Seite 1 von 2

Katzen in der kalten Jahreszeit

Verfasst: 12.10.2010 12:54
von SONJA
In der Regel sind Katzen Wintermuffel: lange Nächte, graue Tage und die kalte und feuchte Luft können Katzen überhaupt nicht leiden.
Gut, dass es in der Wohnung von Dosi ein warmes Plätzchen für sie gibt, wo sie in der kalten Jahreszeit schon mal 20 Stunden nur mit schlafen, dösen oder ruhen verbringen können.

Im Herbst ist es auch wieder einmal Zeit für den zweimal im Jahr stattfindenden Fellwechsel.
Regelmäßiges Fell-Bürsten trägt dabei nicht nur zu einer guten Fellpflege bei, sondern unterstützt die Durchblutung der Muskeln und der Haut und regt den Stoffwechsel an. Darüber hinaus genießen Katzen dieses liebevolle Streicheln meistens sehr.

Wenn es dann draußen so richtig kalt und eisig wird, bleiben auch Freigänger-Katzen gerne zuhause. Ob es den Miezen im trauten Heim zu kalt oder zu warm ist, lässt sich leicht erkennen:

  • Eng zusammengerollt versuchen Katzen ihre Körperwärme zu halten, weil ihnen kalt ist.
  • Ist es Katze zu heiß, streckt sie dagegen alle viere von sich.
Ideal ist es natürlich, mehrere Plätze zum Hinkuscheln anzubieten, wie zum Beispiel auf der Fensterbank über einer Heizung oder am Kamin.

Damit die Katze durch die viele Ruhe nicht vollends träge wird, ist es wichtig, dass sie aktiv spielt und sich ausreichend bewegt. Und zwar für eine Viertelstunde, mehrmals am Tag. Das stärkt die Muskeln und hält Kreislauf und Stoffwechsel in Schwung. Dabei kann sie sich, sofern ihre unmittelbare Umgebung mit etwas Spielzeug ausgestattet ist, auch gut alleine beschäftigen.


Wie sieht das bei euch aus? Könnt ihr jetzt im Herbst schon Veränderungen bei euren Katzen feststellen?

Re: Katzen in der kalten Jahreszeit

Verfasst: 12.10.2010 13:42
von Katzeninsel
SONJA hat geschrieben:Wie sieht das bei euch aus? Könnt ihr jetzt im Herbst schon Veränderungen bei euren Katzen feststellen?


Eigentlich nicht!
Unsere Katzen sind Wohnungskatzen mit gesichertem Freilauf.
Unterteilen muss ich in die, die nur mal gelegentlich über Tag raus gehen-
und in die, díe mit kurzen Unterbrechungen den Tag im Freilauf- Terassenbereich verbringen.

Ob sie nach draußen wollen oder nicht, hängt ganzjährig vom Wetter ab.
Ist das Wetter feucht und kühl, sind sie eigentlich alle gerne im Haus.
Die "Hartgesottenen" gehen an solchen Tagen vielleicht mal für 5 Minuten nach draußen,
sind aber schnell wieder da. Dieses Verhalten zeigen sie auch im Herbst/Winter, wenn es
im wahrsten Sinne des Wortes ungemütlich ist- oder bei Minustemperaturen.

Re: Katzen in der kalten Jahreszeit

Verfasst: 12.10.2010 13:47
von Cuilfaen
was das Freigängerverhalten angeht ist hier auch (noch) alles beim Alten - wobei ich beobachtet habe, dass sie, wenn sie reinwollen und die Tür ist zu, jetzt lieber auf dem Holztisch sitzend warten und nicht mehr länger auf der kalten Fensterbank. Wird wohl kalt an den Pfoten :lol:

Ansonsten gibt es 2 kleinere Änderungen:
1. Spätabends wird nicht nochmal Freigang gefordert. Im Sommer macht vor allem Anarion das schonmal - raus darf er dann zwar nicht mehr, aber meckern geht ja... Jetzt wo es dunkel ist um die Uhrzeit, lässt das meckern nach.
2. Izzie und Merry kuscheln wieder häufiger.

Sonst noch keine Unterschiede. Aber das kommt bestimmt noch :lol:

Re: Katzen in der kalten Jahreszeit

Verfasst: 12.10.2010 15:09
von Regina
Unsere 3 Freigänger, die sich im Sommer gern ganze Nächte um die Ohren schlagen, sind nun nachts häufiger drinnen und gehen erst frühmorgens wieder für eine kurze Zeit auf die Pirsch.

Ausserdem kommen sie wieder gern nachts zu uns ins Bett bzw. unter die Bettdecke, vor allem, während die Heizung noch nicht an ist und sie kein anderes warmes Plätzchen finden können.

Liebe Grüsse,
Regina

Re: Katzen in der kalten Jahreszeit

Verfasst: 12.10.2010 15:24
von Lafitennia
Lou geht nun am Morgen nicht mehr so früh raus und Abend ist meistens gegen 21 Uhr auch schluss und die verbringt die meiste Zeit drin. Zudem spielt sie auch nicht mehr so oft im Garten, da der Rasen nass ist. Und ich merke auch, dass sie viel mehr schläft als sonst.

Und wenns regnet und so richtig schön kalt ist geht das grosse gemecker und genörgel los! Rein, Raus, Rein, Raus ... mecker mecker!!!

Re: Katzen in der kalten Jahreszeit

Verfasst: 12.10.2010 15:34
von SONJA
Wenn wir morgens das KaKlo machen ist das Toilettenfenster offen (das führt zum Balkon) - Pumbis Frühsport:

über das Toilettenfenster raus auf den Balkon - vor der Tür jammern, reingelassen werden und gleich wieder übers Toilettenfenster raus,
vor der Balkontür jammern, reingelassen werden....

Das ist toll :s2444:

Re: Katzen in der kalten Jahreszeit

Verfasst: 12.10.2010 15:40
von Lafitennia
SONJA hat geschrieben:Wenn wir morgens das KaKlo machen ist das Toilettenfenster offen (das führt zum Balkon) - Pumbis Frühsport:

über das Toilettenfenster raus auf den Balkon - vor der Tür jammern, reingelassen werden und gleich wieder übers Toilettenfenster raus,
vor der Balkontür jammern, reingelassen werden....

Das ist toll :s2444:


:s1968: :s1968: :s1968: typisch Katze ;)

Lou liebt es vor der Türe zu schimpfen und wenn du dann öffnest wird gegähnt und dann ganz langsam reingelaufen. Wenns gut geht sitzt sie extra auf der Türschwelle ab und schaut nach draussen, so dass nicht mehr geschlossen werden kann!

Re: Katzen in der kalten Jahreszeit

Verfasst: 12.10.2010 16:08
von Cuilfaen
hmm.... Bist du sicher, dass das Pumbas Frühsport ist?
Vielleicht sollt auch ihr nur so selbigem ermuntert werden (hin zur Tür, zurück ins Bad, hin zur Tür, zurück in die Küche, hin zur Tür, ...) :lol:

Re: Katzen in der kalten Jahreszeit

Verfasst: 12.10.2010 16:19
von user_2562
Lafitennia hat geschrieben:Lou...

Noch so klein und doch schon so erfahren, das sie genau weiß, wie man seinen Menschen erzieht... :lol:

Re: Katzen in der kalten Jahreszeit

Verfasst: 12.10.2010 16:56
von Lafitennia
Da geb ich dir zu 100% recht Hans!

Re: Katzen in der kalten Jahreszeit

Verfasst: 12.10.2010 18:02
von sabina
aragon ist zwar kein freigänger, aber er verbringt mindestens 70% seines tages auf meinen terrassen.
ihm stinkt es schon, dass es kaum noch beute gibt abends und gestern war er tatsächlich um 23 uhr bereits in seinem körbchen.
seine jagdliche unterbeschäftigung dürfen natürlich morpheus und ich mehr ausbaden :lol:
also gibts jetzt v.a. abends eine richtige spielstunde mit aragon, um den jungspund auszupowern. sonst müsste morpheus nur noch raufen und spielen...
das wird ja noch lustig im winter, seufz :roll:

Re: Katzen in der kalten Jahreszeit

Verfasst: 13.10.2010 10:19
von Miezie Maus
Also Miezi Maus kommt jetzt gegen 21 Uhr rein und bleibt bei uns bis 4 Uhr oder 5 Uhr früh. Geht ne Stunde raus und kommt dann wieder rein um in einer halben Stunde wieder raus zu wollen :roll: :roll: Dann bleibt sie aber auch den ganzen Tag draussen.
Nachts scheint es ihr schon zu kalt zu sein.

Re: Katzen in der kalten Jahreszeit

Verfasst: 13.10.2010 23:37
von LaLotte
Ich stelle hier einen deutlichen Unterschied fest.
Ich fang mal mit abends an. Nach dem Abendessen geht Lotte wieder raus, aber nur kurz, ein halbe bis eine Stunde. Danach will sie nicht mehr raus.
Morgens ist vor dem Frühstück nicht daran zu denken, dass Madame vor die Tür geht. Wozu hat man denn zwei Katzenklos? Nach dem Frühstück wird erst noch mal ne Runde gepoft (Schönheitsschlaf) und im Laufe des Vormittags geht Lotte dann tatsächlich auch mal wieder raus. Dass sie regelmäßig immer wieder mal nach Hause kommt, ist der Normalzustand. Das war im Sommer die Ausnahme, wenn wir sie den ganzen Tag nicht zu Gesicht bekamen. Jetzt bleibt sie dann aber meist für ein kleines Schläfchen hier, bevor sie wieder ne Runde dreht.

Re: Katzen in der kalten Jahreszeit

Verfasst: 14.10.2010 05:56
von lulu39
Meine Wohnungskatzen kommen jetzt gegen 17:00 Uhr rein (Gott sei Dank, sonst frieren Dosi die Füße ab) vom balkon. Dann ist die Sonne weg und es wird kalt. Aber früh müssen sie ihr Näschen in die Kälte stecken.. :lol: :lol: Man muß ja wissen, was los ist.

Auf der Heizung pennen ist jetzt abends groß angesagt..

Und da fällt mir ein, es wird Zeit für die Fellkur und Wasjas Antischnupfenkur.. :shock:

Re: Katzen in der kalten Jahreszeit

Verfasst: 14.10.2010 08:39
von user_2562
Ein kleiner Unterschied bei meinen Wohnungstigern ist es schon. Zwar möchte Lizzy auch bei Kälte raus auf den Balkon, aber nach einer gewissen Zeit dann doch schnell wieder rein zum aufwärmen. Dann nochmal raus, wieder rein usw. Teddy liegt eigentlich lieber den ganzen Tag drinnen, im Warmen... Doch ab und zu möchte auch er mal kurz raus... ;)