Seite 1 von 2

Ideen für ein Freigehege

Verfasst: 09.08.2009 12:21
von blaumuckel
Hallöchen, :D
ich ziehe ja mit meinen beiden Miezen irgendwann um. Ist so ein bisschen davon abhängig, wann meine Mutter eine Wohnung findet und umbauen wollen wir das Haus vorher auch noch ein bisschen.
Ich sammle aber schon mal Ideen für ein Freigehege. Da Katerchen ja 'ne Futterallergie hat traue ich mich nicht, ihn ganz rauszulassen. Gegenüber vom Haus ist 'ne (kleine) Schule und ich weiß nicht, ob er vielleicht doch irgendwo mitgefüttert wird. :? Kann ihm ja kein Schild umhängen: "Bitte nicht füttern."
Aber das Grundstück ist groß genug, um ein Gehege zu bauen. Ich mache demnächst auch mal ein paar Fotos vom Haus. Außerdem gibt's 'nen großen Balkon und ich denke, das müsste dann für die Beiden auch reichen. Katzensicher einzäunen wird schwierig, weil ziemlich hohe Büsche und Bäume drumrum sind und meine Kletterkünstler das ohne Probleme schaffen würden, rauszuklettern. Bild
Würde mich also freuen, Bilder und Ideen von euch zu bekommen.

Verfasst: 12.08.2009 09:10
von camithecat
Wenn du mal Bilder von den "Gegebnheiten" einstellst kann man sich besser vorstellen, was "machbar" ist.
Bin schon gespannt welche Vorschläge da kommen.
:D

Verfasst: 12.08.2009 09:35
von Couchpanther
Hallo, Lina.

Ich kultiviere auch gerade die Idee von einem Katzengarten :lol: :lol:

Schau mal hier:


http://www.frank-peine.de/ (edit Wonnie : Link mal richtig gesetzt :wink: )


Bilder findest Du unter "unser Garten" und dann unter "Katzengarten". Einfach in der Grafik mal die Bilder anklickern ... sind ein paar tolle Ideen dabei

Verfasst: 12.08.2009 12:44
von *Kitty
Couchpanther hat geschrieben:Hallo, Lina.

Ich kultiviere auch gerade die Idee von einem Katzengarten :lol: :lol:

Schau mal hier:


[/url]http://www.frank-peine.de/[url]


Bilder findest Du unter "unser Garten" und dann unter "Katzengarten". Einfach in der Grafik mal die Bilder anklickern ... sind ein paar tolle Ideen dabei
Wow, superschön. Das würde ich meinen Süßen auch gerne gönnen. :D

Verfasst: 12.08.2009 12:56
von user_1310
Hallo Bettina - schau mal hier , Jutta hat auch einen guten Katzengarten

http://www.katzen-album.de/forum/ftopic11777.html&highlight=katzengarten#290916

Verfasst: 12.08.2009 15:20
von williundmax
Wir haben ein Freigehege. Haben dazu einen Bausatz (Terassenüberdachung) im Baumarkt gekauft und eine Hälfte mit Kaninchendraht eingezäunt. Die Katzen lieben ihr Freigehege und können durch`s Fenster rein und raus.

Bild

Bild

Bild

Verfasst: 12.08.2009 15:37
von user_1310
Da ich pers. es nicht so schön finde auf der Terrasse "wie im Käfig zu sitzen" haben wir für uns diese Lösung hier gefunden :)

100 m² ca. eingezäunte Terrasse
Bild

Zugang zum Garten
Bild

Stromführung - wird von innen geschaltet
Bild

so schaut es "in Benutzung aus" :wink:
Bild

Bild


Kasimir liebt es draußen zu sein - er kommt am Abend als Letzter rein wenn schon alles dunkel ist :roll: Emma war ja noch nicht :oops:

Verfasst: 14.08.2009 00:10
von blaumuckel
Das sieht ja hier schon gut aus. Prima Fotos. :D

Wonnie, den Katzengarten von Jutta hatte ich auch schon gesehen, aber bei uns sind ziemlich hohe Bäume und Büsche drumrum und Katerchen springt locker 1,50 m hoch. :shock: Außerdem ist er ein genialer Kletterer, der rennt ja auch am Balkonnetz kreuz und quer. Sowas wie bei euch wäre dann schon eher 'ne geeignete Variante für ihn.

Frank, euer Garten ist ja total schön. Aber können die Miezen nicht über die Bäume abhauen? :?

Sylvia, so was Ähnliches wie bei euch hatte ich auch schon überlegt, aber nicht um die Terasse rum sondern in 'ner anderen Ecke vom Garten und dann evtl. sogar mit Katzenklappe nach draußen. :D

Verfasst: 14.08.2009 07:55
von williundmax
Wonnie hat geschrieben:Da ich pers. es nicht so schön finde auf der Terrasse "wie im Käfig zu sitzen" haben wir für uns diese Lösung hier gefunden :)



Dehalb haben wir auch nur eine Hälfte eingezäunt. Wir sitzen da nicht mit drinnen !

Verfasst: 14.08.2009 10:14
von user_1310
williundmax hat geschrieben:Dehalb haben wir auch nur eine Hälfte eingezäunt. Wir sitzen da nicht mit drinnen !


Ja, ist ja auch schön bei Euch :D .... Das ist jetzt nur mein pers. empfinden :oops: .... Da würde ich es schade finden, daß die Katzen nicht direkt bei mir sind z.B. nicht mit mir auf dem Stuhl oder auf der Liege liegen etc. Aber wie gesagt .... jeder wie der mag :D

Verfasst: 14.08.2009 10:18
von golfmadel
Wonni und das mit dem E-Zaun oben Funktioniert ohne das die Katzis ruafklettern? oder haben se das erste mal eine "geschossen" bekommen? Finde deine Idee super macht richtig was her :wink: . Was habt ihr den für nen Stromanschluss? Steckdose oder so eine Batterie wie für ne Pferdekoppel?

Verfasst: 14.08.2009 10:18
von user_1310
blaumuckel hat geschrieben:
Sylvia, so was Ähnliches wie bei euch hatte ich auch schon überlegt, aber nicht um die Terasse rum sondern in 'ner anderen Ecke vom Garten und dann evtl. sogar mit Katzenklappe nach draußen. :D



Manu hat es ja auch so in etwa :D Sie hat auch ein Gehege , nach oben hin offen und die Katzen kommen durchs Fenster da rein und raus :D

Obwohl man ja auch Eure Terrasse super einzäunen könnte , wie es ausschaut. Und dann mit einer Tür zu dem Weg der zur Terrasse führt :D Und dann wären die Mäuse direkt bei Euch :D

Und es schaut ja allgemein super aus bei Euch , Bettina :D Klasse !

Verfasst: 14.08.2009 10:33
von user_1310
golfmadel hat geschrieben:Wonni und das mit dem E-Zaun oben Funktioniert ohne das die Katzis ruafklettern? oder haben se das erste mal eine "geschossen" bekommen? Finde deine Idee super macht richtig was her :wink: . Was habt ihr den für nen Stromanschluss? Steckdose oder so eine Batterie wie für ne Pferdekoppel?


Also meine Katzen haben noch nie versucht da überhaupt hochzuklettern :D Ich mach den Strom zwar IMMER an ... weil ich nen Schisser bin :oops: .... aber eigentlich ist der gar nicht nötig. Nur lasse ich die Katzen ja morgens raus wenn ich z.B. duschen gehe oder auch am Abend bis es dunkel ist ... und da hab ich immer Angst :oops: .... mein Mann macht den Strom meistens nicht an :roll: :lol: .

Ich hatte mich aber gaaaanz viel erkundigt bevor wir den Zaun so bauten und mit vielen Leuten gesprochen die so einen Zaun mit Strom haben wie wir. Und wirklich alle sagten mir, daß wenn die Katzen hochklettern und nen leichten Stromschlag bekommen , sie dann wirklich nie nie nie wieder da hoch sind :D . Alle haben mir das so erzählt. Das merken die Katzen sich und versuchen es nicht mehr. Der Strom ist ja auch nicht doll - also ich kann die Litze durchgehend festhalten - tut nicht richtig weg. Die Katzen erschrecken sich mehr als daß es weh tut.

Wir haben den Stromanschluß über die Steckdose von innen gezogen und innen nen extra Schalter eingebaut und können den Strom also an der Terrassentür von innen schalten :D . Glaube wir haben sonen 6000 V - Netz.

Verfasst: 14.08.2009 10:37
von golfmadel
Ahhh ok na das geht ja noch :lol: ja das wie bei denn Pferden wenn die einmal am Zaun waren merken se sich das nur das DER stormschlag ganz schön aua macht hab da so meine erfahrungen gemacht :oops: man merkt es recht schnell wenns an denn Zehen ist :lol:

Verfasst: 14.08.2009 10:38
von user_1310
Also ich wollt ja auch 8000V kaufen aber Männe hat sich bequatschen lassen, daß 6000V reichen :roll: ..... 6000V sind für Kleintiere und 8000V dann schon für Pferde oder Rinder :lol: