Seite 1 von 1

Mit Katzen in den Urlaub

Verfasst: 07.08.2006 18:20
von tichtel
Hallo!

Ich wollte mal in die Runde fragen, ob jemand schon damit Erfahrung gemacht hat, Katzen mit in den Urlaub zu nehmen?

In dem Fressnapf-Heftchen sind so viele Ferinenwohnungen bzw. Häuser, wo man die Haustiere mitbringen darf. Das wäre voll cool.

Meint ihr, das würde gut gehen? Meine zwei sind Freigänger, und fahren auch nicht gerne Auto. Vielleich gibt es ja ein Mittelchen zu beruhigung :roll:
Ich meine, es sind halt keine Hunde, die man einfach so überall rumschleppen kann. Ich kann es mir halt nicht vorstellen, in den Urlaub zu fahren, und die 2 daheim lassen. Ich würde die total vermissen, und meine kleine Cleo braucht mich auch. Es ist mir peinlich das zuzugeben, ist aber echt so.
Deswegen wäre das richtig toll, mit denen in den Urlaub zu fahren.

Ihr haltet mich jetzt sehr wahrscheinlich für bekloppt, aber das würde mich echt interessieren, ob das schon jemand von euch gemacht hat?

Freue mich auf Antworten!

Grüsse von Tichtel, Cleo und Timmi

Verfasst: 07.08.2006 18:25
von sankai79
Hallo Tichtel,

ich selber halte die Frage überhaupt nicht für blöde, sondern hab auch schon drüber nachgedacht.
Eine Freundin von mir ist mir ihren gesamten Tieren nach Dänemark gefahren. Die Katze von ihr war auch Freigänger. Sie ist dann an der Leine mit ihr gegangen, nach ein paar Tagen auch ohne. Die Katze war auch sehr anhänglich und ist nicht weggelaufen.
Ich könnte mir so einen Urlaub auch gut vorstellen, meine Katzen fahren gerne Auto, allerdings sind es reine Wohnungskatzen.

Verfasst: 07.08.2006 19:43
von tichtel
Vielen Dank für das schnelle Antworten und Verständniss!

Ich denke auch das es mit Wohnungskatzen einfacher ist.
Ich würde es aber trotzdem sehr gerne ausprobieren.
Ich fahre (fliege) sowieso nicht gerne ans Wasser. Eher in die Berge, in die Natur. Das würde sich also sehr gut machen.

Aber das grösste Problem bei meinen beiden, wäre halt die Autofahrt.
Müsste mal den TA fragen, ob es nicht irgenwelche Entspannungstabletten gibt. Mal schaun...

Naja. Mein Urlaub ist jetzt eh rum, aber für die Zukunft wäre das schon mal ein guter Gedanke!!!

cu

Verfasst: 07.08.2006 19:48
von sanne
Hallo Tischtel,
wir haben unsere Katzen bisher nicht mit in Urlaub genommen, machen es aber demnächst.

Bei uns kam dazu, daß die Urlaubsbetreuung langsam flach fällt. Irgendjemandem möchte ich meine Katzen nicht anvertrauen. Rocky hat Angst vor Fremden, Maggies Immunsystem macht manchmal "Buckel" und Julias IBD.

Unser Traum war ein Ferienhaus an der Mosel, was wir uns jetzt verwirklicht haben. Dorthin gehen wir zukünftig immer in Urlaub und nehmen auch die Katzis mit. Es ist alles katzenfreundlich eingerichtet. Und wenn es immer das gleiche Haus ist werden sie sich auch relativ schnell daran gewöhnen.
Hier Daheim sind zwei davon Freigänger, wenn wir nicht da wären dürften sie allerdings auch nicht raus und hätten Hausarrest.

So haben sie ein Haus zum toben und spielen und sind bei uns. Und ich weiß, daß sie gut aufgehoben sind.

Die einzige die bei Autofahrten Terror schlägt ist Maggie. Mit der mache ich gerade ein Gewöhnungstraining. Mittlerweile habe ich sie sogar so weit, daß ich sie mit der Box durch die Gegend tragen kann. Vorher war sie kaum in der Box da hat die Box auch schon Sprünge gemacht :roll:

Verfasst: 07.08.2006 20:36
von tichtel
Uiii...das ist doch für mich ein Lichtblick!

Ja das Problem mit den Aufpassern habe ich auch. Wer will schon bei mir so lange wohnen. Hätte evtl. meine lieben Nachbarn, die ein Auge auf die 2 werfen, nur die ziehen bald weg von hier. tja.

Wie übst du das denn mit der Transportbox? Die Cleo läuft schon bei anblick der Box weg, und der Timmi zwar ohne Probleme rein, fängt aber nach ner Zeit zu quängeln, und macht Pipi vor Aufregung.

Ja, an der Mosel ist es sehr schön. Nicht weit von uns. Dann wünsche ich euch jetzt schon mal einen schönen Urlaub. Kannst dich dann danach melden und Berichten. Würde mich sehr freuen.
Ach ja, die 3 sind echt süss!!! :P

Grüsse!

Verfasst: 07.08.2006 21:04
von Martha Musselmink
Hi!

Also wir sind früher auch immer mit unserer Heidi in den Urlaub gefahren. Sie war auch in keinen Korb zu bekommen. Deswegen haben wir sie immer an die Leine genommen. Wäre das eine Möglichkeit?

Ginge natürlich nur, wenn noch mindestens eine weitere Peron mitfährt, die auf die Katze aufpasst, damit sie den Fahrer nicht 'anfällt'. In unserem Fall war sie immer bei meinem Bruder und mir auf der Rückbank.

Verfasst: 07.08.2006 21:06
von sanne
Wir gehen erst wieder im September an die Mosel. Waren erst dieses Wochenende dort noch Erledigungen machen.

Die Übungen kannst du ganz einfach machen. Du brauchst eigentlich nur ein Leckerlie welches sie mag.
Katze in die Box Leckerlie geben, wenn möglich in der Box geben, geht aber anfangs auch ausserhalb. Wichtig ist, daß sie in der Box war und ohne das du sie aufgehalten hast wieder raus durfte.
Das ein paar Tage machen bis es richtig gut klappt und sie das Leckerlie auch in der Box annimmt.
Dann mal die Box zu machen, Leckerlie geben und wenn sie es gefressen hat die Box gleich wieder öffnen. Das auch wieder wenige Tage bis sie es richtig akzeptiert.
Das ganze erweiterst du dann indem du sie in der Box mal durch die Wohnung trägst.
Nächster Schritt ist dann die Box ins Auto zu stellen. Danach mal den Motor starten und wieder aus machen. Als nächstes mal eine kleine Rundfahrt. Und das ganze dann erweitern.
Und nicht vergessen immer das Leckerlie. Und niemals einen Schritt zu vschnell machen, daß kann dich um mehrere Schritte zurück schmeißen. Erst dann einen Schritt weiter gehen wenn sie die momentane Übung akzeptiert hat.

Verfasst: 07.08.2006 21:40
von tichtel
Na das sind doch mal gute Tipps. Werde es auf jeden fall mal ausprobieren.
Das mit der Leine ist auch nicht schlecht. Mit dem zurückhalten wäre das kein problem.

MARTHA! Wo seid ihr denn immer hingefahren, und wie war das so?

Verfasst: 07.08.2006 21:49
von Martha Musselmink
Veschiedene Ziele, die längste Fahrt war von Saarbrücken nach Wien (mein Vater war für ein halbes Jahr beruflich dort und hat uns alle mit eingepackt, ohne Heidi ging nichts...). Aber Heidi war eine reine Wohnungskatze, insofern war es kein so großes Problem - ihr war es wichtig, bei ihren Menschen zu sein, sie war sehr auf uns fixiert.

Die Autofahrt war nie so toll für sie, sie hat immer sehr heftig gesabbert, es war ihr wohl schlecht. Aber es war ihr auch immer sehr wichtig, herumlaufen zu können, sie hat auch gerne aus dem Fenster geschaut.

Die Leine war sie übrigens gewöhnt, da wir immer mit ihr mit der Leine in den Garten gegangen sind.

Verfasst: 07.08.2006 22:04
von tichtel
Oh, ist echt ne lange Strecke.
Das sabbern kenn ich auch vom Timmi. Das erste mal wie ich das gesehen habe, dachte ich, er hätte ne Vergiftung. Ich schnell den TA angerufen, und er meinte, das es von der Autofart kommt. Da war ich beruhigt. Puh! Hat das ausgesehn! :lol:

Verfasst: 08.08.2006 06:53
von sankai79
Hallo,

es gibt auch Katzengeschirr extra zum Autofahren. Das ist das normale Bauchgeschirr mit einer ziemlich kurzen Leine, die dann so einen Stecker am Ende hat, den man im Gurt festmacht. Meine beiden fahren so gerne auf der Rücksitzbank Auto. die Leine ist auch zu kurz, um nach vorne zum Fahrer zu kommen.

Bild

z.b. bei Zoobi für ca 10 Euro

Verfasst: 08.08.2006 19:03
von tichtel
WOW! Das ist ja toll! Habe sowas noch nie gesehen. Müsste ich mal ausprobieren.
Denn meine zwei sind nicht gerne irgenwo eingespert. Im auto eigentlich ach nicht, aber besser als in der Box. Ist bestimmt aufregender für die.

Danke für den Tip!!

Grüsse