Seite 1 von 1

Frühlingsblumen fressen...

Verfasst: 25.03.2009 08:56
von Khitomer
Hallo,

es wird langsam Frühling und die Katzen gehen mit Begeisterung raus in den Garten. Und da fängt es dann auch schon an. Es ist ja klar, dass sie alle möglichen Gräser anknabbern, aber neulich hab ich Pelle gesehen, dass er am Grün dieser kleinen, blaune Minihyazinthen herum gekaut hat. Und heute hat doch Gina allen Ernstes ein Schneeglöckchen zwischen den Zähnen gehabt - mit samt Blume...

Ich mach mir ein bisschen Sorgen - Zwiebelgewächse sind doch giftig für Katzen... Was meint ihr?

Andererseitzt - diese Frühlingsblumen wachsen ja überall und andere Dosis haben ihre Freigänger ja nicht dauernd unter Aufsicht, was die so beknabbern...


edit Wonnie : Thread verschoben

Verfasst: 25.03.2009 09:18
von Saavik
Hm... - meine Oma hatte eine "Armee" Krokusse, Minihyazinthen, Schneeglöckchen und was weiß ich im Frühjahr am Blühen, mittendrin ein "Feld" Waldmeister, in dem Mausi bevorzugt die Sonne genossen hat.

Ich hab sie zwar nie dran gesehn, aber vor allem die Halme der Krokusse hatten eindeutige "Spuren"...

Da Mausi mittlerweile 17 wird und immer noch quitsch fidel ist würd ich sagen, dass das Knabbern nicht soo schlimm ist, wahrscheinlich müssten sie mehrere Pflanzen komplett fressen, bis sich das Gift bemerkbar macht.

Am besten machst du es so: Wenn du die Racker mit "Beute" siehst nimms ihnen weg, aber verfolgen würd ich sie deshalb nicht :)

Verfasst: 25.03.2009 09:24
von Khitomer
Danke Saavik!

Ich hab Gina ja auch erklärt, dass Katzen im Normalfall keine Schneeglöckchen fressen... Ich weiss aber nicht, ob sie mir geglaubt hat. :D

Vielleicht findet sie auf diese Weise auch eine neue Herzmedizin... Man weiss ja nie. :lol:

Verfasst: 25.03.2009 11:22
von sabina
meine freundin hatte panik letzte woche; ihre katze hatte maiglöckchen geknabbert (hochgiftig) und dann 2 mal erbrochen.
sie hat dem notfall-ta telefoniert und der hat sie bruhigt. katzis seien so intelligent, dass sie eigentlich sofort merken, wenn etwas nicht gut ist für sie. erbrechen tun sie, um den (meist) bitteren geschmack wieder loszuwerden.
lilly ging es auch wieder gut. nach 2 mal kurzem erbrechen war sie wieder fit :wink:
also, meist wird einfach mal probegeknabbert und es passiert nichts weiter schlimmes

Verfasst: 25.03.2009 11:24
von user_1310
Schau mal hier : http://www.katzen-album.de/forum/ftopic10645.html&highlight=giftige+pflanzen#253763


Ich habe Deinen Thread mal verschoben.

Verfasst: 25.03.2009 11:26
von Khitomer
Das beruhigt mich doch schon etwas. Ich hatte mir ja auch gedacht, sonst müssten ja schon alle Freigängerkatzen ausgestorben sein, wenn die das nicht merken... :)