Seite 1 von 2

S. 2 - wie lerne ich das Loslassen...?

Verfasst: 29.09.2008 09:59
von Katzenmutt
Soooo - meine Katzenmutterherz ist schon völlig in Aufruhr: Wir wohnen ja nun seit fast 6 Wochen im neuen Haus und eigentlich wollte ich meine beiden Jungs am 3. Oktober raus lassen. Als ich den Wetterbericht sah, hätte ich direkt k... können...

Was muss ich denn beachten, wenn ich dieser Tage die "Tür zur großen Freiheit öffne"???? :shock:

Verfasst: 29.09.2008 10:09
von Cuilfaen
Mmmh... was ich machen würde:

Ich würde auf jeden Fall
- mit raus gehen
- die Türe offen lassen, so dass ein schneller Rückzug möglich ist
- mich dann (hoffentlich einigermaßen) entspannt irgendwo hinsetzen (also nicht wie ein aufgescheuchtes Huhn hinter den Süßen herrennen) und beobachten
- Leckerlies mit rausnehmen und ab und an die Katzen heranpfeifen (oder rufen) und ihr Kommen mit einem Leckerlie belohnen
- nach einer Weile würde ich wieder reingehen - wenn die Beiden eher zu den nervös/ängstlichen Erkundern gehören, kann es gut sein, dass sie dir folgen, gehören sie eher zu den aufgeschlossen/neugierigen ist deine Anwesenheit irgendwann eh nicht mehr erforderlich.

Ich persönlich würde das Ganze einige Zeit vor einer Futtergabe ansetzen (also die Katzen jetzt nicht ausgehungert rauslassen, aber eben 1 oder 2 Stunden bevor du sie regulär füttern würdest) und sie dann halt nach nach einer Weile zum Fressen wieder ins Haus rufen.

Bin gespannt, wie die anderen das machen würden.

Drücke auf jeden Fall die Daumen, dass alles super verläuft und du einigermaßen entspannt bleiben kannst.

Verfasst: 29.09.2008 10:19
von Mozart
Guck mal in in diesem Beitrag und hier und hier. Das steht auch einiges. :wink:
Selbst kann ich dazu nix schreiben. Kasimir und Ninifee sind Indoor-
Katzen. Kasimir geht aber mit der Leine raus. :lol:

Verfasst: 29.09.2008 12:24
von Katzenmutt
Ich glaube ja, dass ich mehr Probleme mit der Situation haben werde als meine Katzen... Seit ich umgezogen bin haben wir die Tür zum Garten und zwei der Fenster mit einem katzensicheren Fliegengitter umgebaut. Meine beiden durften also in den letzten Wochen schon augiebig schauen und schnuppern. beide zeigen sehr reges Interesse - vor allem an der Tür.. Unser Haus liegt am Ende einer Anliegerstraße, im näheren Umfeld sind weitere Anliegerstraßen, Felder und der Friedhof und erst ziemlich weit weg sind größere Straßen. Alles eigentlich ideal...

Nun muss ich nur lernen los zu lassen... Das wird sicher das größere Problem sein...

Verfasst: 29.09.2008 12:38
von SONJA
Hallo,

ich würde ihnen auf jeden Fall noch einen "Rückruf-Ton" beibringen.

Als ich Kind war, durften unsere damaligen Katzen auch raus, wir hatten
ihnen folgendes angewöhnt:

wenn es Futter gab, haben wir eine bestimmte Tonfolge gepfiffen


-> diesen Pfiff haben sie dann mit Futter verbunden


Wenn wir nun wollten, dass sie wieder rein kommen, haben wir gepfiffen und
sie standen auf der Terrasse. ;-)


Wir haben das unseren jetztigen auch beigebracht, obwohl Whg-Katzen,
aber es ist nie schlecht, ein Geräusch oder ähnliches zu haben, mit dem
man sie immer holen kann.


lg
sonja

Verfasst: 29.09.2008 13:30
von Luca
Huhuuu,

ich kann Sonja nur beipflichten!! Unser Katzen hören Alle auf Pfiff und kommen auch heim - selbst unser "Täubchen" läuft mit, da die 3 jüngeren Kater immer zusammen ihre Runde drehen :wink:

Verfasst: 29.09.2008 13:31
von Katzenmutt
das werde ich mal probieren. In der Wohnung kommen sie ja, wenn ich rufe. Aber wenn sie draußen sind, wird das sicher anders sein...

Obwohl: Wenn ich zum Fressen rufe, sage ich immer "Miraculi..." Die Nachbarn wird`s freuen...

Verfasst: 29.09.2008 13:42
von SONJA
Katzenmutt hat geschrieben:Obwohl: Wenn ich zum Fressen rufe, sage ich immer "Miraculi..." Die Nachbarn wird`s freuen...


super - sehr witzige Vorstellung, wie es bei euch "MIRAAAACOOOOLIIIII" durch die Nachbarschaft schalmeit ;-)

8)

Verfasst: 29.09.2008 13:45
von danzig
SONJA hat geschrieben:
Katzenmutt hat geschrieben:Obwohl: Wenn ich zum Fressen rufe, sage ich immer "Miraculi..." Die Nachbarn wird`s freuen...


super - sehr witzige Vorstellung, wie es bei euch "MIRAAAACOOOOLIIIII" durch die Nachbarschaft schalmeit ;-)

8)


hab ich mir auch eben gedacht! Bild

Verfasst: 30.09.2008 07:01
von Filou
nicht dass da aus allen ecken kleine kinder gerannt kommen :lol:

Verfasst: 30.09.2008 08:01
von RedAngel
Bei mir ist es Ende Dezember soweit, dann wohnen wir
6 Wochen im neuen Heim und ich sehe mich schon bei
eisiger Kälte mit Gary im Garten sitzen. :lol:
Das mit dem Pfiff muß ich mir merken, vielleicht kann
ich Gary damit ans heim kommen erinnern. Er ist ja
eher ein ängstlicher Kater und ich glaube nicht, daß er
ohne mich weit gehen wird.
Aber erst mal drücke ich Dir die Dauemn, daß Deine
beiden sich problemlos ans Rausgehen gewöhnen. :s1958:
Hast Du eine Katzenklappe???

Verfasst: 30.09.2008 10:39
von Katzenmutt
Nee, keine Katzenklappe, so was brauchen wir nicht: Meine Kater haben doch Personal...

Außerdem habe ich da Bedenken, dass die Katzenklappe dann nicht nur von meinen beiden benutzt wird: In der Nachbarschaft gibt es zwei katzen, einen Haufen Füchse und Marder und keinen von denen würde ich daheim haben wollen. Dann habe ich über so eine Mikrochip gesteuerte Klappe nachgedacht - aber da müsste die Kater ein Halsband kriegen und das will ich nicht. (Man liest immer so viel, was da passieren kann und die beiden kennen das auch nicht...)

Verfasst: 30.09.2008 10:46
von Khitomer
Für die Chip gesteuerten Klappen brauchst du kein Hlasband. Die funktionieren durch den Chip. Aber chippen lassen musst du die Herren, wenn sie nicht schon sind.

Verfasst: 30.09.2008 11:01
von Katzenmutt
Khitomer hat geschrieben:Für die Chip gesteuerten Klappen brauchst du kein Hlasband. Die funktionieren durch den Chip. Aber chippen lassen musst du die Herren, wenn sie nicht schon sind.


Ach sooo, bin ich doch blond...??? Gechipt sind sie schon...

Verfasst: 30.09.2008 11:07
von Khitomer
Die sind ziemlich neu, diese Art Katzenklappe. Heissen, wenn ich mich richtig erinnere, auch Transponder Katzenklappe. Ist auf jeden Fall nicht das gleiche sie diese Magnetdinger, wo die katze ein Halsband tragen muss.
Gibt glau ich auch schon was hier im forum darüber...