Seite 1 von 2

Katze zofft sich ständig! Mache mir Sorgen :(

Verfasst: 27.05.2009 12:25
von Issie
Hallo Katzenfreunde!
Ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen, ich bin wirklich verzweifelt im Moment :(

Wir haben einen Kater, er ist mittlerweile 2 Jahre alt und nicht kastriert. Da meine Mutter eine Tierhaarallergie hat, ist er komplett draußen, hat aber ein windgeschütztes und gemütliches Plätzchen unter unserem Wohnzimmerfenster. Normalerweise hält er sich größtenteils auf unserem Grundstück auf, sitzt auf den Fensterbänken und beobachtet uns, oder klettert die Fenstersprossen hoch um scheinbar noch einen besseren Überblick über uns zu haben :D

Doch in letzter Zeit sind die Kämpfe mit den Nachbarskatzen so heftig geworden, das er ständig mit neuen blutigen Stellen oder Kratzern auf der Nase ankommt. Als ich ihn mal beim fressen beobachtet habe, ist mir aufgefallen, das er sich ständig nervös umdreht, garnicht alles in sich reinschlingt, so wie er das sonst immer gemacht hat.
Jetzt hat mir meine Mutter erzählt, das unser Katerchen zwar gestern morgen zum fressen gekommen war, aber ohne einen Bissen gegessen zu haben, wieder verschwunden ist. Heute morgen ist er garnicht gekommen. Auch ums Haus und auf den Fensterbänken haben wir ihn in den letzten Tagen immer seltener gesehen, nun scheint er nicht mehr auffindbar :(
Kann es sein, das er von den Nachbarskatzen vertrieben wurde und nicht mehr auftaucht? Oder mache ich mir viel zu viele Gedanken und in 1 oder 2 Tagen ist er wieder da? Manchmal machen Katzen ja mal eine kleine Reise...

Vielleicht weiß jemand von euch, was mit ihm los ist... ich hab ein bisschen Angst, das ich ihn nicht mehr wiedersehe :(

Verfasst: 27.05.2009 12:33
von Teddy
Hallo und herzlich Willkommen,

es kommt zwischen Katern immer wieder zu Revierkämpfen, erst recht, wenn diese nicht kastriert sind.

Es kann sehr wohl sein, dass er von einem stärkeren Kater vertrieben wurde, aber auch, dass er bei einer Katze ist.
Vielleicht ist ihm aber auch etwas zugestossen. :?

Folgendes kannst du jetzt tun:

KLICK

Ich kann euch nur dringend raten: sobald er wieder da ist, laßt ihn unbedingt kastrieren!!!

Verfasst: 27.05.2009 12:46
von vilica65
hallo
dein kater hat eigentlich "kein richtiges zusause"
also kann sein das er weg ist...

Verfasst: 27.05.2009 12:48
von teufelchentf
Also kastrieren wäre mal oberwichtig!

Verfasst: 27.05.2009 13:16
von Mozart
Wahrscheinlich hat er sich einen anderen Dosenöffner gesucht, und
wohl auch gefunden :wink: . Und wenn das Katerchen nicht kastriert
ist - na, dann ist er sexuell aktiv - gibt es ja vielleicht einige rollige Damen
oder die Rivalen, die nerven ihn.

Würde ihn auch ganz schnell kastrieren lassen, dann wird er sicherlich
auch etwas "häuslicher" werden. Und die Raufereien nehmen ab.

Verfasst: 27.05.2009 13:57
von Issie
hm... ich wusste garnicht, das die Tatsache, das er nicht kastriert ist, so ein Problem ist :?
der Tierarzt hatte uns das zwar schon als er noch klein war geraten, aber als sie als Grund angab "damit er keine Katze schwängert" hielten wir das nicht für so wichtig.
Aber wenn sich das mit den Kämpfen dann legt, sollten wir das wohl wirklich jetzt machen lassen... zumal einer der Kämpfe schon so schlimm war, das er die nächsten 15 Minuten nur traumatisiert in der Ecke saß und ich ihn nicht anfassen durfte... das fand ich wirklich schlimm...

Vielen Dank für eure Hilfe! Ich werde ihn sobald ich kann zum Tierarzt schleppen :wink:

Verfasst: 27.05.2009 14:55
von sabina
hallo
generell ist es natürlich gut, ihn kastrieren zu lassen!
ABER: du schreibst, der kater darf gar nicht in eure wohnung :( . was ihr natürlich nicht machen dürft, ihn kastrieren zu lassen und frischoperiert einfach zurück in den unterstand zu setzen! er wäre ganz einfach beute für alle anderen und würde bestimmt sofort angegriffen werden!
also, falls kastration, bitte vorher für ein zumindest vorübergehendes zuhause für ihn sorgen, wo er sich erholen kann, bis er wieder fit ist.
generell muss ich schon bemerken, dass der sinn, sich ein tier zu halten, das aber kein richtiges zuhause im warmen hat, sich für mich sehr stark in frage stellt :( . euer kater wird älter, ruhiger und hat irgenswann einmal auch gebrechen. soll er dann jeden harten winter weiterhin in einem unterstand leben :?:
das ist kein persönlicher angriff, aber etwas zum überdenken. im interesse eures tieres, das ein richtiges zuhause verdient hat :wink:
toi toi toi

Verfasst: 27.05.2009 15:11
von teufelchentf
Es is nich so schlimm wenn er andere Katzen schwängert ... :roll:

Verfasst: 27.05.2009 17:24
von Venezia
generell ist es natürlich gut, ihn kastrieren zu lassen!
ABER: du schreibst, der kater darf gar nicht in eure wohnung . was ihr natürlich nicht machen dürft, ihn kastrieren zu lassen und frischoperiert einfach zurück in den unterstand zu setzen! er wäre ganz einfach beute für alle anderen und würde bestimmt sofort angegriffen werden!
also, falls kastration, bitte vorher für ein zumindest vorübergehendes zuhause für ihn sorgen, wo er sich erholen kann, bis er wieder fit ist.
generell muss ich schon bemerken, dass der sinn, sich ein tier zu halten, das aber kein richtiges zuhause im warmen hat, sich für mich sehr stark in frage stellt . euer kater wird älter, ruhiger und hat irgenswann einmal auch gebrechen. soll er dann jeden harten winter weiterhin in einem unterstand leben
das ist kein persönlicher angriff, aber etwas zum überdenken. im interesse eures tieres, das ein richtiges zuhause verdient hat

Das kann ich so auch unterschreiben.

Und.....ähm die Aussage....
aber als sie als Grund angab "damit er keine Katze schwängert" hielten wir das nicht für so wichtig.


:shock: :shock: :shock: Natürlich ist DAS wichtig. Meinst du nicht es gibt schon genug Kitten die ungewollt geboren werden und dann im Tierheim landen...oder sonstwo :shock: :?

Verfasst: 27.05.2009 17:35
von Issie
sabina hat geschrieben:
was ihr natürlich nicht machen dürft, ihn kastrieren zu lassen und frischoperiert einfach zurück in den unterstand zu setzen! er wäre ganz einfach beute für alle anderen und würde bestimmt sofort angegriffen werden!
also, falls kastration, bitte vorher für ein zumindest vorübergehendes zuhause für ihn sorgen, wo er sich erholen kann, bis er wieder fit ist.

Na das ist doch klar, war ja dann auch eine anstrengende OP von der er sich erholen muss und eine Wunde hat er dann ja auch. Wir haben unser Katerlein doch lieb, auch wenn er nicht rein darf (wenns nach mir ginge würde ich ihn sowieso abends zum kuscheln mit ins Bett nehmen :D ).

sabina hat geschrieben:
generell muss ich schon bemerken, dass der sinn, sich ein tier zu halten, das aber kein richtiges zuhause im warmen hat, sich für mich sehr stark in frage stellt :( . euer kater wird älter, ruhiger und hat irgenswann einmal auch gebrechen. soll er dann jeden harten winter weiterhin in einem unterstand leben :?:

Naja, das hört sich bestimmt schon etwas gemein an, das er nicht rein darf... aber meine Oma hat schon seit ich denken kann ihre Katzen immer nur draußen gehalten, auch wenn sie Junge hatten! Ihre Katzen suchen sich dafür immer ein hübsches Plätzchen :)
Und trotzdem sind sie über 10 Jahre alt geworden (meine Omi zählt da zwar nicht so genau, aber ungefähr weiß man das ja auf jeden Fall). Vielleicht liegts an der frischen westerwälder Landluft :wink:

teufelchentf hat geschrieben:Es is nich so schlimm wenn er andere Katzen schwängert ... :roll:

Ich glaube das ist auch der Grund, warum unser Schatzi seine "Männlichkeit" noch hat :lol:
Hier auf dem platten Land gibt es keine streundenden oder herrenlosen Katzen (oder eher selten), und wenn jemand seine Katze nach draußen lässt und sie schwanger zurück kommt war das doch irgendwie vorhersehbar xD

Verfasst: 27.05.2009 17:44
von Gino
Ich denke, Teufelchenf hat das mit dem "nicht so schlimm" eher ironisch gemeint ....

Schau dich doch mal im Frühjahr/Sommer im Tierheim um und "bewundere" haufenweise kleine Kitten, die (weil übrig/zu viel/nicht gewollt) dort warten müssen ob sie geholt werden oder auch nicht .... Gar nicht zu reden von den Kitten, die den ersten menschlichen Kontakt gar nicht erst überleben :evil: Dass es bei euch keine streundenden Katzen gibt .... wers glaubt .... Nur weil man meint, keine zu sehen, heißt das nicht auch dass keine da sind :roll:

Dass der Katerli nur draußen lebt, finde ich jetzt auch nicht so schlimm. Auch auf Bauernhöfen o. ä. leben Katzen draußen/im Unterstand - und werden teilweise echt alt.

Verfasst: 27.05.2009 18:30
von Katzelotte
Issie hat geschrieben:
sabina hat geschrieben:

Ich glaube das ist auch der Grund, warum unser Schatzi seine "Männlichkeit" noch hat :lol:
Hier auf dem platten Land gibt es keine streundenden oder herrenlosen Katzen (oder eher selten), und wenn jemand seine Katze nach draußen lässt und sie schwanger zurück kommt war das doch irgendwie vorhersehbar xD


Es gibt mehr streunende und herrenlose Katze, als du denken magst. :roll:

Vor allem da, wo es unkastrierte Kater gibt. :!:

Nur weil ein Weibchen nicht kastriert ist und deshalb evtl. schwanger nach Hause kommt, kann man die Verantwortung nicht von sich schieben. Einen Teil davon trägst Du trotzdem.

Bitte lass Deinen Kater kastrieren. Er wird dann wohl auch öfters dem Streit mit den anderen Katern aus dem Weg gehen.

Es ist normal, wenn die rollige Zeit ist, dass die Kater kämpfen. Er wird sich nach seiner Kastra wohl wesentlich weniger zoffen.

Verfasst: 27.05.2009 18:52
von Maja83
Macht doch nichts! :wink:
wieso sollte man seine Katze denn kastrieren lassen?sind doch soooo süss die Kitten.
:roll: :roll: :roll: :roll:
aber weiter sag ich lieber nichts dazu.

Verfasst: 27.05.2009 18:55
von camithecat
Bitte bleibt beim Thema des Threads.

Eine sachliche Diskussion ist jederzeit möglich,
solange es um das Thema des Threads geht.
Kommentare, die nur dem "Luft ablassen dienen"
bringen niemand weiter.




Eine Definition WAS eine Diskussion ist:

    Eine Diskussion (Erörterung, Zwiegespräch,) ist ein Gespräch
    zwischen zwei oder mehreren Diskutanten, in dem meist über
    ein oder mehrere bestimmte Themen gesprochen (diskutiert)
    wird, wobei jede Seite ihre Argumente vorträgt.
    Als solche ist sie Teil zwischenmenschlicher Kommunikation.

WIE wird diskutiert:

    Zu einem guten Diskussionsstil gehört neben wechselseitigem Respekt
    unter anderem, gegenteilige Argumente und Meinungen zuzulassen
    und genau zu prüfen, anstatt diese vorschnell zu verwerfen.
    Ein guter Diskutant hört zu, lässt ausreden und ist konzentriert genug,
    um auf das vom Gegenüber Gesagte einzugehen und seine eigenen Argumente
    sachlich
    darzustellen. Im Idealfall ist er gelassen und höflich.
Führt jede Diskussion zu einer Lösung?
    Am Ende einer Diskussion steht entweder die Lösung eines Problems,
    ein für alle Beteiligten annehmbarer Kompromiss oder
    die beidseitige Erkenntnis, dass verschiedene Meinungen herrschen (Dissens).
    Auch im letzteren Fall ist die Diskussion eine wichtige Möglichkeit,
    den Standpunkt anderer kennenzulernen
    und Dinge aus bisher unbekannter Perspektive zu erblicken.

Quelle

Zu guter Letzt noch
Manchmal ist es einfach besser,
den Computer mal ausschalten
Tief durchzuatmen
und sich zu überlegen,
WAS man WO und WIE schreibt

Verfasst: 27.05.2009 19:06
von Issie
Gut, das mit der Ironie ist immer so eine Sache im Internet... :lol:

Ich will ja auch nicht die Verantwortung von mir schieben nur weil ich eben den Kater zuhause sitzen habe und nicht die tragende Katze... aber dem Kater komplett die Schuld in die Schuhe zu schieben ist ja auch nicht richtig... die Katze kann man ja genauso gut sterilisieren lassen wenn man nicht weiß, wohin mit den Kitten.
Vielleicht ist das eine blöde Ansicht, ich weiß es nicht, aber er sollte wohl wirklich besser kastriert werden...
obwohl ich immer geglaubt hatte, ich tu ihm einen gefallen wenn ich ihm eben lasse, was die Natur ihm gegeben hat. Meine Cousine meinte mal, das der Charakter sich mit der Kastration oder Sterilisation ändert... und ich will nicht das er faul dick und träge auf unserer Terasse rumliegt, auch wenn viele Katzen so sind und das ja auch irgendwie schon fast wieder süß ist...

Und um mir hier weitere beleidigenden Unterstellungen zu ersparen:
Nur weil unser Kater noch nicht kastriert ist heißt das nicht, das ich es toll finde, das so viele Katzen im Tierheim sitzen... ich war Anfang diesen Jahres noch da und hab das auch mit eigenen Augen gesehen wie viele Katzis da ausharren... und unser Kater wird ja auch kastriert so bald es geht, also hätte ich gerne den freundlichen Umgangston zurück. Ich bemühe mich ja auch darum, freundlich zu sein...