Seite 1 von 3

Ist der Freigang zu langweilig?

Verfasst: 21.08.2010 22:00
von BKH-Katzenmama
Hallo ihr Lieben,

ich mache mir Gedanken, ob meinen Katzis der Freigang zu langweilig ist. Seid wir hier in der neuen Wohnug wohnen (Ende Juni) und die 3 raus dürfen,
habe ich das Gefühl ihnen ist es zu langweilig. Gerade Paul, den ich ja in der alten Wohnung kaum zu Gesicht bekommen habe, ist jetzt überwiegend
bei uns drinnen. Schläft oder döst so vor sich hin. Wenn ich in die Küche gehe und irgendwas mache z.B. Abwasch, kommt er mir gleich hinterher
und schleicht mir ums Bein. Wenn er denn mal draußen ist und ich rufe 1x kurz ist er sofort wieder da. Gott, was habe ich ihn oft gesucht im alten Viertel :roll:.
Ich weiß einfach nicht woran es liegt, dass sie nicht mehr stromern gehen. Ihr werdet vielleicht sagen: Mensch Linda sei doch froh, dass die Süßen nicht
mehr weit weg gehen... Aber ich sehe, dass sie traurig sind und irgendwie bin ich es auch.
Meiner Meinung nach, müssen Freigänger auch jagen können. OK, Kaninchen ja nicht unbedingt (so wie bei uns früher), aber wenigstens kleine Mäuschen. Oder? :wink:

Ach, wahrscheinlich kann man eh nix an der Situation ändern, denn es ist zu wie es ist. Habe zwar schon mal so im Hinterköpfen die Alternative Paul zu meinen Eltern zu geben. :oops: Sie haben ein großes Reihenhaus mit Garten, vorne am Haus eine 30-er Anwohnerzone, links und rechts Nachbarn mit 2 Gärten (allerdings mit 1 Hund) und hinten raus ist so ne Anlage mit Wiesen und Spazierwegen.(und Kaninchen :oops:)

Habe meinen Eltern auch schon berichtet und sie sagen ich soll Paul einfach mal mitbringen.
Ich bin so Hin und Her gerissen. Auf der einen Seite sage ich: Nein, ich geb doch mein Paulchen nicht her :(, andererseits möchte ich, dass er wieder
Spaß am Freigang hat und ich glaube, den hat er dort!

Ich weiß es einfach nicht :( wahrscheinlich ist es alles Absurt!?

PS. Felix ist abends häufig draußen und Emily tagsüber. Die zwei sind eig. so wie immer draußen, nie lange, lassen sich immer mal blicken, aber dennoch unterwegs. Nicht, dass ihr denkt, ich will Paul loswerden. Ich überlege nur, was das Beste ist!

Re: Ist der Freigang zu langweilig?

Verfasst: 21.08.2010 22:08
von nicobienne
Also Linda, ich kenn mich ja nicht mit Freigängern aus, aber vielleicht hat er noch nicht so richtig "sein" neues Revier gefunden. Vielleicht kann es ja auch sein, das er, jetzt wo die Kleine Maus da ist, anhänglicher wird. Kann doch sein, weil er auch immer da ist wo du grad bist. Vielleicht will er sicher gehen, das es dir auch gut geht.......gib ihn nicht ab! Ich glaube du wärst dann nicht glücklich, oder? Knuddeln ihn mal bitte von mir!....und die anderen 2 auch natürlich!! Ach und die kleine süße Maus auch, bidde!

Re: Ist der Freigang zu langweilig?

Verfasst: 21.08.2010 22:29
von BKH-Katzenmama
Hi Nicole,

also ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass er solange braucht, um sein neues Revier zu erkunden.
Nein, ich will Paul ja eigentlich ungern zu meinen Eltern geben, er würde mir natürlich sehr fehlen!!!
Ich denke da nur aus seiner Sicht. Verstehst du? Wieder mehr jagen können und so.

Dass Paulchen jetzt mehr an meiner Seite ist wegen Mia Sophie, so habe ich noch gar nicht gedacht.
Hmm... :s2442:

Re: Ist der Freigang zu langweilig?

Verfasst: 21.08.2010 22:51
von hildchen
Auch wenn sie sich oft ganz anders verhalten - es gibt Katzen, die sehr besorgt um uns sind.

Re: Ist der Freigang zu langweilig?

Verfasst: 21.08.2010 22:53
von nicobienne
Linda ich weiß nicht ob es so sein kann, aber möglich ist alles. Und das war eigentlich mein erster Gedanke!

Ich denke nicht, das er so lange braucht. Aber vielleicht hat er noch nicht "sein" Revier gefunden........vielleicht sind dort andere Kater, die ihn da nicht wollen und er soll sich was anderes suchen. Die anderen sind wie gehabt draußen, also so wie immer? Sorry wenn ich es überlesen habe.

Re: Ist der Freigang zu langweilig?

Verfasst: 21.08.2010 22:57
von BKH-Katzenmama
Hildchen, aber ob das der Grund ist, warum er nicht mehr raus mag?

Ach so, hab mal eine andere Katze hier gesichtet...sonst nicht.
Also kanns ja auch eig. nicht daran liegen, dass Artgenossen das Revier behüten.
Oder halt doch...die eine!

Re: Ist der Freigang zu langweilig?

Verfasst: 21.08.2010 23:01
von hildchen
BKH-Katzenmama hat geschrieben:Hildchen, aber ob das der Grund ist, warum er nicht mehr raus mag?

Sprechen müssten sie können...

Re: Ist der Freigang zu langweilig?

Verfasst: 21.08.2010 23:05
von nicobienne
Wieso sollte das denn nicht möglich sein? Man kann doch Wohnungskatzen zu Freigängern machen, und anders herum doch auch. Und wenn er es sich das doch so aussucht. Vielleicht ist das im Moment das was er möchte....wissen das es dir/euch gut geht :wink:

Re: Ist der Freigang zu langweilig?

Verfasst: 21.08.2010 23:06
von BKH-Katzenmama
Oh ja hildchen, das wäre schön :D.

Micha meinte vorhin: Wart mal ab bis Mia Sophie laufen kann, dann rennen die Katzis auch wieder mehr durch die Wohnung :lol:

Re: Ist der Freigang zu langweilig?

Verfasst: 21.08.2010 23:13
von nicobienne
Da geb ich Micha auch recht :s1957:

Re: Ist der Freigang zu langweilig?

Verfasst: 21.08.2010 23:23
von BKH-Katzenmama
Was ich noch dazu schreiben will:

Ich versuche die Katzis öfters mal mit der Spielangel zu motivieren, aber davon halten sie nix - gar nix!
Boar, Felix hat so zugenommen :oops:. Er gehr zwar raus, aber liegt bestimmt dann irgendwo faul rum,
sowie Paul halt drinnen. - Ich muss unbedingt nen neuen Laserpointer kaufen, aber vielleicht tut's ja auch die Taschenlanpe.

Durchstöbere schon die Futter-Threads, denn an den Futtermengen/gewohnheiten muss sich dringend etwas ändern :!:

Re: Ist der Freigang zu langweilig?

Verfasst: 21.08.2010 23:28
von LaLotte
Ach Linda, wirf nicht so schnell die Flinte ins Korn. Schau, es gab bei euch einige heftige Einschnitte in der jüngsten Vergangenheit: neue Wohnung, neues Revier draußen, neues Familienmitglied. Das kann einem schon mal die Schuhe ausziehen!
Bitte gib ihn nicht weg. Er braucht doch deine Nähe so sehr im Moment.
Bild

Re: Ist der Freigang zu langweilig?

Verfasst: 22.08.2010 00:08
von Lalu1321
Ich würde mir nicht zu viele Gedanken machen Linda. Der Kater von meiner Mum ist ja auch Freigänger und seit die anderen Beiden (Katze und Hund) gestorben sind, verhält er sich auch anders, schmust ohne Ende, pennt ständig drinnen, ist gerade mal 1-2 Stunden draußen, rennt meiner Mum (und wenn ich da bin auch mir) ständig hinterher, wirft sich auf Boden das man drüber stolpert ... :roll: Er war sonst auch viel unterwegs und kam auch mal 'ne Nacht nicht heim. Katzen sind sehr senibel und wenn Paul momentan kein Verlangen hat raus zu gehen, dann ist es doch ok.

Re: Ist der Freigang zu langweilig?

Verfasst: 22.08.2010 00:39
von muffyotti
:s2439: also,meine gute habe gedult mit ihnen und ich bin der selben meinuung wie lalotti.man muß doch nicht sein liebes tier gleich weggeben,nur weil er sich mal anders benehmt,oder so.ich bin zwar kein tier,aber als ich umgezugen bin in einer anderen stadt,da mußte ich mich auch mit dem umfeld klar kommem und zurecht finden.war für mich auch blöd und da haben mich meine kinder auch nicht gleich in die wüste geschickt.man gewöhnt sich daran,daß alles anders ist und so fühlen sich tiere,wenn sie in eine neue wohnung,neu zugang oder auch ein neues revir haben.bitte habe geduld und ich drücke dir die daumen fest,dass es sich alles zum guten wendet,viel glück. :s1958: :s1958: :s1942: :s1942: :s2486:

Re: Ist der Freigang zu langweilig?

Verfasst: 22.08.2010 10:52
von Aliella
Also ich würde mir da momentan auch noch nicht ewig viele Sorgen machen. Es sind doch einige Veränderungen in seinem Leben passiert, die Dosi´s haben jetzt einen Minidosi, der irgendwie anders ist, dann ein neues Zuhause, dann eine andere Umgebung....... Das braucht alles seine Zeit und ich denke, er muß auch erst einmal wieder seinen Platz finden. Den einen Vierbeinern fällt das vielleicht leichter und er braucht halt mehr Anlaufzeit, sich mit der neuen Situation auseinander zu setzen. Setz Dich selber nicht so unter Druck, auch wenn Dir das Eine oder andere Mal das Herz blutet
:s2439: