Kater Samson
Verfasst: 30.08.2009 16:12
Leider muss ich soviel schreiben, aber ich hoffe ihr lest Euch das durch und könnt mir dann einen Rat eben.
Samson kam vor ca 5 1/2 Monaten aus sehr schlechter Haltung zu mir. Lt TA ist er zwischen 5-7 Jare alt. Ich wohne in der Stadt. Davor hab ich ihn ab und zu mal auf einem Balkon gesehen, wo er immer jämmerlich miaute.
Als er zu mir kam war sein Fell verfilzt. Er hat sich nicht geputzt und soll meistens nur im Badezimmer eingesperrt gewesen sein und der Besitzer hat sich höchstens 1 Mal am Tag kurz sehen lassen. Wenn der Kater mal rausdurfte kam es vor, dass er auch auf dem Balkon vergessen wurde und dann die ganze Nacht dort miaute. (Auch mal im Winter). Dort soll er ungefähr 2-3 Jahre gelebt haben´, trotzdem ich glaube es war etwas kürzer. Ich hatte diesen Kater auch schon mal bemerkt.
Samson sollte eigentlich schon einmal von mir vermittelt werden, aber dann hab ich ihn total vermißt und ich habe ihn wiederbekommen.
Ich wohn eim Hochparterrre eines Wohnblocks mit mehrstöckigen Wohnhäusern. Wir haben hier mehre große begrünte Höfe die ineinander übergehen. Fast überall kann man auf die Strasse des Karres kommen. Davon ist eine Straße sehr stark befahren. Die anderen sind einigermaßen ruhige Straßen.
Vor allen Fenstern habe ich Fliegengitter und bisher war das auch kein Problem. Die Kater blieben davor sitzen und machten nichts. Vor 4 Tagen hatte der Samson festgestellt, dass man die Fliegengitter ja auch wegmachen könne wie bei der Balkontür und so stand er eines NAchts auf einmal auf dem Fensterbrett. Ich konnte ihn gerade noch reinholen. Vorgestern dann, ich erneuerte das Fliegengitter, die Miezen waren auf dem Balkon, stand Samson auf einmal neben mir (ich stand oben auf der Leiter), entfernte unten, wo das alte Fliegengitter noch dran war, dieses und sprang vom Fesnterbrett in den Vordergarten der zur Strasse raus liegt.
Natürlich bin ich sofort hinterher und konnte ihn zum Glück auch einfangen. Da er vorgestern so ein Theater machte und unbedingt rauswollte habe ich ihm eine Bauch/Halsleine umgebunden und bin mit ihm auf dem Hof. Er fand zwar die Leine nicht so schön aber er lief einigermaßen gut neben mir her. Nach einer viertelstunde wollte ich mit ihm zurück, aber er hat sich geweigert. Als ich ihn auf dem Arm nehmen wollte hat er geknurrt und gefaucht und nach mir geschlagen (mit Krallen) so hab ich ihn mehr oder weniger mit der Leine ins Haus schleifen können. Danach hat er mitdestens noch 1 Stunde miaut.
Gestern hatte ich mich entschlossen, weil er wieder so schlecklich miaute und rauswollte, ihn wieder mit der Leine rauszubringen und einen längerenSpaziergang zu machen. Es ging auch soweit gut, bis ein Motorradfahrer von seiner Garage aus über den Hof fuhr (wir haben hier mehrere Garagen auf dem Hof verteilt) und er riß sich von der Leine los und verschwand ins Gebüsch. Ich lief also mit dem Kater einmal um den einen Häuserblock ohne Leine bis er in einem anderen Mieterhofgarten landete von dem ich ihn nicht losbekam. Er kletterte vor meinen Augen einen Baum rauf (ca 2 m) und auch wieder runter und rannte jedesmal weg wenn ich ihn greifen wollte. So ließ ich ihn dort, holte meinen Einkaufswagen und ging erst einmal einkaufen. Nach ca. 1.1/5 Stunden kam ich zurück und rief nach ihm. Er kam dann auch langsam an, freute sich mich zu sehen und lief fast bis zum Haus mit. Dann machte er einen Abstecher in eine andere Richtung.l Ich holte eine Freundin die meine Nachberin ist und zusammen riefen wir ihn dann. Er ließ sich schließlich von meiner Freundin auf dem Arm nehmen. Sie hat so einen besonderen Griff dass die Katze sich nicht wehren kann und wir brachten ihn in die Wohnung zurück.
Dort schlief er eine Stunde lang bevor er auf dem Balkon wieder miaute. Abends legte es sich zum Erstenmal zu mir auf das Sofa und ließ sich streicheln und er schlief fast die ganze NAcht in meinem Bett was er sonst nicht macht.
Heute machte Samson wieder so ein Theater, sodass ich mir entschloß wieder mit ihm rauszugehen. Ich ließ ihn ohne Leine und folgte ihm. Soweit ging alles gut aber dann lief er einfach über eine Straße (nicht stark befahren) in Richtung des Hauses von wo ich ihn herbekommen habe. Schnell konnte ich ihn einfangen und brachte ihn zurück. Wir waren gerade mal 15 Minuten draußen. Drinnen hat er soviel Rabatz gemacht, dass ich mich entschloß vor 1 Stunde nochmals mit ihm Rauszugehen. Wieder lief alles so weit gut bis er widerum durch die Büsche vor meinem Haus lief (das liegt alles zur Strasse raus) und widerum einfach die Seitenstrasse überquerte.
Erneut konnte ich ihn einfangen und brachte ihn unter Prostest von seiner Seite nach Hause. Ich habe ihn ein Flohhalsband umgebunden mit einer kleinen Namenskapsel dran (trotdem besonders hört er nicht auf den Namen)
Danach saß er wieder jämmerlich miauend (aber richtig laut) auf dem Balkon und kratzte wie wild an meiner Wohnungstür.
Zum Kater möchte ich noch sagen, dass er überhaupt keine Angst draußen zeit. Er muss also schon mal ein Freigänger gewesen sein, bevor er zu der anderen Person kam. Er mag Kinder, er hat keine Angst vor Hunden usw. Allerdings lässt er sich aber auch von jeden davontragen.
Wenn er wenigstens auf dem Hof bleiben würde, dann würde ich mir nicht so viele Sorgen machen, aber dass er über die Strasse läuft, dass finde ich gar nicht gut.
Jetzt die Frage. Kann ich diesen Kater überhaupt noch in der Wohnung halten ohne Freigang? Ich trau mich nicht mehr ihn rauszulassen, weil ich Angst habe, dass er wieder über die Strasse läuft. Und wenn ihm etwas passiert....???
Zudem hätte ich auch nicht soviel Geld um eventeulle Schäden, welche er anstellt zu bezahlen, geschweige denn eine OP.
Nun bin ich am überlegen, ob ich ihn zum Tierschutz gebe, damit diese für ihn ein Zuhause mit Freilauf finden, denn das will er will unbedingt haben.
Was würdet ihr machen? Für Ratschläge bin ich sehr dankbar.
Samson kam vor ca 5 1/2 Monaten aus sehr schlechter Haltung zu mir. Lt TA ist er zwischen 5-7 Jare alt. Ich wohne in der Stadt. Davor hab ich ihn ab und zu mal auf einem Balkon gesehen, wo er immer jämmerlich miaute.
Als er zu mir kam war sein Fell verfilzt. Er hat sich nicht geputzt und soll meistens nur im Badezimmer eingesperrt gewesen sein und der Besitzer hat sich höchstens 1 Mal am Tag kurz sehen lassen. Wenn der Kater mal rausdurfte kam es vor, dass er auch auf dem Balkon vergessen wurde und dann die ganze Nacht dort miaute. (Auch mal im Winter). Dort soll er ungefähr 2-3 Jahre gelebt haben´, trotzdem ich glaube es war etwas kürzer. Ich hatte diesen Kater auch schon mal bemerkt.
Samson sollte eigentlich schon einmal von mir vermittelt werden, aber dann hab ich ihn total vermißt und ich habe ihn wiederbekommen.
Ich wohn eim Hochparterrre eines Wohnblocks mit mehrstöckigen Wohnhäusern. Wir haben hier mehre große begrünte Höfe die ineinander übergehen. Fast überall kann man auf die Strasse des Karres kommen. Davon ist eine Straße sehr stark befahren. Die anderen sind einigermaßen ruhige Straßen.
Vor allen Fenstern habe ich Fliegengitter und bisher war das auch kein Problem. Die Kater blieben davor sitzen und machten nichts. Vor 4 Tagen hatte der Samson festgestellt, dass man die Fliegengitter ja auch wegmachen könne wie bei der Balkontür und so stand er eines NAchts auf einmal auf dem Fensterbrett. Ich konnte ihn gerade noch reinholen. Vorgestern dann, ich erneuerte das Fliegengitter, die Miezen waren auf dem Balkon, stand Samson auf einmal neben mir (ich stand oben auf der Leiter), entfernte unten, wo das alte Fliegengitter noch dran war, dieses und sprang vom Fesnterbrett in den Vordergarten der zur Strasse raus liegt.
Natürlich bin ich sofort hinterher und konnte ihn zum Glück auch einfangen. Da er vorgestern so ein Theater machte und unbedingt rauswollte habe ich ihm eine Bauch/Halsleine umgebunden und bin mit ihm auf dem Hof. Er fand zwar die Leine nicht so schön aber er lief einigermaßen gut neben mir her. Nach einer viertelstunde wollte ich mit ihm zurück, aber er hat sich geweigert. Als ich ihn auf dem Arm nehmen wollte hat er geknurrt und gefaucht und nach mir geschlagen (mit Krallen) so hab ich ihn mehr oder weniger mit der Leine ins Haus schleifen können. Danach hat er mitdestens noch 1 Stunde miaut.
Gestern hatte ich mich entschlossen, weil er wieder so schlecklich miaute und rauswollte, ihn wieder mit der Leine rauszubringen und einen längerenSpaziergang zu machen. Es ging auch soweit gut, bis ein Motorradfahrer von seiner Garage aus über den Hof fuhr (wir haben hier mehrere Garagen auf dem Hof verteilt) und er riß sich von der Leine los und verschwand ins Gebüsch. Ich lief also mit dem Kater einmal um den einen Häuserblock ohne Leine bis er in einem anderen Mieterhofgarten landete von dem ich ihn nicht losbekam. Er kletterte vor meinen Augen einen Baum rauf (ca 2 m) und auch wieder runter und rannte jedesmal weg wenn ich ihn greifen wollte. So ließ ich ihn dort, holte meinen Einkaufswagen und ging erst einmal einkaufen. Nach ca. 1.1/5 Stunden kam ich zurück und rief nach ihm. Er kam dann auch langsam an, freute sich mich zu sehen und lief fast bis zum Haus mit. Dann machte er einen Abstecher in eine andere Richtung.l Ich holte eine Freundin die meine Nachberin ist und zusammen riefen wir ihn dann. Er ließ sich schließlich von meiner Freundin auf dem Arm nehmen. Sie hat so einen besonderen Griff dass die Katze sich nicht wehren kann und wir brachten ihn in die Wohnung zurück.
Dort schlief er eine Stunde lang bevor er auf dem Balkon wieder miaute. Abends legte es sich zum Erstenmal zu mir auf das Sofa und ließ sich streicheln und er schlief fast die ganze NAcht in meinem Bett was er sonst nicht macht.
Heute machte Samson wieder so ein Theater, sodass ich mir entschloß wieder mit ihm rauszugehen. Ich ließ ihn ohne Leine und folgte ihm. Soweit ging alles gut aber dann lief er einfach über eine Straße (nicht stark befahren) in Richtung des Hauses von wo ich ihn herbekommen habe. Schnell konnte ich ihn einfangen und brachte ihn zurück. Wir waren gerade mal 15 Minuten draußen. Drinnen hat er soviel Rabatz gemacht, dass ich mich entschloß vor 1 Stunde nochmals mit ihm Rauszugehen. Wieder lief alles so weit gut bis er widerum durch die Büsche vor meinem Haus lief (das liegt alles zur Strasse raus) und widerum einfach die Seitenstrasse überquerte.
Erneut konnte ich ihn einfangen und brachte ihn unter Prostest von seiner Seite nach Hause. Ich habe ihn ein Flohhalsband umgebunden mit einer kleinen Namenskapsel dran (trotdem besonders hört er nicht auf den Namen)
Danach saß er wieder jämmerlich miauend (aber richtig laut) auf dem Balkon und kratzte wie wild an meiner Wohnungstür.
Zum Kater möchte ich noch sagen, dass er überhaupt keine Angst draußen zeit. Er muss also schon mal ein Freigänger gewesen sein, bevor er zu der anderen Person kam. Er mag Kinder, er hat keine Angst vor Hunden usw. Allerdings lässt er sich aber auch von jeden davontragen.
Wenn er wenigstens auf dem Hof bleiben würde, dann würde ich mir nicht so viele Sorgen machen, aber dass er über die Strasse läuft, dass finde ich gar nicht gut.
Jetzt die Frage. Kann ich diesen Kater überhaupt noch in der Wohnung halten ohne Freigang? Ich trau mich nicht mehr ihn rauszulassen, weil ich Angst habe, dass er wieder über die Strasse läuft. Und wenn ihm etwas passiert....???
Zudem hätte ich auch nicht soviel Geld um eventeulle Schäden, welche er anstellt zu bezahlen, geschweige denn eine OP.
Nun bin ich am überlegen, ob ich ihn zum Tierschutz gebe, damit diese für ihn ein Zuhause mit Freilauf finden, denn das will er will unbedingt haben.
Was würdet ihr machen? Für Ratschläge bin ich sehr dankbar.