Seite 1 von 2

Lässt Miez die Pflanzen in Ruhe?

Verfasst: 12.07.2010 21:37
von HOTTI
Na, wie sieht das bei euch aus?

Wir haben inzwischen ja fast gar keine Pflanzen mehr, da das leider nicht funktioniert hat ;-)


Nette Grüße
HOTTI

Re: Lässt Miez die Pflanzen in Ruhe?

Verfasst: 12.07.2010 21:38
von Mozart
Bei uns gibt es nur Katzengras :wink:

Re: Lässt Miez die Pflanzen in Ruhe?

Verfasst: 12.07.2010 21:46
von Tina45
Verschiedene Pflanzen mußten entfernt werden.
Moritz ist das egal , er knabbert nirgends wo dran, außer sein Katzengras.
Felix mag kein Katzengras, deshalb wurden einige Pflanzen vor ihm geschützt.
Aber sein Balkonkasten mit Blumen verteitigt er, nach den Motto, das ist meins. :s2438: :s864:

Re: Lässt Miez die Pflanzen in Ruhe?

Verfasst: 12.07.2010 21:47
von Carrie
also hier ist es eigentlich ganz ok...
Solange wir keine frischen Blumen mit schön langen Gräser stehen haben ist alles i.o.
Die Topf pflanzen werden ab und an mal angeknabbert oder ein bischen Erde rausgebuddelt aber wirklich nur selten.

Katzengras und nach möglichkeit auch Bambus steht immer bereit und seit dem ist es viieeeelll besser geworden mit der knabberei!

Re: Lässt Miez die Pflanzen in Ruhe?

Verfasst: 12.07.2010 22:27
von hildchen
Katzengras und - wenn ich bekomme - Zimmerbambus haben wir.
Ansonsten ein paar hübsche Pflanzen, die nicht gegossen werden müssen. :wink:

Re: Lässt Miez die Pflanzen in Ruhe?

Verfasst: 12.07.2010 23:19
von Cuilfaen
da hab ich hier echt Glück (und erziehungskooperative Katzen) - meine Pflanzen lassen sie total in Ruhe.
Selbst Schnittblumen finden sie nur interessant, wenn sie stark hängen (was ja eher selten vorkommt, weil sie dann immer schon entsorgt sind :lol: )
Ich gucke auch gar nicht mehr, ob eine Pflanze für die Katzen giftig oder ungiftig ist - sie gehen eh nicht dran.
Einzige Ausnahme war ein Elefantenfuß, der einfach zu einladend war mit seinen gräserartigen Blättern. Der ist dann ausgezogen.

Ich denke bei meinen aber auch, dass ich ja auch draußen nicht kontrollieren kann, an welche Blumen sie gehen.

Aber natürlich haben sie in der Wohnung auch ihren Zimmerbambus oder ganz junges Zyperngras (immer nur kurzfristig) und draußen ja ganze Wiesen zum abgrasen. Da ist das Bedürfnis wahrscheinlich nicht sooo groß, z.B, Orchideen zu verputzen.

Re: Lässt Miez die Pflanzen in Ruhe?

Verfasst: 13.07.2010 10:52
von Miezie Maus
M.M. schmust mit allen Pflanzen. Hier drin knabbert sie nicht, aber draussen hat sie mal eine von meinen Sonnenblumen geköpft :?
Also ich habe hier drinnen Pflanzen. Draussen frisst sie Gras.

Re: Lässt Miez die Pflanzen in Ruhe?

Verfasst: 13.07.2010 11:16
von Biene
Minka war da schon immer pflegeleicht.
Für die Pflanzen interessiert sie sich kein Stück.

Sammy ist da ganz anders :roll: der frisst sich
einmal rundum bis nichts mehr da ist.
Wenn ich´s seh wird sich ganz schuldbewusst geduckt,
aber Frauchen hat ja zum Glück nicht überall Augen :s2444:

Re: Lässt Miez die Pflanzen in Ruhe?

Verfasst: 13.07.2010 15:27
von user_4480
Ohja, Kibah ist da ganz schlimm. Wir müssen strengstens aufpassen, vor allem bei unserem Bonsai und unserer Palme, die sind ja giftig :?
Nemo interessiert sich mehr für Gemüse, hat er doch einen Zierkürbis bei Sockes Eltern runtergeschmissen :lol: :lol: :lol:

Re: Lässt Miez die Pflanzen in Ruhe?

Verfasst: 13.07.2010 17:52
von cklein
Welche Pflanzen :s2442:
Meint ihr dieses komische grüne Zeug, das ich früher mal in der Wohnung hatte?
Martina

Re: Lässt Miez die Pflanzen in Ruhe?

Verfasst: 13.07.2010 18:45
von Lalu1321
Hm, Pflanzen :?:
Ach genau das grüne und so, ne das gibt es hier nicht mehr ... :lol:
Draußen Gemüse, ansonsten hab ich noch ganz genau 4 Pflanzen in 3 Zimmern.

Leo knabbert an allem rum :roll: , momentan seine Gurke :roll:

Luna ist es eigentlich egal, was hier stehen würden, mag sie eh nicht ...

Re: Lässt Miez die Pflanzen in Ruhe?

Verfasst: 13.07.2010 18:46
von vilica65
sie lassen es in ruhe (höchstens mit der palme spielen)
wir haben von klein auf immer aufgepasst...mit der zeit haben alle an pflanzen interesse verloren :wink:

Re: Lässt Miez die Pflanzen in Ruhe?

Verfasst: 13.07.2010 21:14
von nicki165
Aufgepasst habsch auch immer, aber in der Wohnung kann ich nichts hinstellen, entweder sie schmeissen es um oder knabbern es kaputt :shock: Dafür habsch auf dem Balkon schöne bunte Blumen in den Balkonkästen, die lassen sie in Ruhe.

Re: Lässt Miez die Pflanzen in Ruhe?

Verfasst: 14.07.2010 02:01
von LaLotte
Als sie klein war, hat Lotte in den Pötten gebuddelt und gepieselt. Das wurde abgestellt, in dem ich Terracotta-Muscheln auf die Erde verteilt habe. Da buddelt es sich schlecht und vorbei war der Spaß. Kieselsteine in der Größe täten es auch, aber die Muscheln gefielen mir besser.
Pflanzen knabbern - außer draußen das Gras - macht sie gar nicht. Mit einer Ausnahme: die Taglilien draußen waren wohl appetitlich. Die mussten weg.
Ansonsten bin ich echt froh, dass Lotte so wenig Interesse an den Pflanzen zeigt. Ich kann ja schlecht hier alle Gärten kontrollieren und den Leuten sagen, was sie bitte entfernen sollen... :?

Re: Lässt Miez die Pflanzen in Ruhe?

Verfasst: 14.07.2010 14:08
von Katzeninsel
Ich habe mit der 3. Frage abgestimmt, weil ......

vor ganz ganz langer Zeit hatten wir um die 90 Pflanzentöpfe, große und kleine, im Haus stehen. Ab dem Zusammenleben mit den Katzen wurden es immer weniger, wollte die Samtschnuten nicht in Gefahr bringen. Nur in der Küche und im sogenannten Bügelzimmer habe ich mir einige wenige Pflanzen bewahrt. Hier können die Katzis jeweils jedoch nur rein, wenn von uns jemand mit dabei ist. Das Interesse an den Pflanzen ist auch nicht sonderlich groß, Es wird mal geschnuppert oder mit der Pfote gefühlt- und das war es! Für die Katzen stehen oder hängen überall Grünlilien, mit Katzengras haben sie es nicht so. Die Grünlilien sehen allerdings recht "reduziert" aus, nun ja, dafür stehen sie ja da! :) Blumensträuße sind sehr begehrt. Langes Gras oder ähnlich muß ich sofort entfernen, Katz' hängt sich sonst mitten in den Strauß. Dabei ist schon so manche Blumenvase umgekippt. Dabei achte ich schon immer darauf, dass die Vasen einen festen Stand haben. Blumensträuße stehen bei uns nun nur noch in der Küche:

Bild
( Selina)

In ihrem Freilauf halten sie sich auch mehr an das Gras, Sträucher und Blumen dienen höchstens als Schattenspender. Anknabbern und ausbuddeln, das macht nur unser Hund Jesco! :(