer und die Couch musste schon einige Katzen aushalten :wink:

Re: Welche Couch , welcher Bezug ??

Verfasst: 19.04.2012 14:22
von Mackica
Guck mal, :arrow: hier hatten wir das Thema schon einmal, bzw da gibt es auch noch Links zu ähnlichen Themen hinterlegt, vielleicht helfen dir die Antworten ja weiter. :)

Re: Welche Couch , welcher Bezug ??

Verfasst: 19.04.2012 14:24
von Jones
Mikrofaser haben wir auch und das seit 11 Jahren in blau.
Gut, die Farbe hat etwas nachgelassen, aber da sie insgesamt heller geworden ist, fällt das nicht auf.
Man kann, z.B. kleine Kratzer prima wieder wegbekommen, wenn man mit einem feuchten Tuch drüber geht.
Unsere hält jetzt seit elf Jahren, jede Menge Kinder, einen Hund meinen 130 Kilo Göga (und nein, sie ist noch nicht durchgesessen und seit knapp vier Monaten, die beiden Kater aus. :D
Das einzigste Manko, seit ca zwei Jahren: Gerade dunkle Hosen färben hinterlassen inzwischen ihre Spuren auf den Sitzflächen.
Aber gut, in dem Alter kann man nicht meckern und auch die bekommt man mit Spüliwasser wieder für ein paar Wochen entfernt.
Liebe Grüße
Silke

Re: Welche Couch , welcher Bezug ??

Verfasst: 19.04.2012 16:16
von SONJA
Wir haben zwar keine aus Mikrofaser, aber ich bin schon einigen begeisterten Katzen- und Mikrofaser-Couch-Besitzern begegnet ;-)

Das Material scheint wirklich sehr unproblematisch zu sein - gerade im Zusammenspiel mit unseren Fellbanden.


lg
sonja

Re: Welche Couch , welcher Bezug ??

Verfasst: 19.04.2012 17:03
von LaLotte
Falls du noch ein Votum brauchst: Micorfaser!

Unsere Micorfaser-Couch hält seit 8 Jahren allen Unbill durch kleine Kinder, Katzen und Kaninchen stand.
Gut, farblich hat sie in letzter Zeit etwas nachgelassen, bzw. mir erscheint sie auf den Sitzflächen und -Rückenlehnen ein bisschen "schmuddelig" , aber wenn ich den Bezug abnehmen und waschen könnte, sähe sie wohl eher wie fast neu und nicht wie nach 8 Jahren Dauergebrauch aus.

Lotte kratzt GsD so gut wie nie an Möbeln, aber sie spielt und tobt viel und sehr rustikal. Da muss ich mir echt Mühe geben, wenn ich mal ein kleines gezogenes Fädchen finden möchte.

Re: Welche Couch , welcher Bezug ??

Verfasst: 19.04.2012 18:49
von Cuilfaen
und noch ein Microfaser-Votum :lol:
Definitiv pflegeleicht.
Denn es werden nicht nur keine Kratzer sichtbar, sondern man kann auch ganz einfach die Haare absaugen (eine "Fellkatze" habt ihr ja auch). Da "verhaken" die Haare nicht im Bezug wie bei manch anderen Stoffen. D.h. da ist sie nicht pflegeintensiver als z.B. eine Ledercouch.
Und etwaige Flecken (man weiß ja nie...) kann man im Regelfall einfach mit einem feuchten Tuch herausbekommen.
Ich würd immer wieder Microfaser nehmen. Allerdings bei der nächsten Couch wohl nicht mehr in nem hellen Cremeton :lol: (der wirkt nämlich mittlerweile an den Armlehnen - die kann ich nicht waschen - auch eher schmuddelig... )

Re: Welche Couch , welcher Bezug ??

Verfasst: 19.04.2012 19:37
von Fusselfrieda
Cuilfaen hat geschrieben:Allerdings bei der nächsten Couch wohl nicht mehr in nem hellen Cremeton :lol: (der wirkt nämlich mittlerweile an den Armlehnen - die kann ich nicht waschen - auch eher schmuddelig... )


Hast du die Couch schon mal sprühextrahiert?
Entweder den Gebäudereiniger deines Vertrauens fragen,oder so ein Gerät ausleihen......wenn es nicht allzu sehr festsitzt und die richtige Chemie benutzt wird,müsstest du sie wieder wie neu bekommen :wink:

Bist aber auch mutig in Hell-Creme :wink: .....so mutig war ich nicht,hab Terracotta bevorzugt 8)

Re: Welche Couch , welcher Bezug ??

Verfasst: 20.04.2012 22:55
von samonie
Ich danke euch und wir haben uns für eine Microfaser Couch entschieden!!
lieben Gruss an euch hat mir weitergeholfen auch Shiva, Artee und Swami Grüssen :s2439: :s2439: :s2439: :s2439: