Seite 1 von 2

mit in den urlaub?

Verfasst: 10.08.2009 17:18
von redrose
Hab da mal ne Frage,
also ich habe vom 21.09.- 04.10. Urlaub,,,,,jetzt hatte ich überlegt, ob ich zu meinen Eltern fahre....
und Moritz und Caruso mit nehme....
Würde dann bei Sabine und Kater Moritz bleiben, der ist sehr umgänglich und eh den ganzen Tag draußen.
Jetzt ist nur die frage ob das das Richtige ist. Und die Autofahrt...ich würde dann Vormittags fahren, wo sie eh schlafen....

Was würdet ihr tun? Katze mit oder nicht?
Möchte sie nicht 2 Wochen alleine lassen :? auf keinen Fall....


Danke! :kiss:

Verfasst: 10.08.2009 17:21
von user_1228
hmm also die frau, wo wir loui her haben macht das immer mit katze.
sie fährt immer zu ihren eltern. ziemlich weit die strecke. sie hat nen kombi, da kommt dann hinten das kaklo rein.
bei den pausen dürfen die katzen dann raus aus der transportbox, können im kofferraum laufen, aufs klo, essen, trinken usw...

es soll auf jeden fall gut klappen. ich selbst hab sowas noch nicht gemacht.
würde ich wohl auch nur wenn ich nen großen kofferraum hätte. das die katzen wenigstens sich bissi auslaufen können.

Verfasst: 10.08.2009 17:24
von redrose
ich hab zwar keinen Kombi, aber so würde ich es auch machen...bei Caruso wär ja geschirr und Leine kein Problem, aber Moritz schon...
Aber es sind ja "nur" 5 Stunden....und mittags schlafen sie ja sehr viel...würde natürlich auch ausgedehnte pause amchen

Aber meint ihr das ist zu viel Stress für 2 Wochen? Auch mit der Umgebung? CAruso hat damit ja gar kein problem...

Verfasst: 10.08.2009 17:26
von user_1228
redrose hat geschrieben:ich hab zwar keinen Kombi, aber so würde ich es auch machen...bei Caruso wär ja geschirr und Leine kein Problem, aber Moritz schon...
Aber es sind ja "nur" 5 Stunden....und mittags schlafen sie ja sehr viel...würde natürlich auch ausgedehnte pause amchen

Aber meint ihr das ist zu viel Stress für 2 Wochen? Auch mit der Umgebung? CAruso hat damit ja gar kein problem...

ja gut ob sie dann schlafen im auto glaube ich nicht. ist ja was anderes als daheim.
wenn es gar nciht geht würde ich sie mitnehmen, aber besser einen guten catsitter das sie daheim bleiben können... ist stressfreier denke ich.

Verfasst: 10.08.2009 17:27
von user_1310
redrose hat geschrieben:CAruso hat damit ja gar kein problem...


Wenn Du meinst, Deine können das ab , ist es ok. Ich würde sie nicht mitnehmen :?

Verfasst: 10.08.2009 17:27
von Venezia
:shock: ne also bei uns wäre das unvorstellbar.
Aber, wie gesagt...bei uns...
Muß jeder selbst wissen wie seine Mietzen drauf sind...
Ich selber find es jetzt auch nicht so toll......Autofahrt, andere Umgebung usw.....ne kommt für uns definitiv nicht in Frage.

Hm,hast du denn gar keine andere Möglichkeit für deine Süßen?
Zuhause in gewohnter Umgebung ? Niemand der sich um sie kümmern könnte....?

Verfasst: 10.08.2009 17:28
von redrose
doch schon jemand der sich kümmert....aber nur 1 mal am Tag....und das so lange Zeit.....
ist das nicht auch unschön?

Verfasst: 10.08.2009 17:28
von user_1228
auch wenns doof ist, aber könnte stefan nicht? den kennen sie und er wohnt nicht so weit weg.
oder was wäre mit der nachbarin, mit der du dich gut verstehst?

Verfasst: 10.08.2009 17:29
von user_2177
Kommt immer auf die Katzen drauf an. Für unsere käme das nicht in Frage... viel zuviel Stress... aber eine Freundin
von mir nimmt ihre Tiger sogar mit nach Italien :roll:

Verfasst: 10.08.2009 17:29
von user_1228
redrose hat geschrieben:doch schon jemand der sich kümmert....aber nur 1 mal am Tag....und das so lange Zeit.....
ist das nicht auch unschön?

2 mal oder noch mehr wäre schon besser...

Verfasst: 10.08.2009 17:29
von redrose
:shock: Ivonne :shock: Im Leben nicht.....
Ja die Nachbarin....oder Arbeitskollegin...aber hätt sie doch gern dabei.... :cry:

Verfasst: 10.08.2009 17:30
von user_1228
Hatschmann hat geschrieben:Kommt immer auf die Katzen drauf an. Für unsere käme das nicht in Frage... viel zuviel Stress... aber eine Freundin
von mir nimmt ihre Tiger sogar mit nach Italien :roll:

das finde ich schon bissi heftig. auch wegen der wärme. so weit muss doch nich sein oder?

Verfasst: 10.08.2009 17:31
von user_1228
redrose hat geschrieben::shock: Ivonne :shock: Im Leben nicht.....
Ja die Nachbarin....oder Arbeitskollegin...aber hätt sie doch gern dabei.... :cry:


ja ich wäre da sicher auch so. wenns nach mir ginge mitnehmen. aber für die katzen ises glaube nix.
vor allem die gewohnte umgebung. kann dann sein das durchfall kommt usw. dann haste nur probleme in deinem urlaub.

Verfasst: 10.08.2009 17:31
von user_1310
redrose hat geschrieben:doch schon jemand der sich kümmert....aber nur 1 mal am Tag....und das so lange Zeit.....
ist das nicht auch unschön?


Das ist nur für uns Menschen unschön :wink: .... Meine Freundin lässt ihre auch immer Zuhause und es kommt wer zum füttern und sie sagt, daß es ihren Mäusen immer richtig gut tut. Sie sind hinterher auch so entspannt ... als ob auch sie Urlaub hätten :lol: ... Sie schlafen dann viel. Wir vermenschlichen es zu sehr.

Ich kenn auch welche die ihre Katzen immer mit nach Österreich nehmen :?

Verfasst: 10.08.2009 17:34
von redrose
hmmmm stimmt schon Wonnie.....dann bleib ich villeicht keine ganze 2 Wochen...
also wenns nur caruso wär hätt ich keine bedenken, der findet alles neue und spannende toll...aber Moritz....