Seite 1 von 2

Minikatze randaliert vor der Schlafzimmertür

Verfasst: 11.09.2009 13:07
von TinaL
und es nervt!!!!!
Wir müssen eh früh aufstehen, und Hermine kommt ne Stunde früher an die Tür, zerreißt eine bestimmt Teppichstelle :evil: und/oder schmeißt sich demonstrativ gegen die Türe.

Katzen sind im Schlafzimmer bei uns tabu, die Lösung ist leider nicht einfach Türe öffnen.

vor allen Dingen die Stelle am Teppich: was kann ich denn unternehmen, dass sie von weg bleibt. Es ärgert mich wirklich!

Verfasst: 11.09.2009 13:28
von user_4480
Da hilft aber nur reinlassen!

Verfasst: 11.09.2009 13:43
von krasil
da hilft nur reinlassen?

also bei uns ist Schlafzimmer auch tabu für die Tiere

unser Laminat-Porsche würde auch gern mit aber er wird im Wohnzimmer zurückgelassen

genau wie die Hundis.

Gibt es kein Geruchsmittel mit welchem man den Teppich an der Stelle bearbeiten kann Zitonenöl oder sowas so das sie der Stelle wegbeibt?

Das vor die Türe werfen wird sie lassen denke ich wenn sie auf "taube" Ohren stößt

ich würde dann auch nicht rufen oder schimpfen in dem Moment, wirklich ganz still ignorieren... ich bin überzeugt das sie es dann läßt, gehört halt Geduld dazu

oder kannst du sie nicht im Wohnzimmer lassen? Und dort die Türe schliessen?

Ganz ehrlich... einen Nachbarin erzählte letztens mit einer anderen über Hündinnen.. nicht kastrierte... beide lassen die Tiere im Bett schlafen und die eine Dame meinte dann ach.. nein... kastrieren kommt nicht in Frage.. ok die Blutstropfen im Bett 2 mal im Jahr wären schon leicht störend.. aber ansonsten.... hallooooooooooo :shock:

ich würde Plaque und Nesselsucht und sonst was kriegen mit einer heissen Hündin im Bett..... *schüttel*

meine Hündinnen schlafen unten und unser Mini-Laminat-Porsche auch.


lg

Verfasst: 11.09.2009 13:59
von teufelchentf
Ich kanns ja schon verstehn das es Leute gibt die keine Tiere im Bett wollen...
Wenn meine Katzen raus dürften, dann wäre das Bett wahrscheinlich (oder auch nich) tabu...

Allerings macht Yoda die Türen auf...nix mit aussperren...

Ich hab mir einen Futterautomaten angeschafft ;O) das hilft wg länger schlafen....

Wg dem Teppich...leg mal nen anderen drüber...oder was ekelhaftes (was nich giftig is ) draufsprühen...

Verfasst: 11.09.2009 14:05
von user_4480
Das mit dem tabu halte ich für Quatsch, sorry.

Verfasst: 11.09.2009 14:07
von user_1310
Also meine Freigänger durften auch nicht mit ins Bett , schon wegen Zecken etc. Unsere "Terrassengänger" :lol: heute kommen mit ins Bett :) und ohne Schnurren kann ich gar nicht mehr einschlafen :wink: :) :love:

Verfasst: 11.09.2009 14:12
von Venezia
Teppich entfernen, ist das möglich ? :? :lol:

ansonsten...keine Ahnung....ich würd sie ja reinlassen :oops: :wink:

Aber, gut...muß jeder selber wissen...
Unsere Freigänger dürfen übrigens alle ins SChlafzimmer rein...wir haben da kein Problem mit :wink:

Verfasst: 11.09.2009 14:24
von krasil
ich würde definitiv zu kurz kommen dabei wenn 3 Tiere mein Bett mir mir teilen würden.

Jede Bewegung bekomme ich mit und auch jedes Geräusch und lieg dann ewig lang herum um wieder einzuschlafen.

Da ich früh raus muss und meiner Arbeit nachkommen muss, hätte ich nach kürzester Zeit krasse Defizite.

So ging es mir leider auch mit meinen Kindern. In der Stillzeit und wenn sie krank waren oder ein schlechter Traum sie wach machte, kein Thema, ansonsten schliefen sie in ihren Zimmern wenn auch unter Gemurre. Weil bei Mama und Papa liegt es sich doch besser.

Aber das kann jeder halten wie er will, ich kann es leider nicht. :oops:

lg

Verfasst: 11.09.2009 14:25
von teufelchentf
Das mit dem Schlafdefizit kennsch nua zu gut :O/

Versuchs echt ma mit dem Futterautomat...das nützt was!

Verfasst: 11.09.2009 14:54
von TinaL
HI Danke für die Antworten,


teufelchen, ich denke auch, es dreht sich ums Futter, also halt ich mal Ausschau nach einem Automaten.

Mein Mann reagiert auf Katzen und da ich mein Möglichstes tue, Allergie des Mannes und Katzen unter ein Dach zu bringen ist es einfach nur logisch, dass Katzen im oberen Stockwerk nix zu suchen haben.

Unser Haus ist offen gestaltet und ich kann nicht einfach eine Türe schließen, sie müssen ja auch in den Keller zum Klo, das heißt eine Tür offen, Freigang bis oben hin....

Zitronenöl und Futterautomat geh ich jetzt mal besorgen :)

Verfasst: 11.09.2009 15:52
von Cuilfaen
das mit dem Futterautomaten halte ich auch für eine gute Idee.
Und ansonsten: ich würde etwas auf die Stelle legen. Ein Set z.B.. Also irgendetwas, wo es EUCH egal ist, wenn dran gekratzt wird, was gleichzeitig aber nicht zum Kratzen einläd (also keine Kratzmatte). Denn vieles hat in der Katzenerziehung mit Ignorieren von falschem Verhalten zu tun - aber das geht natürlich nicht, wenn man selber um seine Wohnung fürchten muss (sei es nun die Türe, der Teppich, die Tapete, etc).
Wenn sie mit ihrem Kratzen nix kaputt machen kann, könnt ihr es besser ignorieren und sie wird lernen, dass sie damit nix erreicht.

Und by the way: das Beibringen von Regeln (also z.B. dass die Schlafzimmertür nachts zu ist) ist durchaus möglich :wink:
Braucht halt Konsequenz und den längeren Atem.
Und generell finde ich persönlich es auch gut, wenn Katzen lernen, dass gegen eine geschlossene Türe nicht immer gleich angekämpft werden muss, denn es gibt immer mal Situationen, in denen man darauf angewiesen ist, die Katzen z.B. kurzzeitig in einen Raum zu sperren (z.B. bei Renovierungsarbeiten) oder zu separieren.
Und so jung wie sie noch ist, bekommt ihr das locker hin :wink:

Verfasst: 11.09.2009 16:09
von teufelchentf
Cuilfaen hat geschrieben:

Und by the way: das Beibringen von Regeln (also z.B. dass die Schlafzimmertür nachts zu ist) ist durchaus möglich :wink:
Braucht halt Konsequenz und den längeren Atem.


Den längeren Atem hatten meine beiden...

Entweder Nemo hat Herzzerreißend gemauzt ne Std lang (und das kann wirklich kang sein) oder Yoda hat einfach immer wieder die Türe aufgemacht indem er hochsprang...

Die Runde ging eindeutig an die Katers :roll:

Verfasst: 13.10.2009 16:06
von sugar_83
Als unser Kater eingezogen ist, hat er auch an der Tür gekratzt und lautstark miaut, weil er nicht mit ins Schlafzimmer durfte. Ich hab damals den Tipp bekommen, den Stabsauger direkt hinter der Tür kurz anzuwerfen (oder laut gegen die Tür klopfen), wenn er wieder Rabatz macht und es hat echt geholfen. Er ist ein oder zwei mal erschrocken und spielt frühs nun lieber Ball.
Wenn ihr es hinbekommt, dass deine Hermine den Lärm mit dem Teppichkratzen verbindet, läßt sie es sicher bald sein.

Verfasst: 13.10.2009 16:10
von teufelchentf
sugar_83 hat geschrieben:den Stabsauger direkt hinter der Tür kurz anzuwerfen

Tierquäler :roll:
(warum is mir das nich eingefallen...sakra...)

Verfasst: 13.10.2009 17:03
von nicobienne
Unser Gino fand unseren Teppich im SZ auch immer spannend, das hat mich echt aufgeregt. Nicht nur das Geräusch, er hat ihn ja auch kaputt gemacht. Ich habe dannden Tip bekommen, Doppelseitiges Klebeband drauf zu kleben. Sah sch*** aus, hat aber geholfen. Und nach einer Zeit konnte ich das auch wieder ab machen, er ist nicht mehr dran gegangen.....haha, Sieger :lol: