Seite 1 von 4

Wie viel m² sind eigentlich perfekt...

Verfasst: 11.07.2006 19:17
von nudeln
... für 2 katzen?

da gibt es sicher 100000 verschiedene meinungen... wie ich ja nun auch schon etwa 200000 mal erwähnt habe suche ich ne wohnung und eine möglichst billige... allerdings sollte die auch für meinen robin und für meine zukünftige zweitkatze ausreichend an platz zu verfügung stellen... ich hab mir ja schon viele wohnungen angeschaut war mir aber nie so recht sicher wieviel platz zwei fellnasen eigentlich benötigen... jetzt lebe ich in einem riesen haus und hatte nicht vor in eine 20 m² wohnung zu ziehen, wegen der katzen.... weil ich denke das is wirklich zu klein... aber sind 30m² auch noch zu klein... ich meine... die katzen sollen ja auch freigang haben... also is es nicht so das sie auf ewig eingesperrt werden...

Verfasst: 11.07.2006 20:14
von nudeln
och menno... keiner antwortet...


danke jefrat für die seite

Verfasst: 11.07.2006 20:17
von Martha Musselmink
Also Nudeln, über die genaue m²-Zahl kann ich jetzt nichts sagen. Ich habe aber gelesen - vielleicht sogar hier :wink: - dass man pro Katze mindestens ein Zimmer haben sollte, damit sie sich zurückziehen können.

Verfasst: 11.07.2006 20:21
von nudeln
na ja... ne m² zahl is vielleicht auch n bißchen blöd sich daran festzumachen... aber irgendwann isses doch zu klein...aber klein is immer billig... will aber keine zu kleine wohnung für meine süßen in der es viel zu eng is für 3...

ich glaub ich brauch n kerl... dann könnt ich mit dem zusammen ziehen und man könnte auch größere wohnungen für nicht allzuviel für den einzelnen mieten...

Verfasst: 11.07.2006 20:38
von nudeln
hmmm... na ja... so richtige spiel und schlafmöglichkeiten hat er hier zwar viele aber kaum welche die ich mitnehmen kann...aber da kann man sich ja auch was einfallen lassen... hauptsache die beiden können halbwegs sicher raus...

Verfasst: 11.07.2006 20:55
von Phoebe
Huhu,

ich denke auch es läßt sich nicht alleine an der qm2- Zahl festmachen. Ich kenne eigentlich auch die Faustregel daß pro Katze 1 Zimmer zur Verfügung stehen sollte, womit aber denke ich auch 2 tatsächliche Zimmer gemeint sind und nicht Küche, Flur etc. Ist z.B. ein katzensicherer Balkon vorhanden den man den Katzen auch im Winter, wenn sie mögen, zugänglich macht haben sie denke ich schon recht viel Abwechslung :wink:

Allerdings finde ich daß 30 qm2 für 2 Katzen schon sehr knapp bemessen ist, es sei denn Du kannst Ihnen wirklich Freigang gewähren.


Liebe Grüße
Sandra

Verfasst: 11.07.2006 21:18
von nudeln
na ja freigang is bedingung bei mir... und aus einer liste mit 70 wohnungen habe ich (ich hab aber auch noch nicht alle durchtelefoniert) bisher eine einzige wo katzen erwünscht sind, die nicht ganz so winzig is (40m²), wo die verkehrslage sehr sehr ruhig is und wo schon idealerweise in der terassentür eine katzenklappe is (also die katzen rauskönnen wann sie wollen) und die nicht ganz so teuer is, aber und jetzt kommt der berühmte haken: es ist die reinste bruchbude... noch schlimmer als wie ich eh schon wohne... es wird wohl da noch viel renoviert aber super wird sie trotzdem nicht werden... *völligentnervtbin*

Verfasst: 11.07.2006 21:26
von nudeln
und zu allem überfluss is mein pc eben abgeschmiert *nochentnervterbin*

Verfasst: 12.07.2006 13:09
von nudeln
hach is das alles schwierig...

Verfasst: 12.07.2006 13:25
von silver 777
Hm ich ab fast 50 und meine können auch an den Wändenlanglaufen :D
Hier toben die beiden gerade auf den Deckenhohenbaum :wink:
[simg]http://yvonne.woodynex.de/CIMG0411.JPG[/simg]
und gut drauf schlafen kann man auch auf den Regalen.
Bild

Ich denke solange die Katzen nicht nur einen Raum für sich haben und genügen klettermöglichkeiten da sind sind sie auch glücklich :wink:
Ich bin aber für min 45 bis entlos

Verfasst: 12.07.2006 13:57
von nudeln
vielleicht sollte ich doch in die bruchbude ziehen *widerwillschau*... da hatts wenigstens mein robin gut...

und ich muss wieder zusehen wie würmer den abfluss hochgekrochen kommen, wie ich überall ungeziefer hab und alles auseinaderfällt und ne vollgerauchte bude is es obendrein auch noch *nichtwill* BildBildBild

Verfasst: 12.07.2006 16:01
von Bienchen
Hi nudeln,

hast Du denn Zeitdruck mit der Wohnung? Und wie lange suchst Du schon? Mein Freund und ich mussten 6 Monate intensiv suchen, bis wir hier eine Wohnung gefunden haben, wo auch Katzen erwünscht waren und die von der Größe her für uns beide gereicht hat. Dafür wohnen wir jetzt echt schön: In einem sanierten Altbau und einem echten Katzenhaus: Auf 5 Parteien kommen 7 Katzen ;)

Was ich damit sagen will: Das Warten und Suchen kann sich lohnen!

Verfasst: 12.07.2006 16:02
von Jasmin
Hast du gesehen dass es Ungeziefer hat?

Das wär so ziemlich das einzige was ich nicht akzeptieren würde. Falls möglich kannst du den Vermieter vielleicht drauf ansprechen dass er einen Kammerjäger auf seine Kosten vor dem Einzug kommen lässt. Wobei da die Gefahr natürlich ist dass er lieber einen "anspruchsloseren" Mieter nimmt

Verfasst: 12.07.2006 17:01
von Bienchen
Ist das nicht eigentlich eh Vermietersache, wenn es Ungeziefer gibt? Ich kenne mich da nicht so aus, glaube aber, das schon mal gehört zu haben...

In eine Wohnung, wo ich weiß, dass es Ungeziefer gibt, würde ich auch nicht einziehen. Selbst wenn es für die Katze(n) da schön wäre. Da stehe ich dann auf dem Standpunkt: Die Katze merkt es ja auch, wenn es ihrem Menschen deswegen schlecht geht oder der gestresst ist deswegen...

Ich würde an deiner Stelle vermutlich noch weiter suchen, wenn Du nicht zu einem bestimmten Zeitpunkt aus der jetzigen Bude 'raus sein musst...

Verfasst: 12.07.2006 17:21
von Judith
Hallo nudeln,

also ich habe das bisher immer so gehalten: Nur soviele Katzen, wie ich Hände habe zum Streicheln und pro Katze ein Zimmer - in meinem Fall, stehen das Wohnzimmer und das Schlafzimmer zur freien Verfügung (damit die zwei sich auch mal aus dem Weg gehen konnten, wenn sie aufeinander nicht gut zu sprechen waren, oder es ihnen mal nicht gut ging).

Für den Fall, dass beide alleine sein wollten (also auch ohne Mensch), dann konnte Eine auch immer noch ins Bad (habe dort ein offenes Regal mit Handtüchern stehen), was von Bonnie auch immer gern genutzt wurde.

Naja und außerdem konnten meine Beiden auch immer raus wann sie wollten.

Jetzt mit Jeanny ist das ein bisschen schwieriger, da ich Jeanny ja nur an der Leine rauslasse. Das heisst ... tagsüber wenn ich auf der Arbeit bin, ist die Schlafzimmertür zu, damit Micky immer rein ins Trockene kann wenn er will, aber Jeanny eben nicht raus. Damit hat Micky tagsüber die große weite Welt und ein Zimmer in der Wohnung zur Verfügung und Jeanny den Rest der Wohnung.

Ach ja, ich habe selbst nur eine etwa 50m² Wohnung und wenn ich die Küche abziehe, da die für meine Katzen TABU ist, bleiben noch ca. 34 m².

Für 2 Katzen mit Freigang war das bisher in all den Jahren immer genügend Platz. Und als Bonnie Junge hatte, oder bevor mir Lines geklaut wurde, oder wenn ich die Katze von meinem Freund zur Urlaubsbetreuung hatte, dann waren es auch mal vorübergehend 3 - 5 Katzen auf 34m². Und die Katzen haben weder einen Knacks davon getragen, noch hat meine Wohnung (groß) darunter gelitten.

Ich denke, es kommt nicht unbedingt auf die Größe einer Wohnung an, sondern wie die Fläche genutzt werden kann, ob Freigang möglich ist und auf die jeweiligen Katzen selbst.