Seite 1 von 1

Strom im Garten mit kleinen Kindern????

Verfasst: 03.09.2009 10:47
von krasil
hallo zusammen

ich habe ja nun den kleinen Knopf und denke auch über Freilauf nach.
ich frage mich, wie vereinbart ihr das mit Kindern vorallem Kleinkindern im Haus?

Gwynhwyfar z.b. hat ja nun einen süßen kleinen Sohn der irgendwann das Krabbeln und laufen anfängt, spätestens nächsten Sommer.

Ihr Garten ist toll aber mit Strom gegen Ausbruch der Katzen gesichert.

Was wenn das Söhnchen da ranpackt?

Kann ich meinen Krümel auch an einer langen Leine in den Garten entlassen`? Muss ich dann dabei bleiben? Groß ist der Garten nicht höchstens 10m tief, ohne große Bäume.

Ich darf keinen STrom legen weil der Zaun an eine Spielstraße und ein Nachbargrundstück angrenzt mit lauter Kindern.

Leider ist nach vorne eine sehr befahrende Straße. :(

lg

Verfasst: 03.09.2009 10:48
von teufelchentf
Niemals eine Katze mit eine Leine alleine lassen...zu gefährlich...

Verfasst: 03.09.2009 10:55
von user_1310
Also wir haben ja auch Strom am Zaun. Der Katzenstrom ist ja nicht soooo doll. Ich kann die Litze durchgehend halten - das sind eher kleine Piekser. Die Katzen sollen sich ja nur erschrecken - es soll ja nicht wirklich wehtun !

Verfasst: 01.10.2009 20:30
von Inked
Wonnie hat geschrieben:Also wir haben ja auch Strom am Zaun. Der Katzenstrom ist ja nicht soooo doll. Ich kann die Litze durchgehend halten - das sind eher kleine Piekser. Die Katzen sollen sich ja nur erschrecken - es soll ja nicht wirklich wehtun !


Hab ich das jetzt richtig verstanden? Ihr benutzt strom gegen den ausbruch der Katzen?

Wieviel Volt habt ihr da drauf?
und was für nen zaun hab ihr da ein spezialen oder einfach nur ein zaun der strom leitet?

Bei geflügelzaun nimmt man so ca. 9 Bis 12 Volt. je nach gerät eben.

Verfasst: 26.10.2009 10:42
von Gittili
Hallo, Krasil!

Wir haben einen ebenso kleinen Garten wie Ihr, auch eine Seite zum Bürgersteig und 2 Nachbarn! Und unser Garten ist rundum fachmännisch mit Strom gesichert! - Unsere Nachbarn sind übrigens ganz froh, daß unsere Katzen-Köttel in unserem Garten bleiben! :D

Wie soll den Nachbarskindern etwas passieren? Die Litze sind oben - und von innen - installiert! Und sicher turnen die Kinder doch nicht über den Zaun in Euren Garten.

Ansonsten behaupte ich mal, daß diese Art "Weidezaun" durchaus erlaubt ist - mit den vorgeschriebenen Warnschildern natürlich!

Unsere Kater können inzwischen schon mehr als 2 Jahre den Garten nutzen - und möchten das bisschen Freiheit sicher nicht mehr missen.

Hier im Fotoalbum kannste ja mal gucken, wie mein GöGa das gemacht hat:
http://www.chefkoch.de/user-fotos.php?id=35530

Trau Dich, Krümel wird es freuen!

LG
Gittili

Verfasst: 26.10.2009 12:19
von user_1310
Gittili - das ist ja super :) Ihr habt es quasi wie wir gemacht. Ihr habt 3 Litzen laufen, sehe ich - wir nur eine. Vielleicht sollten wir auch noch eine zweite druntersetzen ... bin ja sonen Schisser :oops: .... obwohl unsere noch nie versucht haben überhaupt hochzukommen. Wieviel Volt habt Ihr laufen ?

Verfasst: 26.10.2009 19:07
von Gwynhwyfar
Darf ich mal meinen Senf dazu geben :wink:
Also bei uns läuft das Netz innerhalb des Grundstücks, klar. Habe viele Warnschilder gut sichtbar aufgehängt und wenn dann jemand durch den Zaun greift, dann bin ich es nicht schuld.
Bei einem Kinderspielplatz in der Nähe sieht es natürlich anders aus.

Julian wird nicht alleine krabbeln im Garten. Wenn ihc dann mit ihm draußen bin, ist der Zaun aus. Auch jetzt vergesse ich oft den Zaun anzuschalten und die Katzen laufen trotzdem nicht weg :wink:

WIr haben 6000-8000 Volt drin, ankommen tun momentan 2000 Volt, denke habe zuviel Bewuchs oder irgendwo Erdkontakt und Kurzschluss.