Seite 1 von 1
Mit Katzen "Gassi" gehen
Verfasst: 18.03.2009 12:00
von Nadeya
Hallo Ihr Lieben,
Biene hat gerade so schöne Bilder von Sammy beim "Gassigehen" eingestellt, da ist mir wieder ein Gedanke in den Kopf gekommen, den ich voriges Wochenende mit meinem Freund besprochen habe, den wir aber nach dem Besuch bei unserer Tierärztin verworfen haben.
Wir haben uns eigentlich auch überlegt, dass wir mit unseren zwei Plüschis an der Leine raus gehen könnten. Wir wohnen ja mitten in der Stadt und können unseren zwein nur gesicherten Freilauf auf unserem kleinen Balkon bieten. Allerdings steht auch im Schutzvertrag der kleinen, dass wir sie nur als Wohnungskatze halten dürfen. So, nun weiter. Als wir am Samstag bei unserer Tierärztin zu einem Informationstermin waren, sind wir auf das Thema "Gassigehen" mit Katzen gekommen. Die Meinung unserer Tierärztin ist, dass sie das Gassigehen an der Leine nicht so gut findet, entweder man sollte ihnen Freigang geben oder sie nur als Wohnungskatze halten. Dann sagte sie noch, dass es sein kann, dass die beiden, wenn sie einmal draußen waren, immer wieder raus wollen und dann auch vor der Haustür sitzen könnten und die ganze Zeit miauen könnten, weil sie eben raus wollen.
Wir haben dann also unsere Idee verworfen.
Aber wo ich gerade Bine mit Sammy gesehen habe, kann ich mir das mit unseren beiden auch gut vorstellen.
Nun wollte ich mal nach eurer Meinung bzw. nach Erfahrungen fragen.
Über zahlreiche Antworten würde ich mich freuen.
Verfasst: 18.03.2009 12:05
von Venezia
Hm...meine Meinung ist dieselbe wie die deiner TÄ.
Wolltest jetzt vielleicht nicht hören, aber ich finde schon...entweder ganz Freigänger....oder gar nicht. So ein "Zwischending" find ich für die Mietzen nicht gut. Mal so , mal so....ne.....und immer nur wenn die Dosies es bestimmen...nöööööööööö
Is nicht wirklich Katzenfreundlichund im Sinne der Tiger....meine Meinung

Verfasst: 18.03.2009 12:06
von Teddy
Die "Gefahr", dass sie dann immer raus wollen, ist natürlich gegeben.
Ich habe eine echte Freigängerin und würde eine Katze nur
REGELMÄSSIG "Gassi" führen.

Re: Mit Katzen "Gassi" gehen
Verfasst: 18.03.2009 12:09
von Biene
Hallo Nadeya,
Nadeya hat geschrieben:
Aber wo ich gerade Bine mit Sammy gesehen habe, kann ich mir das mit unseren beiden auch gut vorstellen.
Es kommt halt immer auf die Katze drauf an.
Mit Sammy kann man einfach alles machen und er macht
auch überall mit.
Wenn ich mit ihm draußen bin, legt er sich sogar entspannt
in die Sonne oder fängt mit Kiessteinchen und Blätter
an zu spielen.
Es geht ihm also nicht schlecht dabei
Meine Meinung: Wenn ihr es wirklich probieren wollt, warum nicht
Ich kenne mehr Leute die mit ihren Katzen ab und zu raus gehen,
hab damit also nur positive Erfahrungen gemacht.
Natürlich hat man nie ne Garantie, aber wenn sich die Katze
dazu "eignet" (was nur der Dosi selbst entscheiden kann)
würd ichs immer wieder machen.
lg
Biene
Verfasst: 18.03.2009 12:17
von Nadeya
Venezia hat geschrieben:Hm...meine Meinung ist dieselbe wie die deiner TÄ.
Wolltest jetzt vielleicht nicht hören,...
doch, ich will eigentlich alle meinungen hören. die argumente unserer TÄ waren wirklich gut und haben uns überzeugt. deshalb hatten wir das vorhaben ja total abgeschrieben und waren auch der meinung, dass wir den gesicherten balkon so katzenfreundlich wie nur möglich, also mit klettergelegenheiten usw., gestalten und sie sonst in der wohnung halten. nur als ich sammy gesehen habe, hab ich mir gedacht, ich frag euch mal nach eurer meinung.
Verfasst: 18.03.2009 12:17
von user_1228
ich habs nur einmal ausprobiert bei cleo. sie hatte recht viel angst. und ich habe es dann sein lassen... zumal mir die gefahr zu groß war wegen tollwut, leukose usw... sie ist ja nicht geimpft gegen die sachen, die eine freigängerkatze ist.
auch wenn die gefahr sehr gering ist, aber ich habs dann gelassen. zumal was mache ich wenn die katze ständig raus will. am ende muss ich sie nich zum freigänger machen und das mitten an der hauptstraße.
Verfasst: 18.03.2009 12:31
von Nadeya
ivonne 83 hat geschrieben:ich habs nur einmal ausprobiert bei cleo. sie hatte recht viel angst. und ich habe es dann sein lassen... zumal mir die gefahr zu groß war wegen tollwut, leukose usw... sie ist ja nicht geimpft gegen die sachen, die eine freigängerkatze ist.
auch wenn die gefahr sehr gering ist, aber ich habs dann gelassen. zumal was mache ich wenn die katze ständig raus will. am ende muss ich sie nich zum freigänger machen und das mitten an der hauptstraße.
miley ist ja auch eher eine ängstliche, das waren auch meine bedenken, dass sie sich dabei nicht wohl fühlt und das mit den impfungen hat die TÄ auch angebracht.
jap, bei mir ist es ja genauso, was mache ich, wenn die beiden dann ständig raus wollen, das kann ich ihnen mitten in der stadt nicht bieten.
naja, dann wird es wohl beim balkon für die beiden bleiben. mit dem gedanken, fühl ich mich wohl auch am wohlsten.
Verfasst: 18.03.2009 12:58
von user_1228
also dieschwiegis katze ist paar mal durch unlässigkeit verschwunden durch die türe. zum glück konnen sie die katze jedesmal wieder einfangen. aber das hat auch spuren hinterlassen. sie geht zur tür, schreit, kratzt und will nach draußen. ich glaube die würde sich wohl wirklich draußen wohler fühlen...
sie hat auch schon sämtliche ausbruchversuche auf dem balkon unternommen. da war cleo auch mit draußen, aber sie kam nie auf die idee sich irgendwo durch zu quetschen. die schwiegis katze hat es schon paar mal geschafft aufs dach zu kommen vom balkon aus. aber jetzt is wirklich alles zu. da geht nix mehr.
aber man merkt schon das sie am liebsten raus will.
Verfasst: 18.03.2009 13:14
von Biene
Hab mal was rausgesucht.
Der Sam von meiner Züchterin, der darf in den ungesicherten Garten.
Er geht ein paar Meter, legt sich dort ins Gras und genießt einfach
nur die Luft.
Weiter als so, geht er einfach nicht:
Wenn Herrchen oder Frauchen ihn dann wieder rufen, kommt
er ganz gemütlich angetrottet
Ragdolls allgemein, hab ich als ganz entspannte Rasse kennen
und lieben gelernt.
Aber wenn du eh sagst eure miley ist eine ängstliche,
dann würd ichs lieber auch nicht machen.
Soll ja Spaß und kein Stress sein
lg
Biene
Verfasst: 18.03.2009 13:18
von Miezie Maus
Also wenn du deine Katzen regelmäßig Gassi führen möchtest, denke ich musst du immer um diesselbe Zeit zeit haben. Also du musst sehr viel Zeit und Geduld haben, denke ich. Ich habe damals ja so mit meiner M.M. angefangen, weil ich sie nicht gleich ins "kalte Wasser " werfen wollte. Ich bin glaube ich 1 oder 2x(weiß nicht mehr genau) am Tag mit ihr raus und ich habe es immer zur selben Zeit gemacht. Und ich glaube je öfter man das macht und je regelmäßiger, weiß die Katze die Zeit. Sie weiß wann es raus geht und wann eben nicht. Aber dafür brauchst du wirklich Zeit und Geduld! Und man kann es nicht mehr Rückgängig machen, sobald sich die Katze dran gewöhnt hat. Das mit dem Impfen find ich jetzt nicht so wild, du kannst sie ja dagegen Impfen lassen. Aber wenn du eh die Möglichkeit hast den Beiden einen Katzensicheren Balkon zu bieten, würde ich sie nicht an der Leine führen.
Verfasst: 18.03.2009 13:32
von Nadeya
bienes-night hat geschrieben:Aber wenn du eh sagst eure miley ist eine ängstliche,
dann würd ichs lieber auch nicht machen.
Soll ja Spaß und kein Stress sein

ja, miley ist schon bisschen schreckhaft. wenn es ein bisschen lauter wird, schreckt sich gleich zusammen und rennt weg. der gesicherte balkon ist ja in die ruhigere richtung gerichtet, da fühlen sich die zwei bestimmt super wohl. snoopy sitzt jetzt schon immer vor der balkontür, aber die sicherung ist noch nicht ganz perfekt, da sind noch eins, zwei stellen, da müssen wir uns noch was einfallen lassen und bis jetzt war ja auch noch nicht wirklich das richtige wetter.