Seite 1 von 2

Terrassentür sichern

Verfasst: 08.12.2009 20:25
von cklein
Hallo,
hat vielleicht jemand einen Tipp, wie man die Terrassentür sichern kann? Ich kann ja nicht einfach ein Netz davor spannen. Unser Wohnzimmer lässt sich nur über diese Tür gründlich lüften und alle Zimmer im Haus haben Zugang zum Flur und der wieder zur Terrasse. Wenn ich lüften will, muss ich meine Pelze im Katzenzimmer einsperren, was lästig ist und ihnen gar nicht gefällt. Ich mache mir schon Sorgen, wie das im Sommer werden soll.
Vielleicht gibt es ja schon eine Diskussion im Forum? Über die Suchfunktion habe ich leider nichts gefunden.
Martina

Verfasst: 08.12.2009 20:46
von DB7
Ein Stück Terrasse einzäunen??

Verfasst: 08.12.2009 20:50
von Aristocats
Da musst Du basteln!!!

Holzrahmen bauen und mit Kaninchendraht bespannen.
Dann den Rahmen von außen mit Scharnieren und Überwurfbügel am Türrahmen befestigen.

Perfekt! :kiss:

Verfasst: 10.12.2009 14:52
von cklein
Wenn Ihr wüßtet, wie talentiert ich beim Heimwerken bin. :lol: Überwurfbügel habe ich bisher immer mit Autos verbunden.
Mal sehen, ob mir nicht irgendwie mit dem Handwerkerkönig der Familie verhandeln kann.
Martina

Verfasst: 10.12.2009 15:41
von teufelchentf
Guggst du

http://www.nets-for-cats.de/tuer-netzrahmen-p-37.html

hab ich fürs Fenster für den Sommer...
Super Idee find ich !

Verfasst: 10.12.2009 18:43
von stonies
Hallo Martina,
unsere Beiden dürfen nicht ins Therapiezimmer. Wir müssen den Raum wegen des Querlüftens auch offen halten.
Also haben wir zwei Rückwände von defekten Bilderrahmen mit Paketklebeband zusammengeklebt, so das sie klappbar sind und stellen sie in die Türöffnung. Da sie nicht sehen, was dahinter ist, springen sie auch nicht drüber. Allerdings kennen unsere Beiden das von klein auf an. Das hat mit unserer Balkontür auch klasse funktioniert.

Lieben Gruß
Doris

Verfasst: 10.12.2009 22:57
von kinoschka
Eine sehr einfache und vor allem billige Variante: verzinkte Estrichmatten vom Baumarkt mit Kabelbinder verbinden, lässt sich super in jede Tür oder jedes Fenster spannen; die Kabelbinder ersetzen praktisch die Schaniere. Wenn sie nicht gebraucht werden kann man sie gut wegpacken.

lg kinoschka

Verfasst: 11.12.2009 11:12
von cklein
Hallo,
danke für die vielen Anregungen. Am besten scheint für uns der Türrahmen zu sein, da wir etwas Sicheres (Haustiger) brauchen, das ganz praktisch ist. Hat jemand Erfahrungen damit?
Einer "halben" Sperre würde ich bei den beiden nicht trauen.
Mal sehen, mir fällt gerade ein, dass ja bald Weihnachten ist. Weil ich am meisten zu Hause bin und für die beiden am meisten verantwortlich bin, würde ich so eine Sicherung glatt als Geschenk für mich buchen.
Es ist verrückt: Bei unserer Freigängerin konnte ich überhaupt nicht damit umgehen. Wenn sie draußen war, hatte ich immer Angst. Jetzt bei den Hauskatzen hat man immer Angst, dass sie nach draußen huschen. Beide sind schon älter und waren immer drinnen. Stella würde wahrscheinlich vor Panik vor das nächste Auto laufen und Luna sich vor Neugierde in die gefährlichsten Situationen bringen.
Martina

Verfasst: 11.12.2009 11:14
von teufelchentf
Mit dem Türrahmen habe ich noch keine Erfahrung da ich bisher noch keine Balkontür hatte (jetzt aber schon) ich habe nur die Rahmen fürs Fenster und die finde ich super...

Grad im Sommer können die Mäuse ganz entspannt am Fenster sitzen und die Vögel anmeckern :lol:
Aber ich mache diese nur rein wenn ich daheim bin...

Türrahmen weiß ich noch nich ob ich mir den nächstes Jahr kaufe weil ich ja eigentlich den Balkon Katzensicher machen möchte damit sie raus können...

Verfasst: 11.12.2009 13:06
von MsJumpin
Bild

Vielleicht ist das was für dich? Ist so eine amerikanische Tür mit katzenfestem Fliegengitter. Gibt es wohl im Baumarkt. Die hat eine Familie deren Katzen ich betreut habe an der Terrassen- und Eingangstür.

Der da dranhängt heißt Tiny -süßes Kerlchen.
Gruß Iris

Verfasst: 11.12.2009 13:39
von Moana
ja wie geil sieht das denn aus. :lol:

Verfasst: 11.12.2009 16:46
von MsJumpin
so sieht Tiny von vorne aus
Bild


das ist sein Kumpel Neko
Bild

und Momo
Bild

Das war eine tolle Betreuung.

Gruß Iris

Verfasst: 11.12.2009 16:52
von Neva
Ich habe auch eine Insektenschutztür, hat ca. 40,- euro gekostet.
Leider habe ich kein Foto von der ganzen Tür, sieht aber so aus wie MSJumpin's Tür. :wink:
Bild

Bild

Verfasst: 12.12.2009 20:44
von cklein
Hallo Iris,
hast du eine Ahnung, bei welchem Baumarkt sie die Tür bekommen haben oder wie der Hersteller heißt? Die sieht ja wirklich ziemlich sicher aus. Vielleicht ist sie ja auch etwas günstiger, als die von dem Tiergeschäft.

Mal vom tierpsychologischen gesehen: Glaubt ihr, es ist besser für die Katze, wenn sie so eine Ausguckmöglichkeit hat, oder frustriert sie das nur, weil sie eben nicht raus kann? Beim Fenster im Dachgeschoss, o.k., da ist ihnen wohl klar, dass sie da nicht rauskönnten, aber bei einer Balkontür? Unsere dürfen aus Sicherheitsgründen nicht in den Vorflur, da ist es ein richtiger Sport zu versuchen, doch mal durchzuflitschen.
Grüße
Martina

Re:

Verfasst: 28.03.2010 11:52
von blaumuckel
MsJumpin hat geschrieben:Bild

Vielleicht ist das was für dich? Ist so eine amerikanische Tür mit katzenfestem Fliegengitter. Gibt es wohl im Baumarkt. Die hat eine Familie deren Katzen ich betreut habe an der Terrassen- und Eingangstür.

Der da dranhängt heißt Tiny -süßes Kerlchen.
Gruß Iris


Hallo Iris,
hab grad das Bild gesehn und ich habe auch so'n Kater, der immer das Netz hochkrabbelt. Wo hast du denn die Tür her? Sowas brauch ich unbedingt. :D

Ach ja, alles Gute noch nachträglich zum Geburtstag :s2445: :s2445: